• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Beate Zschäpe

Beate Zschäpe
Wer waren die Helfer des NSU?

Oberfranken Wer waren die Helfer des NSU?

Die braunen Mörder verfügten über eine Sammlung von Tausenden Adressen möglicher Ziele in ganz Deutschland. Auch Oberfranken ist breit vertreten. Der Verdacht von Hintermännern drängt sich förmlich auf. 03.12.2021
Revisionen: Bundesgerichtshof prüft Zschäpe-Urteil

NSU-Prozess Revisionen: Bundesgerichtshof prüft Zschäpe-Urteil

Mit dem Urteil im NSU-Prozess ging 2018 ein Mammutverfahren zu Ende. Aber noch ist es nicht rechtskräftig. Hat die Verurteilung Beate Zschäpes als Mittäterin der Morde und Anschläge in Karlsruhe Bestand? 19.01.2021
Erneut Mahnmal für NSU-Mordopfer in Zwickau beschädigt

Gedenkbaum abgesägt Erneut Mahnmal für NSU-Mordopfer in Zwickau beschädigt

In Zwickau hatten die NSU-Terroristen einst Unterschlupf gefunden. Von hier aus zogen die Rechtsextremen eine blutige Spur durchs ganze Land. Gleichgesinnte gibt es in der sächsischen Stadt bis heute. 04.10.2019
Thüringer NSU-Ausschuss kritisiert Polizei und Justiz

Abschlussbericht Thüringer NSU-Ausschuss kritisiert Polizei und Justiz

Nach etwa vier Jahren legt der zweite Thüringer NSU-Untersuchungsausschuss seinen Abschlussbericht vor. Die Abgoerdneten üben scharfe Kritik am Innenministerium und werfen den Behörden vor, bei der Suche nach der Terrorzelle versagt zu haben. 29.09.2019
NSU-Mordserie ist bis heute Bezugspunkt für Extremisten

Zschäpe, Mundlos, Böhnhardt NSU-Mordserie ist bis heute Bezugspunkt für Extremisten

Der Terror des NSU hat Deutschland erschüttert. Auch weil die Sicherheitsbehörden über Jahre in die falsche Richtung ermittelt hatten. «NSU» ist bis heute ein Synonym für rechten Terror. 15.08.2019
Beate Zschäpe ins Frauengefängnis Chemnitz verlegt

Verurteilte Rechtsterroristin Beate Zschäpe ins Frauengefängnis Chemnitz verlegt

Die als NSU-Terroristin verurteilte Beate Zschäpe ist nach Chemnitz verlegt worden. Die «heimatnahe Unterbringung» war vor Jahren ein Wunsch der 44-Jährigen gewesen. 04.02.2019
Forderung: Zschäpe als Mittäterin

Forderung: Zschäpe als Mittäterin

Die Bundesanwaltschaft fordert eine Verurteilung der mutmaßlichen Rechtsterroristin Beate Zschäpe als Mittäterin an allen Morden und Anschlägen des "Nationalsozialistischen Untergrunds" (NSU). Bundesanwalt Herbert Diemer sagte zum Beginn der Plädoyers am Dienstag im Münchner NSU-Prozess, die Anklagevorwürfe gegen Zschäpe und die vier Mitangeklagten hätten sich in allen wesentlichen Punkten bestätigt. Sollte das Oberlandesgericht in seinem Urteil dieser Argumentation folgen, droht Zschäpe lebenslange Haft wegen Mordes. 25.07.2017
NSU-Prozess: Ende der Beweisaufnahme?

NSU-Prozess: Ende der Beweisaufnahme?

06.03.2017
NSU-Prozess: Ende der Beweisaufnahme?

NSU-Prozess: Ende der Beweisaufnahme?

Im NSU-Prozess sind die Beweismittel und fast alle Anträge abgearbeitet. Der Prozess könnte bald beendet sein. Eine klare Prognose wagt allerdings niemand - auch deshalb nicht, weil das Verhalten von Beate Zschäpe auf manche rätselhaft wirkt. 06.03.2017
NSU-Prozess: Wie lange noch?

NSU-Prozess: Wie lange noch?

Im Mai 2017 wird sich der Beginn des NSU-Prozesses zum vierten Mal jähren, falls bis dahin nicht das Urteil gegen Beate Zschäpe gesprochen ist. Das ist wahrscheinlich, könnte aber auch anders kommen. Denn das Gericht fordert überraschend brisante neue Beweise. 02.01.2017
Zschäpe stellt Befangenheitsantrag

Zschäpe stellt Befangenheitsantrag

Die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe hat am Mittwoch erneut einen Befangenheitsantrag gegen die Richter im NSU-Prozess gestellt. 21.12.2016
NSU-Prozess: Jetzt spricht der Gutachter

NSU-Prozess: Jetzt spricht der Gutachter

20.12.2016
NSU-Prozess: Heute spricht Gutachter

NSU-Prozess: Heute spricht Gutachter

Nach mehr als dreieinhalb Jahren NSU-Prozess soll nun der psychiatrische Sachverständige zu Beate Zschäpes Schuldfähigkeit Stellung nehmen. Das Gutachten markiert das Ende der Beweisaufnahme in dem Mammutverfahren. 20.12.2016
Zschäpe: Keine Kenntnisse über Fall Peggy

Zschäpe: Keine Kenntnisse über Fall Peggy

Der Fall Peggy bleibt mysteriös. Auch wenn im Sommer Knochen der toten Schülerin gefunden wurden, sind noch viele Fragen offen. Zumal am Fundort auch noch DNA-Spuren eines NSU-Mitglieds auftauchten. Beate Zschäpe bringt kein Licht ins Dunkel. 08.12.2016
Zschäpe: keine Kenntnisse über Fall Peggy

Zschäpe: keine Kenntnisse über Fall Peggy

08.12.2016
Zschäpe will Fragen zu Peggy beantworten

Zschäpe will Fragen zu Peggy beantworten

Die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe will am Donnerstag im NSU-Prozess Fragen zu dem verschwundenen Mädchen Peggy aus Oberfranken beantworten. Sie hatte zugesagt, die Antworten auf Fragen des Oberlandesgerichts München schriftlich zu formulieren und von einem ihrer Anwälte verlesen zu lassen. Richter Manfred Götzl hatte Zschäpe Ende Oktober gefragt, ob sie über Informationen zu Peggy verfüge, die sie nicht aus den Medien habe. 07.12.2016
Zschäpe will Fragen zu Fall Peggy beantworten

Zschäpe will Fragen zu Fall Peggy beantworten

23.11.2016
Bambi für Schweinsteiger

Bambi für Schweinsteiger

17.11.2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten