Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
A
Aufsichtsrat
Aufsichtsrat
Bilanzskandal
Wirecard kündigt Ex-Vorstandschef Braun außerordentlich
Milliarden fehlen in den Bilanzen, die Dax-Hoffnung meldet Insolvenz an - jetzt hat das Skandal-Unternehmen Wirecard seinem früheren Vorstandschef gekündigt.
30.06.2020
Streit über Sparpläne
Commerzbank-Aufsichtsratssitzung abgesagt
Die Commerzbank muss ihre Kosten weiter senken - so viel ist sicher. Noch gibt es keine offiziellen Zahlen zu weiteren Stellenstreichungen und Filialschließungen. Umstritten ist der Sparkurs aber schon jetzt.
30.06.2020
Nach Brose-Rückzug
Auch Bayreuth könnte betroffen sein
BASKETBALL. Ist dies das Ende der Ära, in der Brose Bamberg die Bundesliga geprägt und von 2010 bis 2017 mit sieben Deutschen Meisterschaften in acht Jahren sogar dominiert hat? Schließlich scheidet der Hauptverantwortliche für den Höhenflug aus, wenn sich die Firma Brose zum 1. Juli als bisheriger Alleingesellschafter aus der Bamberger Basketball-GmbH zurückzieht.
15.05.2020
2020 große Unsicherheiten
Deutlich mehr Gewinn für VW-Konzern
Bezogen auf die reinen Zahlen, lief es im vorigen Jahr erneut rund für Volkswagen. Der größte Autobauer der Welt schnitt stark ab. Doch Konjunktur, Konflikte und Corona-Epidemie erhöhen nun die Risiken.
28.02.2020
Nach Trainer-Rücktritt
Investoren-Ohrfeige für Klinsmann: Keine Zukunft bei Hertha
Für Jürgen Klinsmann ist das Kapitel Hertha BSC endgültig beendet. Mit klaren Worten watscht Investor Lars Windhorst den Ex-Bundestrainer ab. Die großen Ziele bleiben, weiteres Geld soll fließen. Die Berliner stehen vor einer schwierigen Trainersuche.
13.02.2020
CDU-Politiker
Merz gibt Aufsichtsratsjob bei Blackrock auf
Friedrich Merz will sich wieder mehr der Politik und der CDU widmen. Offensichtlich hat er die Bundestagswahl im kommenden Jahr im Blick. Dafür gibt er seinen Posten bei Blackrock auf.
05.02.2020
Job im Aufsichtsrat
Siemens bietet Klima-Aktivistin Neubauer Spitzenposten an
Die Klima-Aktivistin Luisa Neubauer kann bei Siemens eine wichtige Rolle übernehmen. Vorstandschef Joe Kaeser hat ihr am Freitag einen Sitz in einem Aufsichtsgremium der künftigen Siemens Energy AG angeboten.
10.01.2020
Interne Querelen
Bahn-Aufsichtsrat will Führungsstreit in Sondersitzung lösen
Interne Querelen, während jeder vierte Fernzug zu spät kommt? Das kommt nicht nur bei Fahrgästen schlecht an, auch beim Eigentümer der Bahn, dem Bund. Jetzt hat der Aufsichtsrat zu entscheiden.
18.11.2019
Millioneninvestition
Plassenburg Kelterei baut in Bad Berneck
BAD BERNECK. Neuanfang bei der Plassenburg Kelterei: In eine neue Produktionshalle am Standort Bad Berneck will der genossenschaftlich geführte Betrieb deutlich mehr als eine Million Euro investieren. Gleichzeitig wird ein neuer Geschäftsführer gesucht.
30.09.2019
Gemeinsame Erklärung geplant
VW und Ford weiten ihre Allianz aus
Bisher arbeiten die Autoriesen nur im Bereich kleiner Nutzfahrzeuge und Pick-ups zusammen. Doch nun soll zwischen Wolfsburg und Detroit eine echte Partnerschaft entstehen. Es könnte um E-Mobilität und autonomes Fahren gehen.
11.07.2019
«Ziel und Fahrplan stimmen»
Neue Konzernstrategie: Mehr Bahn für Deutschland
Die Bahn könnte für die Kunden deutlich besser werden - wenn wirklich alles so kommt, wie es unter vielen Schlagworten und Fotos in der neuen Strategie steht. Doch die Arbeit daran beginnt jetzt erst.
18.06.2019
26 Fälle überprüft
Bahn schloss mit Ex-Vorständen fragwürdige Beraterverträge
Wurde Managern der Abschied mit lukrativen Verträgen versüßt? Diesem Verdacht gehen nun externe Ermittler bei der Bahn nach. Die Begünstigten sind keine kleinen Fische.
13.06.2019
Angelegenheit aufklären
Sondersitzung: Bahn-Aufsichtsrat tagt wegen Beraterverträgen
Topmanager gehen und bekommen weiter Geld - als Berater. Das gibt es immer wieder. Doch es muss eine Gegenleistung geben. Zweifel daran bestehen nun ausgerechnet beim größten deutschen Staatskonzern.
13.06.2019
Danhauser-Gruppe
Hagebaumärkte in der Region stehen zum Verkauf
BAYREUTH/AMBERG. Die Danhauser-Gruppe, zu der unter anderem auch die Hagebaumärkte in Bayreuth, Kemnath, Marktredwitz und Münchberg sowie ein Bauzentrum in Kulmbach gehören, soll verkauft werden. Damit solle die Zukunft des Unternehmens mit seinen insgesamt rund 650 Mitarbeitern gesichert werden.
18.03.2019
Klinikum
Neue Personaldirektorin will Fachkräfte finden und binden
BAYREUTH. Eine vakante Spitzenposition am Klinikum Bayreuth ist jetzt besetzt: Petra Haackert heißt die neue Personaldirektorin. Sie kümmert sich um die Belange von gut 3200 Mitarbeitern - und soll dafür sorgen, dass es demnächst noch deutlich mehr werden.
28.01.2019
Staatskonzern in der Krise
Schwere Kritik an "Katastrophenveranstaltung" Bahn
Die Pünktlichkeitsquote bei Fernzügen der Deutschen Bahn war im November auf 70,4 Prozent gesunken. Und auch an anderen Stellen brodelt es in dem staatlich kontrollierten Konzern. Die Gewerkschaft EVG lässt Dampf ab.
23.12.2018
Klinikum Bayreuth
Merk-Erbe weist Pirkelmann-Kritik zurück
BAYREUTH. Er könne es nicht mit seinem Gewissen vereinbaren, um jede Information betteln zu müssen. Und einfach nur vorgegebene Beschlüsse abzunicken. Deshalb hat Edmund Pirkelmann seinen Rücktritt aus dem Aufsichtsrat des Klinikums Bayreuth erklärt. Was bei dessen Vorsitzenden nur bedingt auf Verständnis stößt.
03.10.2018
Klinikum-Aufsicht
Edmund Pirkelmann geht im Zorn
BAYREUTH. Das ist ein Paukenschlag: Edmund Pirkelmann erklärte seinen Rücktritt aus dem Aufsichtsrat des Klinikums Bayreuth. Diese Kurier-Information bestätigte der Waischenfelder Bürgermeister, der für die Kreistagsfraktion der Freien Wähler in diesem Gremium sitzt, auf Anfrage.
30.09.2018
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}