• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. A
  3. Apps

Apps
Platz zwei bei "Jugend testet": Bayreutherinnen untersuchen Foto-Apps

Platz zwei bei "Jugend testet": Bayreutherinnen untersuchen Foto-Apps

Erfolg für Johanna Weigel und Hanna Feulner, 15 Jahre aus Bayreuth: Die Schülerinnen des Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasiums (WWG) haben Apps zur Bildbearbeitung ausprobiert und bewertet und damit bei "Jugend testet", einem Wettbewerb der "Stiftung Warentest", gepunktet. 02.07.2015
imageCount 0

Medizin-Apps: Experten sehen auch Risiken

Mit der rasanten Zunahme von Gesundheits- und Medizin-Apps für Smartphones und Tablets rücken neben den Vorteilen auch die Risiken stärker in den Fokus. 24.03.2015
Smart TV: Sie wissen, wer du bist und was du wann guckst

Geräte verfügen über vielfache Überwachungsmechanismen Smart TV: Sie wissen, wer du bist und was du wann guckst

Dieser Tage war die Aufregung groß: Fernseher der Marke Samsung mit Smart TV, die man auch per Spracherkennung bedienen kann, könnten Gespräche im Wohnzimmer abhören und sogar mitschneiden. Auch wenn das Unternehmen danach dementierte: Das Szenario bleibt real. 16.02.2015
imageCount 0

Preise für Apps steigen

Apps für Computer und mobile Endgeräte mit den Betriebssystemen Android und iOS werden teurer. Dabei wurde die komplette Preistabelle verändert. 09.01.2015
Maas: Handy-Ortung künftig nur noch bei Einwilligung

Maas: Handy-Ortung künftig nur noch bei Einwilligung

Verbraucher sollen besser vor ungewollter Nutzung ihrer Daten geschützt werden. Das hat Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) angekündigt. 31.08.2014

Wirtschaft "Kinder werden früher älter"

Heute beginnt in Nürnberg die größte Spielwaren-Messe der Welt. Höchste Zeit, sich mal mit Play- mobil-Chefin Andrea Schauer über das Spielen, den eigenen Bildungsauftrag und die Konkurrenz durch Computerspiele zu unterhalten. 28.01.2014
Die Heimatzeitung in einer neuen Dimension

Länderspiegel Die Heimatzeitung in einer neuen Dimension

Die Frankenpost bietet ab sofort Apps für Tablet-Computer und Smartphones an. „Damit haben unsere Leserinnen und Leser ihre Top-Informationsquelle für regionale und lokale Nachrichten und Reportagen, Hintergründe und Analysen immer dabei“, sagt Geschäftsführer Thomas Regge. (Kommentare, Video) 06.09.2013
Apps für die Zocker dieser Welt

Wirtschaft Apps für die Zocker dieser Welt

Christoph Skorupa aus Bernstein produziert Unterhaltungs-Apps für iPhones, iPads und Android-Geräte. Im Fichtelgebirge lasse sich ebenso gut für die Großen der Computerwelt arbeiten wie im Silicon Valley. 24.07.2013
imageCount 0

Facebook macht nach Kritik Apps für iPhone und iPad schneller

Smartphones und Tablets gelten als Achillesferse von Facebook, jetzt will das weltgrößte Online-Netzwerk zeigen, wie wichtig ihm das mobile Geschäft ist. 24.08.2012
imageCount 0

Kostenlose Apps fressen Strom

HAMBURG. Gratis-Apps und -Spiele für Smartphones sind in vielen Fällen nur scheinbar kostenlos. Denn in der Regel finanzieren die Hersteller solche Angebote durch das Einblenden von Werbeanzeigen. Die nerven nicht nur, sondern erhöhen auch den Stromverbrauch, warnt die Zeitschrift "Computer Bild" (Ausgabe 9/2012). 03.04.2012
Auf ein Wort

Auf ein Wort Auf ein Wort

Der Verein Deutsche Sprache (VDS) hat den Telekom-Chef René Obermann ins Visier genommen. Die Internetseiten der Deutschen Telekom, so argumentieren die Sprachschützer des VDS, seien eine "Schocktherapie im Horrorkabinett der deutschen Sprache". Hier wimmele es vor Ausdrücken wie "Call & Surf". 06.09.2011
Auf ein Wort: Die Zeitung und das Internet

Auf ein Wort Auf ein Wort: Die Zeitung und das Internet

Zwischen 30 und 40 Minuten befasst sich der durchschnittliche Leser täglich mit seiner Zeitung. Studien belegen das. Tendenz eher fallend. Dagegen verbringen die Menschen immer mehr Zeit im Internet. Kämpft die Zeitung also auf verlorenem Posten? Nein, das wäre zu kurz gedacht. 26.04.2011
Smartphones mit Googles Android attackieren das iPhone

Der App Store ist bei weitem nicht mehr konkurrenzlos Smartphones mit Googles Android attackieren das iPhone

BAYREUTH. Der Smartphone-Marktführer Apple mit seinem iPhone bekommt immer größere Konkurrenz. Vor allem Android, ein von Google entwickeltes Betriebssystem für tragbare Telefone, gewinnt täglich mehr Fans. Nicht zuletzt auch dadurch, dass der Android-Market, das Pendant zum App Store von Apple, immer attraktiver wird. Denn Apps sind für viele der Attraktor Nummer eins bei der Entscheidung für ein Smartphone. 10.08.2010
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv