• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. A
  3. Apps

Apps
Apps für Smartphones boomen in der Corona-Krise

Besonders Spiele populär Apps für Smartphones boomen in der Corona-Krise

Die Folgen der weltweiten Corona-Pandemie beleben das Geschäft mit Mobile-Apps. 21.04.2020
Studie: Viele Menschen begrüßen Gesundheits-Apps

Digitalisierung Studie: Viele Menschen begrüßen Gesundheits-Apps

Zum Arzt per Video, die Krankschreibung für den Chef digital und Pillen-Rezepte elektronisch: Viele Deutsche begrüßen Innovationen im Gesundheitswesen. Doch was den Alltagsgebrauch angeht, sind sie oft noch skeptisch - auch aus Datenschutzgründen. 08.03.2020
Experten warnen vor veralteter Twitter-Software für iOS-Apps

Ernsthafte Sicherheitslücken Experten warnen vor veralteter Twitter-Software für iOS-Apps

Zahlreiche Apps für iPhone und iPad, die eine Twitter-Kommunikation eingebaut haben, enthalten gravierende Sicherheitslücken. Sicherheitsforscher des Fraunhofer-Instituts für 08.10.2019
Slack will per Direktplatzierung an die Börse

Bürochat-App Slack will per Direktplatzierung an die Börse

Der Bürokommunikations-Dienst Slack macht sich auf den Weg an die Börse. Wie zuvor schon der Musikdienst Spotify will Slack dabei Gebühren der Investmentbanken umgehen und seine Aktien direkt an der New Yorker Börse platzieren. 27.04.2019
Familienministerin Giffey will Altersempfehlungen für Apps

Medienbericht Familienministerin Giffey will Altersempfehlungen für Apps

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey will Kinder und Jugendliche besser vor gefährlichen Inhalten in Apps schützen. Die SPD-Politikerin sagte der "Bild am Sonntag", sie wolle sich für transparente und leicht zugängliche Altersangaben einsetzen. 21.04.2019

Wirtschaft "Wir haben uns zu lange ausgeruht"

Wolfgang Henseler ist Experte für das Design von Apps im E-Commerce. Deutschland attestiert der Professor bei der Digitalisierung großen Nachholbedarf. 06.03.2019
Chancen der digitalisierten Medizin

Bayreuth Chancen der digitalisierten Medizin

Bayreuther Wissenschaftler kooperieren mit einem führenden Hersteller von Software für Arztpraxen. Neue Technologien helfen unter anderem Menschen, die an Diabetes leiden. 10.09.2018
Handy-Versuch an Bayerns Schulen startet

München Handy-Versuch an Bayerns Schulen startet

Frankreich hat das Smartphone aus Schulen verbannt, in Bayern gilt noch ein privates Nutzungsverbot. Für Experten überwiegen die Vorteile der Technik. 05.09.2018
Volle Sicherheit zum halben Preis

Kulmbach/Lichtenfels Volle Sicherheit zum halben Preis

Im Fifty-Fifty-Taxi zahlen junge Leute im Alter von 16 bis 27 Jahren nur die Hälfte des Fahrpreises. Das bundesweite Pilotprojekt startet in den Landkreisen Kulmbach und Lichtenfels. 15.06.2018
Versicherer HUK-Coburg will Produktangebot um Smartphone-Apps ergänzen

NP Versicherer HUK-Coburg will Produktangebot um Smartphone-Apps ergänzen

Die Digitalisierung macht auch vor der Versicherungsbranche nicht Halt. Unternehmen sollten die gestiegenen Anforderungen der Verbraucher nicht nur in der Theorie diskutieren, sondern auch in die Praxis umsetzen und ihre Geschäftsmodelle prüfen. Oftmals lohnt sich der Einsatz neuer Technologien - ob bei der Verwaltung interner Daten, im Kundenservice oder beim Überprüfen des Fahrverhaltens im Rahmen einer Autoversicherung. Die HUK-Coburg passt nun ihr Produktportfolio an - noch hinkt der Versicherer in puncto Digitalisierung allerdings der Konkurrenz hinterher. 20.02.2018
Experte will Tüv für Apps

Experte will Tüv für Apps

In Bayreuth wird einmal mehr kräftig diskutiert. Nein: Nicht über die Graserschule, das neue Sparkassengebäude oder die ständigen Baustellen, sondern über die wirklich wichtigen Themen der großen Politik, Wirtschaft und Philosophie. Die Bayreuther Dialoge verstehen sich als Zukunftsforum. Es sollen „Interessante mit Interessierten“ ins Gespräch kommen – so steht es auf der Website. 30.10.2017
Pilzsuche mit der App: Und wer bist du?

Eigener Inhalt Pilzsuche mit der App: Und wer bist du?

Wer sich als Anfänger bei der Pilzsuche auf sein Smartphone verlässt, lebt gefährlich 08.09.2017
Die kleinen Camping-Helfer

Eigener Inhalt Die kleinen Camping-Helfer

Ob Wochenendtrip ans Meer, Roadtrip durch Skandinavien oder eine Radtour entlang an der Donau - kaum werden die Tage wärmer, steigt mit dem Reise- auch das Camping-Fieber. Dank Smartphone und Tablet sind die Zeiten von umständlichen Klappkarten, schweren Atlanten und gedruckten Campingplatzführer passé - wenn man denn die richtigen Apps ins Smartphone-Gepäck packt. 26.05.2017
Daten so wertvoll wie Geld

Daten so wertvoll wie Geld

26.10.2016
Daten so wertvoll wie Geld

Daten so wertvoll wie Geld

Der HD-Film läuft ruckelnd und pixelig über den Monitor. Die App bricht das Update nach ein paar Sekunden ab. Seit der Anmeldung im sozialen Netzwerk quillt das elektronische Postfach vor Werbemails über. Wie es in diesen Fällen um die Rechte der Verbraucher bestellt ist, erklärt Rechtsexperte Prof. Martin Schmidt-Kessel von der Uni Bayreuth. 26.10.2016
Spaziergang mit Monster

Länderspiegel Spaziergang mit Monster

Die Smartphone-App "Pokémon Go" geht durch die Decke. Millionen Nutzer sind dem Spiel weltweit verfallen. Auch Cecily Constantin, 18, aus Selb ist Fan. 14.07.2016
Klassiker trifft Smartphone

Wirtschaft Klassiker trifft Smartphone

Spielzeug 3.0 hält Einzug in die Kinderzimmer. Eine neue Generation, die mit Smartphones und Tablets aufwächst, hat Ersatz für klassische Brettspiele gefunden. 21.01.2016
Zehn Bildbearbeitungs-Apps im Test

Johanna und Hanna vom WWG und ihr Ergebnis von "Jugend testet" Zehn Bildbearbeitungs-Apps im Test

Welche kostenlose Bildbearbeitungs-App ist die beste? Johanna Weigel und Hanna Feulner vom Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasium in Bayreuth haben für "Jugend testet" zehn Programme unter die Lupe genommen. Und das ist ihr Ergebnis: 20.07.2015
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv