• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Eltern

Eltern
Knuffige Wichteltür ist der Weihnachtstrend 2024

Adventszauber für Kinder Knuffige Wichteltür ist der Weihnachtstrend 2024

Eine winzige Tür, kleine Briefe und viel Schabernack: In diesen Tagen tauchen in Häusern mit kleinen Kindern umtriebige Weihnachtswichtel und ihr Zuhause auf. Was steckt hinter dem Trend? 26.11.2024
Familie gründen ohne Trauschein: Bringt das Nachteile?

Unverheiratete Eltern Familie gründen ohne Trauschein: Bringt das Nachteile?

Sorgerecht, Steuern und mehr. Was zu beachten ist, wenn man ohne Trauschein eine Familie gründet. Ein Überblick. 12.11.2024
Müssen sich Eltern vorbildlich verhalten?

Vorbilder für Kinder Müssen sich Eltern vorbildlich verhalten?

Kinder orientieren sich stark an ihren Eltern. Aber müssen sich diese deshalb immer vorbildlich verhalten? 21.10.2024
Wie Kinder die Scheidung überstehen

Wenn sich die Eltern trennen Wie Kinder die Scheidung überstehen

Wenn sich die Eltern trennen, muss sich das nicht zwangsläufig traumatisch auf die Kinder auswirken. Was Eltern beachten sollten, wenn die Beziehung in die Brüche geht. 01.10.2024
So gelingt der Auszug aus dem Elternhaus

Jugendliche und ihre erste Wohnung So gelingt der Auszug aus dem Elternhaus

Tschüss, Hotel Mama! Für Studium oder Ausbildung ziehen viele Jugendliche in eine andere Stadt. Worauf es bei Mietvertrag, Übergabe und Versicherungen ankommt. 13.09.2024
Wie sich Eltern ins Liebesleben der Kinder einmischen

Die erste Liebe und Helikopter-Eltern Wie sich Eltern ins Liebesleben der Kinder einmischen

Manche Helikopter-Eltern überwachen auch das Liebesleben ihrer Kinder. Doch bei aller Liebe: Das richtet mehr Schaden an, als Eltern lieb sein sollte. Denn es gibt Grenzen. 12.09.2024
Mehr Schüler und neue Herausforderungen

Schulstart in Kulmbach Mehr Schüler und neue Herausforderungen

Die Zahl der Abc-Schützen im Kulmbacher Land ist heuer deutlich gestiegen. Schulamtsleiterin Petra Rauh erklärt, wie die Schulen damit umgehen und vor welchen Aufgaben sie aktuell stehen. 05.09.2024
To Hel(l)goland and back

Kolumne „Familiensache“ To Hel(l)goland and back

Im Urlaub kommen häufig Erinnerungen an vergangene Ferienerlebnisse zurück. Unser Autor erinnert sich an einen besonders wilden Helgoland-Besuch mit den Kindern. 25.08.2024
Wie sexuelle Aufklärung in Zeiten von Pornografie funktioniert

Umgang mit Pornografie Wie sexuelle Aufklärung in Zeiten von Pornografie funktioniert

Pornografie ist überall, Kinder kommen immer früher damit in Kontakt. Wie können Eltern ihre Kinder schützen und sie gleichzeitig richtig aufklären? Tipps und Tricks, um Peinlichkeiten zu vermeiden. 28.08.2024
Wenn der Kindergeburtstag zum Megaevent wird

Die Party des Jahres Wenn der Kindergeburtstag zum Megaevent wird

Mit etwas Deko geht’s meistens los. Aber warum tendieren Eltern beim Ausrichten eines Kindergeburtstags immer öfter zur Gigantomanie? Und: Was wollen eigentlich die Kinder? 12.08.2024
So finden Sie den richtigen Babysitter

Bezugsperson fürs Kind So finden Sie den richtigen Babysitter

Sie wollen mal wieder ausgehen, ohne die Kleinen? Ein Babysitter kann helfen. Wie Sie gute Betreuer erkennen – und wo Sie aufhorchen sollten: die wichtigsten Antworten. 18.07.2024
Wenn Fußball-Eltern ausrasten

Randale am Spielfeldrand Wenn Fußball-Eltern ausrasten

Im Sport zeigen Eltern häufig größeren Ehrgeiz als ihre Kinder. Sie können den Nachwuchs zu Erfolgen antreiben. Doch Niederlagen belasten sie emotional um so mehr – mit üblen Folgen für alle Beteiligten. Was eine Psychologin rät. 22.07.2024
Auf Augenhöhe mit dem Angstmonster

Kinder und ihre Ängste Auf Augenhöhe mit dem Angstmonster

Kindliche Ängste vor Monstern, Tieren oder bestimmten Personen lassen sich nicht immer rational verstehen. Warum sie dennoch zur Entwicklung dazu gehören und welchen Anteil Eltern daran haben. 11.07.2024
Die unsichtbaren Gefahren im Kinderzimmer

Gesundheitsrisiken in der Wohnung Die unsichtbaren Gefahren im Kinderzimmer

Ob Boden, Möbel oder Wandfarben: Viele Baustoffe können ausdünsten. Mit der richtigen Materialauswahl lässt sich die Schadstoffbelastung im Kinderzimmer gering halten. 28.06.2024
Im Kinder-Garten mit grünem Daumen

Kinderspaß und Gartenarbeit Im Kinder-Garten mit grünem Daumen

Gärtnern ist für Kinder ein spannender Zeitvertreib – vorausgesetzt, die Eltern bringen ein wenig Wissen mit und erlauben auch mal kreative Experimente. 24.06.2024
Was bringt die Hypnosetherapie bei Kindern?

Traumreise in Trance Was bringt die Hypnosetherapie bei Kindern?

Ängste, Schlafstörungen, AD(H)S: Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen Hypnose, um wieder in Balance zu kommen. Kann Hypnosetherapie dabei helfen, psychische und körperliche Beschwerden zu lindern? 19.06.2024
Eltern ja, Paar nein. Kann das funktionieren?

Die Eltern-WG Eltern ja, Paar nein. Kann das funktionieren?

Trotz Trennung als Familie weiterhin in einer WG zusammenzuleben ist sehr herausfordernd. Was Experten von diesem Modell halten. Und wie es klappen kann. 07.06.2024
„Heulsuse“, „Halt deine. . .!“ – an der Seitenlinie ist Schluss mit lustig

Eltern beim Kinder-Fußball „Heulsuse“, „Halt deine. . .!“ – an der Seitenlinie ist Schluss mit lustig

Auch beim E-Jugend-Spiel geht es natürlich um alles, da dürfen die Emotionen Salti schlagen wie Miroslav Klose seinerzeit. Aber wenn Eltern Kinder der gegnerischen Mannschaft beleidigen, ist das nicht mehr lustig, findet unsere Kolumnistin. 28.05.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv