• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Eltern

Eltern
Deshalb verhalten sich Kinder so stur

Wut, Ärger und Stress Deshalb verhalten sich Kinder so stur

Oft wirken Kleinkinder auf ihre Eltern unkooperativ. Die gute Nachricht: Das geht vorbei. Aber: Das kann dauern. Wie schnell, das hängt auch von den Eltern ab. 20.09.2023
Wie sagt man dem Vater, dass er den Führerschein abgeben soll?

Tipps von einem Verkehrspsychologen Wie sagt man dem Vater, dass er den Führerschein abgeben soll?

Der Vater ist 80 und hört schlecht, setzt sich aber jeden Morgen hinters Lenkrad und braust mit dem Auto zum Einkaufen. Irgendwann wird Autofahren zum Risiko, für ältere Menschen selbst und für andere. Ein Verkehrspsychologe gibt Tipps, wie man das heikle Thema ansprechen kann. 05.09.2023
Von wegen: Schlafen wie ein Baby

Eltern und Schlafentzug Von wegen: Schlafen wie ein Baby

Sie träumen mehr, wachen öfter auf und schlummern noch nicht durch – das Schlafverhalten von Neugeborenen weicht stark von dem Erwachsener ab. Wie Eltern Babys dabei helfen können, selbstständig einzuschlafen. 29.08.2023
Unterstützung  für Eltern  oder übergriffige Einmischung?

Pro und Kontra zu Erziehungsratgebern Unterstützung für Eltern oder übergriffige Einmischung?

Der Markt der Ratgeber für Eltern ist riesig. Ob als Buch oder im Netz. Vom Säugling bis zum jungen Erwachsenen, von der einfachen Babypflege bis zur schwierigen Erziehungsfrage: Für alles gibt es heute Anleitungen. Aber ist das überhaupt hilfreich? Unsere Autoren sind unterschiedlicher Meinung. 17.08.2023
Wie sinnvoll sind Elterntaxis zur Schule?

Debatte um Schulweg Wie sinnvoll sind Elterntaxis zur Schule?

Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule fahren, müssen oft Kritik einstecken. Umweltschädlich, Sicherheitsrisiko, Überbehütung - so lauten die gängigen Vorwürfe. Doch gerade auf dem Land ist das Elterntaxi nicht immer vermeidbar. 15.08.2023
„Meine Kinder spielen mit Feuerkäfern“

Ärger in Eckersdorf „Meine Kinder spielen mit Feuerkäfern“

130 Unterschriften sind eine Ansage. Zeichen des Unmuts von Müttern und Vätern, deren Kinder in der neunen Kindertagesstätte Brunnenwiese in Eckersdorf seit fast zwei Jahren darauf warten, dass sie „ihren“ Spielplatz vor der Kita endlich in Besitz nehmen können. Die Reaktion der Gemeinde kam schnell. 24.07.2023
Wie erzieht man Kinder dazu, nicht immer alles zu verlieren?

Rat für Eltern Wie erzieht man Kinder dazu, nicht immer alles zu verlieren?

Ist die Schule ein schwarzes Loch? Hat der Kapitalismus in der Kita ein Kraftfeld installiert? Das fragen sich Eltern, deren Kinder ständig Dinge verlieren. Erziehungsexpertin Dorothea Jung gibt Tipps, was dagegen hilft. 30.06.2023
Eltern im „tiefen schwarzen Loch“

Nach Drogentod von 13-Jähriger Eltern im „tiefen schwarzen Loch“

Ein 13-jähriges Mädchen stirbt nach der Einnahme einer Ecstasy-Pille. Nun gehen die Eltern mit ihren Zweifeln an die Öffentlichkeit. 03.07.2023
Diese Cremes schützen Kinder am besten

Sonnenschutz im Test Diese Cremes schützen Kinder am besten

Kinder brauchen in den Sommermonaten einen guten Schutz vor schädlicher UV-Strahlung. Doch welche Cremes sind geeignet? Und schützt UV-Kleidung nicht viel besser? Das sagen Fachärzte und die Stiftung Warentest. 29.06.2023
Warum ist sie süchtig nach den stinkenden Tüchern?

Eltern lieben Feuchttücher Warum ist sie süchtig nach den stinkenden Tüchern?

Vielen Eltern fällt es schwer, vom Feuchttuch nach dem Windelalter wieder los zu kommen. Seien wir ehrlich, wir haben es hier mit einer Form der Abhängigkeit zu tun! 21.06.2023
Brille oder Zahnspange? Wie blöd!

Störende Helfer Brille oder Zahnspange? Wie blöd!

Es ist für Kinder nicht immer einfach, Hilfsmittel wie eine Brille, Zahnspange oder ein Hörgerät zu akzeptieren. So können Eltern sie dabei unterstützen. 25.05.2023
Ein Kaktus, der schon zwei Kriege erlebte

Familienerbstücke und ihre Geschichten Ein Kaktus, der schon zwei Kriege erlebte

Was wird in Familien weitergegeben? Wir stellen Familienerbstücke vor. Heute: Ulrich Dilger und der uralte Kaktus. 30.05.2023
Wohin mit altem Spielzeug?

Spielsachen für die Ewigkeit Wohin mit altem Spielzeug?

Ausrangierte Spielsachen im Keller lagern, bis vielleicht mal Enkel kommen, ist nicht der sinnvollste Weg. Warum das so ist und welche Alternativen sich bieten. 23.05.2023
Wenn sich der Pipimann in die Mumu kuschelt

Kinder aufklären Wenn sich der Pipimann in die Mumu kuschelt

Wie und wann Eltern Kinder am besten aufklären und welche Wörter sie dabei nicht verwenden sollten. 22.05.2023
Das geheime Leben unserer Kinder

"Tatort"-Vorschau Das geheime Leben unserer Kinder

Eine Patchworkfamilie mit zwei fast erwachsenen Kindern. Als der beste Freund des Sohnes tot aufgefunden wird, kommen Dinge zum Vorschein, die die Eltern nie für möglich gehalten hätten. 09.05.2023
„Mama, deine Hände sehen aus wie die einer alten Frau“

Die schonungslose Ehrlichkeit von Kindern „Mama, deine Hände sehen aus wie die einer alten Frau“

Kinder sagen, was sie denken. Das ist für Eltern manchmal peinlich, manchmal entlarvend – aber sie können auch jede Menge dabei lernen. 03.05.2023
Welcher Hund passt zu mir?

Freunde fürs Leben Welcher Hund passt zu mir?

Bessere Freunde als Hunde kann man sich kaum vorstellen. Doch so eine Freundschaft muss auch gepflegt werden. Was Sie beachten sollten, bevor Sie den Bund des Lebens eingehen. 25.04.2023
Eltern, hört doch mal auf zu jammern!

Die Nerven schonen Eltern, hört doch mal auf zu jammern!

Grundsätzlich ist es nichts Schlechtes, seinen Unmut rauszulassen. Gerät man dabei jedoch in eine Dauer-Jammerschleife, nervt das nicht nur das Umfeld, sondern gefährdet auch die eigene Gesundheit. 24.04.2023
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv