Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
A
App
App
Sicherheitsbedenken
USA und Kanada verbieten Tiktok auf Regierungshandys
Die EU-Kommission hat vorgelegt, nun ziehen die USA und Kanada nach: Regierungsbeschäftigte müssen die Kurzclip-App Tiktok von ihren Handys löschen.
28.02.2023
Kein Investor für App
Bindlacher raus bei „Höhle der Löwen“
Das Interesse war groß, aber nicht so groß, dass einer der Investoren der „Höhle der Löwen“ beim Start-up von Moritz Beier aus dem Bindlacher Gemeindeteil Ramsenthal (Landkreis Bayreuth) einsteigen wollte. 300.000 Euro bei einer Beteiligung von zehn Prozent hätte der Student und Jung-Unternehmer für sein Projekt bekommen wollen. Die Entwickler fühlen sich bestärkt – und machen weiter.
27.09.2022
Die App Be Real
So funktioniert das Anti-Instagram
Geschönte Bilder, perfekte Körper: Instagram steht mit seiner Inszenierung der Wirklichkeit stark in der Kritik. Zwei Franzosen haben die App Be Real entwickelt. Wie geht das?
14.09.2022
App aus Bayreuth
Wie Tinder für Azubis
Nach links wischen, nach rechts wischen – das kennt mancher von der Partnersuche per Handy. So einfach soll in Bayreuth und Umgebung künftig auch die Suche nach einem Ausbildungsplatz möglich sein– per App.
20.09.2022
Medienbericht
Ampelkoalition plant übergreifende Mobilitäts-App
Die Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket ist groß. Die Bundesregierung will nun offenbar weitere, dauerhafte Vereinheitlichungen im ÖPNV: mit einer App, die Verkehrsunternehmen bundesweit vernetzt.
12.06.2022
Aus dem Gerichtssaal
Bewährungsstrafe für Besitz von Kinderpornografie
Ermittlungen der Bonner Staatsanwaltschaft bringen die Kripo auf die Spur eines 22-Jährigen aus dem Landkreis Wunsiedel. Der hat Filme mit Minderjährigen auf seinem Handy gespeichert.
09.06.2022
Krimi am Campus
Das Geheimnis von Hans Rabenknarr
Kropakium könnte alle Energieprobleme der Welt lösen. Und die Bayreuther Uni – ist sie vielleicht doch nur eine Kulisse? Eine Antwort darauf kann sich ab sofort jeder machen, der Lust auf ein Spiel hat. „Rabenknarrs Adlerauge“ heißt die Virtual-Audio-App, die Studierende der Bayreuther Uni entwickelt haben. Und die ab heute im Google Playstore zur Verfügung steht.
25.04.2022
Reisen in Europa
Clever tanken in Europa
Von Polen bis Portugal: Wer sich gut vorbereitet, der kann mit den richtigen Apps auf dem Smartphone auf der Urlaubsreise viel Geld sparen.
05.04.2022
Musik-Streamingdienst meldet Probleme
Technische Störung bei Spotify
Der Musikstreaming-Anbieter Spotify meldet technische Probleme. Viele können am Dienstagabend keine Musik, Podcasts oder Hörbücher hören.
08.03.2022
Kulmbach
Die Abfall-App ist beschlossene Sache
Die Abfallentsorgung im Landkreis Kulmbach wird digitaler. Künftig soll das Handy einen daran erinnern, wann es Zeit ist, die Mülltonne vor das Haus zu stellen.
25.02.2022
Corona-Genesenenstatus
Zertifikate können länger als drei Monate gelten
Aus technischen Gründen gelten die Corona-Zertifikate bei Genesenen zunächst weiterhin für sechs Monate. An der Umstellung der App werde gearbeitet.
15.02.2022
Erwartungen nicht erfüllt
Freistaat zieht Luca-App den Stecker
Der Ministerrat besiegelt wohl das Nutzungsende des Programms in Bayerns Behörden. Damit kommt er einem Antrag von FDP und Grünen zuvor. Seinen ursprünglichen Zweck hat die App kaum erfüllt.
24.01.2022
Smarte Mundhygiene
Was Apps beim Zähneputzen bringen
Zahnbürsten messen den Druck, das Smartphone zeigt den Putzfortschritt – aber sorgen elektronische Helfer tatsächlich für eine bessere Mundhygiene?
18.01.2022
Spionage bei den Olympischen Spielen?
Organisatoren weisen Kritik an verpflichtender App zurück
Während der Olympischen Winterspiele in Peking müssen alle Athleten eine App auf ihrem Handy installieren. Die Macher sehen sie als Corona-Schutz, Kritiker als Spionage-Möglichkeit.
18.01.2022
Corona-Kontaktverfolgung
Ermittler greifen unrechtmäßig auf Luca-App-Daten zu
Die Polizei hat illegal auf Daten der Corona-Kontaktverfolgungs-App Luca zugegriffen, um Zeugen zu einem Todesfall zu finden. Die Staatsanwaltschaft entschuldigt sich.
08.01.2022
Polizei am Tatort mit „Insitu“
Kripo will Spuren per Smartphone-App erfassen
„Insitu“ heißt das Software-System mit dem die Kriminalpolizei die Untersuchung von Tatorten erleichtern will. Die Anwendung soll zwei Jahre lang getestet werden.
13.12.2021
Digitaler Impfpass
So vermeiden Sie den Stress mit dem digitalen Impfpass
Die Corona-Warn-App oder CovPass-App sind heute die Eintrittskarte zum öffentlichen Leben. Trotzdem bleiben bei Einlasskontrollen, gefälschten Impfnachweisen und verschiedenen Zertifikaten viele Fragen offen.
24.11.2021
Opferhilfe
„Nostalk-App“ gegen Stalker
Der Weiße Ring informiert über eine Möglichkeit, Beweise zu sichern wenn man verfolgt wird. Mit dem Handy kann man Bedrohungen auf verschiedene Art dokumentieren und als Beweise sichern.
16.11.2021
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}