Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
B
Bäume
Bäume
Putzen – oder nicht?
Woher der gelbe Blütenstaub kommt
Viele Auto- und Hausbesitzer ärgern sich derzeit über den Dreck, der sich auf die Oberflächen legt. Woher kommt der gelbliche Staub? Wann lohnt es sich den zu putzen?
15.04.2024
Kleine Architekten ganz groß
Perfekte Klimaanlagen: Das Geheimnis der Termiten-Bauten
Termiten sind geniale Baumeister. Ihre Türme ragen oft meterhoch in den Savannen Afrikas, Australiens oder Südamerikas empor. Wie die zur Familie der Schaben gehörenden Insekten ihre riesigen Nester bauen, blieb bisher ein Rätsel. Forscher haben nun das Teamwork der tierischen Architekten enthüllt.
12.04.2024
Eine Geschichte in Bildern
Der Wald der Zukunft
Weg von den Nadelbäumen, hin zu Vielfalt und mehr Widerstandsfähigkeit: Waldbesitzer stehen vor riesigen Aufgaben. Carmen Hombach begleitet ihn für die Stadt Kulmbach.
29.12.2023
Massive Baumfällungen
Kahlschlag an zwei Stellen und was es damit auf sich hat
Die SPD-Fraktion im Bayreuther Stadtrat beklagt massive Baumfällungen im Riedelsberger Weg und an der Eduard-Bayerlein-Straße. Wer hat das genehmigt?
21.03.2024
Bedrohte Wälder
Artenvielfalt schützt Wald vor Folgen des Klimawandels
Wie können die Folgen des Klimawandels für den Wald abgeschwächt werden? Die Wälder einfach nur wahllos aufzuforsten, schadet mehr als das es nützt. Entscheidend für das ökologische Gleichgewicht ist eine große Artenvielfalt.
18.03.2024
Kulmbach
Wildschweine auf dem Rückzug
Vorbei die Zeit, in der vor allem Wildschweine für Ärger sorgen. Andere Tiere bereiten Landwirten und Jägern inzwischen weit mehr Kopfzerbrechen. Und dann ist da noch ein wesentlich kleinerer Störenfried.
16.10.2023
Bad Berneck
Viele Bäume müssen weg
In Bad Berneck finden derzeit massive Baumrodungen statt. Die Maßnahme ist unausweichlich, um die Sicherheit zu gewährleisten. Positiver Nebeneffekt des Kahlschlags: Ein beliebtes Fest wird es diesen Mai wieder geben.
04.03.2024
In Weißenstadt
Bäume weichen dem Straßenausbau
Damit das Großprojekt in Weißenstadt losgehen kann, musste die Stadt einige alte Bäume fällen. Das stößt bei den Bürgern zum Teil auf Kritik.
20.02.2024
40 Bäume gefällt
Zehn Fragen an den Bürgermeister
Dutzende Bäume sind rund um den Goldbergsee in Marktschorgast verschwunden. Warum mussten sie weg? Eine Anfrage der SPD-Fraktion könnte jetzt Antworten auf diese und weitere Fragen bringen.
13.02.2024
Bayreuth
Stadt lässt 31 Bäume fällen
Die Stadt Bayreuth lässt am Mittwoch 31 Bäume fällen. Aus diesem Grund.
12.02.2024
Nordrhein-Westfalen
Aus Versehen 1000 Bäume abgeholzt
Eine Firma hat in Nordrhein-Westfalen versehentlich 1000 Bäume gerodet. Eigentlich sollte sie nur in einem bestimmten Bereich wilde Pflanzen entfernen. Das Vorgehen nun Konsequenzen.
05.02.2024
Landesweite Studie
Klimastress im Park: Überraschung in Bayreuth
Die Hitze setzt den Bäumen schwer zu: Eine erste umfassende Studie für Anlagen in Deutschland beleuchtet auch Eremitage, Hofgarten und Fantaisie. Und die liefern trotz der starken Trockenheit spannende Ergebnisse. Die Zukunft? Spannend!
25.01.2024
Warnungen am Mittwoch
Extremwetter: Was ist eigentlich Eisbruch?
Eine extreme Wetterlage hat am Mittwoch vielen Menschen den Weg zur Arbeit erschwert. Meteorologen warnten teils auch vor Eisbruch. Was hat es damit auf sich?
17.01.2024
Berühmte Buchen-Allee in Nordirland
„Games-of-Thrones“-Allee droht abzusterben
In der Fantasy-Serie „Games of Thrones“ war sie eine der faszinierendsten Drehorte: die berühmte Allee der „Dark Hedges“ - die Allee der dunklen Hecken - in Nordirland. Im November mussten sechs der 300 Jahre alten Buchen gefällt werden. Dieses Schicksal könnte in den nächsten allen Bäumen drohen.
20.11.2023
30 Kubikmeter täglich
Kulmbachs Kampf gegen das Laub
Im Herbst haben die Mitarbeiter der Stadt alle Hände voll zu tun. Dazu gehört mitunter zu erklären, was geschieht, wenn das Blatt eines städtischen Baums im eigenen Vorgarten landet.
08.11.2023
Gewitter, Blitz und Donner
Wie schützt man sich vor Blitzen?
Heiße Sommertage haben häufig Nebenwirkungen: heftige Gewitter mit Blitz und Donner, teils mit Hagel. Was soll man tun, wenn kein Unterschlupf in der Nähe ist? Ein Ratgeber für Extremwetter.
13.08.2023
Schädlinge im Wald
Droht eine neue Borkenkäfer-Plage?
Schädlinge wie der Borkenkäfer setzen den Wäldern immer mehr zu. Mal weniger wie in den vergangenen beiden Jahren – mal deutlich mehr, wie es nun der Fall zu sein scheint. Denn noch bevor die erste Brut ausschwärmt, warnen Experten.
30.06.2023
Beobachtungsflüge
Erste Waldbrände in Oberfranken
Die Wälder sind extrem trocken, bei Nordhalben kommt es zu einem Feuer. Die Regierung ordnet Beobachtungsflüge an und appelliert an die Menschen, vorsichtig zu sein. In anderen Gegenden Deutschlands stehen bereits große Waldflächen in Flammen.
13.06.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}