• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Eltern

Eltern
Leiche von 19-jähriger Deutschen identifiziert

Verunglückte Deutsche in Argentinien Leiche von 19-jähriger Deutschen identifiziert

Eine 19-Jährige aus Deutschland will einen Berg in der Provinz San Juan besteigen. Als sie nicht zurückkehrt, machen sich Rettungsteams auf den Weg. Nach mehrtägiger Suche wird schließlich eine Leiche entdeckt. Die Obduktion bestätigt, dass es sich um die junge Deutsche handelt. 28.05.2024
Wie Eltern bei Angststörung helfen können

Digitales Angebot Wie Eltern bei Angststörung helfen können

Die Zahl an Angststörungen ist auch in Kulmbach deutlich gestiegen. Ein digitales Programm soll Eltern dabei unterstützen, die Sorgen ihres Nachwuchses besser zu verstehen. 17.05.2024
Immer weniger Menschen leben in Familien

Statistisches Bundesamt Immer weniger Menschen leben in Familien

Weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland lebt in einer Familie, also einer Eltern-Kind-Gemeinschaft in einem Haushalt. Im Jahr 2023 waren es 41,3 Millionen Menschen oder 49 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Der Anteil sank. 14.05.2024
Diese Apps können Kinder bedenkenlos nutzen

Spiele im Internet Diese Apps können Kinder bedenkenlos nutzen

Computerspiele müssen nicht immer stumpfsinnig sein. Die Initiative „Schau hin“ empfiehlt in ihrem aktuellen Newsletter vier Apps für Mädchen und Jungen. Wir haben sie uns angeschaut und getestet. 26.04.2024
Darmflora des Vaters beeinflusst Gesundheit  des Babys

Folgen von gestörter Darmflora Darmflora des Vaters beeinflusst Gesundheit des Babys

Wie sich die Mutter in der Schwangerschaft ernährt, beeinflusst das Gedeihen des Babys. Eine Studie an Mäusen lässt darauf schließen, dass auch die Darmgesundheit des Vaters vor der Empfängnis merklichen Anteil haben könnte. 03.05.2024
Reaktion der Eltern des getöteten kleinen Joel  auf Mordurteil

Mecklenburg-Vorpommern Reaktion der Eltern des getöteten kleinen Joel auf Mordurteil

Der gewaltsame Tod des sechsjährigen Joel im September vorigen Jahres hatte bundesweit schockiert. Nun ist ein Jugendlicher wegen Mordes verurteilt worden. Das hilft nach eigener Aussage Joels Eltern. 02.05.2024
So erziehen Sie Ihre Kinder zu mehr Ordnung

Aufräumtipps für Familien So erziehen Sie Ihre Kinder zu mehr Ordnung

Kronkorken, Steine, Dinosaurier: Kinder sammeln gern und sortieren nur ungern etwas aus. Ein Erziehungswissenschaftler und eine Aufräumexpertin erklären, wie sich das Chaos beherrschen lässt. 15.04.2024
Was tun, wenn mein Kind kifft?

Cannabis Was tun, wenn mein Kind kifft?

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung berät Familien, wie gefährlich Cannabis für Kinder und Jugendliche ist. Und wo Eltern Hilfe finden können. 05.04.2024
Wenn gut nicht gut genug ist

Perfektionistische Kinder Wenn gut nicht gut genug ist

Warum viele Kinder heute sehr hohe Ansprüche an sich selbst haben – und wie Eltern zu diesem ungesunden Perfektionismus beitragen. 15.03.2024
Warum Unfälle mit Lastenfahrrädern so gefährlich sind

Forscher fordern mehr Sicherheit für Kinder Warum Unfälle mit Lastenfahrrädern so gefährlich sind

Lastenfahrräder erfreuen sich großer Beliebtheit bei Familien. Doch mit der Sicherheit beim Transport von Kindern sieht es oft schlecht aus, bemängeln Unfallforscher. Sie fordern deshalb schärfere Auflagen. 21.03.2024
Eltern-Burnout: Wenn Mutter und Vater am Limit sind

Hohes Stresslevel in vielen Familien Eltern-Burnout: Wenn Mutter und Vater am Limit sind

Mütter und Väter fühlen sich laut einer Untersuchung der Krankenkasse KKH immer mehr unter Druck gesetzt. Stressfaktoren sind nicht nur die Erziehung und Betreuung, auch die politischen Konflikte und Sorgen um die Finanzen können belasten, wie aus einer Forsa-Umfrage hervorgeht. Der große Anstieg sei ein Warnsignal, sagt eine Expertin. 16.03.2024
Offene Beziehung als Eltern – geht das?

Liebe und Partnerschaft Offene Beziehung als Eltern – geht das?

Die Hamburgerin Svenja Sörensen ist Mutter und lebt in einer offenen Ehe mit ihrem Mann. Sörensen gibt Tipps, wie das gelingen kann, und erklärt, warum das auch mit der gerechten Verteilung von Care-Arbeit zusammenhängt. 12.03.2024
Burgspielplatz lädt zum Toben ein

Kulmbach Burgspielplatz lädt zum Toben ein

Wenn jetzt die Temperaturen steigen, zieht es nicht nur die Großen nach draußen. Auch Kinder haben wieder Lust, im Freien zu spielen. Ein Ort bietet sich dafür besonders an. 27.02.2024
Grippewelle: Was tun gegen Viren-Pingpong?

Kinderkrankheiten Was tun gegen den Viren-Reigen?

Die Virsensaison ist im vollen Gange – und gerade Familien mit kleinen Kindern haben derzeit harte Trainingseinheiten zu überstehen. Ein Kinderarzt und ein Arbeitsmediziner geben Tipps. 03.01.2024
Wie gefährlich ist Kiffen für Jugendliche?

Cannabis-Freigabe Wie gefährlich ist Kiffen für Jugendliche?

Grünes Licht für Gras: Cannabis soll für Erwachsene legalisiert werden. Experten warnen vor den Gefahren. Eltern sorgen sich um ihre Kinder. Denn die dürften nicht immer wegsehen, wenn gekifft wird und könnten zum Nachmachen animiert werden. 05.02.2024
Wenn kein Schulbus fährt: Darf mein Kind zu Hause bleiben?

Streik im Nahverkehr Wenn kein Schulbus fährt: Darf mein Kind zu Hause bleiben?

Gerade auf dem Land könnte es ohne Nahverkehr zum Problem werden, wie die Kinder zur Schule kommen. Was ist, wenn Eltern einfach sagen: „Was kann ich für den Streik - da bleiben sie eben zu Hause“? 31.01.2024
„Ich hätte ihm noch gesagt, du warst ein toller Vater“

Wenn Eltern zu früh sterben „Ich hätte ihm noch gesagt, du warst ein toller Vater“

Wenn die Eltern allzu früh sterben – hier erzählt eine Betroffene (51), wie sie als Teenager den Tod ihres Vaters erlebt und welche Lehren sie daraus für sich gezogen hat. 29.12.2023
Olgahospital vermeldet Höchststand an Notfall-Patienten

Grippewelle bei Kindern Olgahospital vermeldet Höchststand an Notfall-Patienten

Die Grippewelle strapaziert zunehmend die Kinderkliniken im Land: Ärzte des Olgahospitals am Klinikum Stuttgart vermelden einen Höchststand an Patienten in der Notaufnahme. Sie rufen insbesondere Eltern zu mehr Besonnenheit auf. 09.01.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv