Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
B
Bäume
Bäume
Marktredwitz
Aus Ahorn wird riesiger Engel
Holzkünstlerin Stephanie Huber verwandelt mit der Motorsäge einen Baum in eine Skulptur. Diese ziert die nächsten Jahrzehnte den Marktredwitzer Friedhof.
18.11.2020
Marktredwitz
Aus Ahorn wird riesiger Engel
Holzkünstlerin Stephanie Huber verwandelt mit der Motorsäge einen Baum in eine Skulptur. Diese ziert die nächsten Jahrzehnte den Marktredwitzer Friedhof.
18.11.2020
Ausgezeichneter Garten mit Stauden und Bäumen
Der Garten, der immer blüht
Aus unserem Plus-Archiv: Der Garten wirkt modern und neu, dabei wurde er nur mit viel Gefühl umgestaltet: Besuch in einem preisgekrönten Garten mit Bäumen, Sommersalbei und Lavendel.
22.10.2020
Ausgezeichneter Garten mit Stauden und Bäumen
Der Garten, der immer blüht
Aus unserem Plus-Archiv: Der Garten wirkt modern und neu, dabei wurde er nur mit viel Gefühl umgestaltet: Besuch in einem preisgekrönten Garten mit Bäumen, Sommersalbei und Lavendel.
22.10.2020
Thiersheim
Konfirmanden pflanzen sieben Apfelbäume
Die Thiersheimer Jugendlichen führen eine Tradition fort. Am Kleehof finden sie eine passende Stelle für ihre Bäume.
28.09.2020
Landkreis Kulmbach
Possierliche Wesen, nicht überall gern gesehen
Der Biber ist seit 2005 im Landkreis Kulmbach heimisch. Die Akzeptanz ist gespalten. Während viele die Tiere herzlich willkommen heißen - meinen andere: "Die müssen weg.
22.09.2020
Neudrossenfeld
Neudrossenfeld: Mehr Komfort für Camper?
Der Neudrossenfelder Rat diskutiert über den Wohnmobilstellplatz. Ob er aufgewertet wird, steht noch nicht fest.
16.09.2020
Fichtelgebirge
Schwamma: "Alter ist ein Problem, Aufwärmen nicht"
Dr. Kristina Schröter aus Nagel weiß Antworten auf Fragen, die Sammler-Herzen bewegen. Die Biologin hat ihre Doktorarbeit über Pilze geschrieben, auch bei den Kräuterfrauen gibt sie Kurse.
15.09.2020
Kasendorf
Urlaub daheim: In Begleitung von Baum-Elfen
Der Wald östlich von Kronach hält so einige Überraschungen parat. Ein rostiger Bach ist nur eine davon. Wer entschleunigen und staunen möchte, ist auf diesem Weg richtig.
27.08.2020
Kasendorf
Urlaub daheim: In Begleitung von Baum-Elfen
Der Wald östlich von Kronach hält so einige Überraschungen parat. Ein rostiger Bach ist nur eine davon. Wer entschleunigen und staunen möchte, ist auf diesem Weg richtig.
27.08.2020
imageCount 0
Rugendorf/Presseck
Mit schwerem Geschütz gegen den Borkenkäfer
Wegen der heißen Sommer breitet sich der Schädling extrem aus und bedroht den Frankenwald in seinem Bestand. Ein speziell ausgerüsteter Harvester soll befallenes Holz schnell beseitigen. Wie das geht, erfuhren Interessierte bei einer Vorführung nahe Rugendorf.
19.08.2020
Marktleuthen
Ein Kleinod am Bibersberg
Das Naturschutzreferat des FGV besucht das Biotop bei Marktleuthen. Hier kommen seltene Tier- und Pflanzenarten vor, die geschützt sind.
17.08.2020
imageCount 0
Meinungen
Es wird teuer
Der Hochsommer hat Deutschland fest im Griff - mit Hitze, Schwüle und heftigen Gewittern. Auch wenn die Niederschläge mancherorts sintflutartig sind, so ändern sie nichts an der Situation, die weite Teile der Bundesrepublik seit 2018 prägt: Es ist viel zu trocken.
12.08.2020
imageCount 0
Meinungen
Es wird teuer
Der Hochsommer hat Deutschland fest im Griff - mit Hitze, Schwüle und heftigen Gewittern. Auch wenn die Niederschläge mancherorts sintflutartig sind, so ändern sie nichts an der Situation, die weite Teile der Bundesrepublik seit 2018 prägt: Es ist viel zu trocken.
12.08.2020
Fichtelgebirge
Der Garten als wahres Paradies
Thomas Riedl und Sabine Hirschmann in Selb-Plößberg und Familie Plaß aus Schirnding haben ein Händchen für Pflanzen. Sie schufen in Jahrzehnten etwas andere grüne Oasen.
09.08.2020
Frage des Tages
Die Sache mit den Wurzeln
Hohe Bäume vor dem Haus: Die Leserfrage, die wir an dieser Stelle kürzlich beantwortet haben, zieht weitere Anfragen nach sich. Ein Leser fragt: "Was ist bei Personenschaden durch Stürze? So ein Gehsteig ist vor allem im Winter schwer zu reinigen.
27.07.2020
Klimawandel
Studie: Bäume pflegen statt pflanzen
In den Wäldern Europas ist der Klimawandel nicht mehr zu übersehen: Bäume sterben ab, weil Trockenheit und hohe Temperaturen ihnen zusetzen. Wie kann gegengesteuert werden?
26.06.2020
Thüringen
3000 Hektar Nationalpark-Wald von Borkenkäfer befallen
Auf einer Gesamtfläche von 3030 Hektar sind Fichten im Nationalpark Harz im vergangenen Jahr vom Borkenkäfer befallen worden. Das habe die Auswertung von Luftbildern ergeben, berichtet der Nationalpark in seinem aktuellen Tätigkeitsbericht.
07.06.2020
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}