• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Standesamt

Standesamt
Die Hochzeitsmacher von Wirsberg

Blick hinter die Kulissen Die Hochzeitsmacher von Wirsberg

Das „Hochzeitsdorf im Grünen“ feiert derzeit Jubiläum. Neben Bürgermeister Trier sind noch zwei Damen die Macher hinter – und oft auch vor den Kulissen. 09.04.2025
„Kann uns einer einen Standesamt-Termin klarmachen?“

Nader Jindaoui „Kann uns einer einen Standesamt-Termin klarmachen?“

Eigentlich will Nader Jindaoui mit seiner Familie in die USA. Doch jetzt gibt es offenbar ein großes Problem. Ein Ex-BVB-Star hilft auch. 24.01.2025
Diese ungewöhnlichen Namen gaben die Promis 2024 ihrem Nachwuchs

Kreative Babynamen der Stars Diese ungewöhnlichen Namen gaben die Promis 2024 ihrem Nachwuchs

Wenn die Prominenz Nachwuchs bekommt, wird nur selten in Namensbüchern Inspiration gesucht. Möglicht außergewöhnlich sollen die Babys heißen. Wir haben einige der skurrilsten Promi-Babynamen aus dem Jahr 2024 rausgesucht. 10.01.2025
6.600 Anfragen für Geschlechtsänderungen im Ausweis

Selbstbestimmungsgesetz 6.600 Anfragen für Geschlechtsänderungen im Ausweis

Ab November wird das Ändern des Geschlechtseintrags im Personalausweis einfacher. Rund 6.600 Menschen planen laut Zeitungsbericht schon die Änderung – andere Berichte gehen sogar von noch mehr Interessenten aus. 14.10.2024
Hochzeit mal anders: Ein Falke fliegt die Ringe ein

Ungewöhnliche Trauorte Hochzeit mal anders: Ein Falke fliegt die Ringe ein

Im Fliegenpilzhäuschen, auf der Burg, oder im Kino: Das Ja-Wort soll ein Moment werden, an den sich Paare ihr Leben lang erinnern. Welche spannenden Alternativen zum Standesamt gibt es in der Region noch? 22.03.2024
Bindlach, die Standesamts-Zentrale

Amtshilfe für Berneck Bindlach, die Standesamts-Zentrale

In Bindlach steppt der Bär. Das ist bekannt. Aber in Bindlach müssen sich künftig auch all die anmelden, die eigentlich in Goldkronach und Bad Berneck leben. Denn in Bad Berneck schließt das Standesamt. 26.10.2023
Standesamt verkürzt Öffnungszeiten

Kulmbach Standesamt verkürzt Öffnungszeiten

An drei von fünf Tagen in der Woche ist im Rathaus in Kulmbach in diesem Sachgebiet nur noch halbtags offen. Personalnot habe zu dem Schritt geführt, wird erklärt. 31.05.2022
Behäbiger Amtsschimmel

Kommentar: Digitalisierung

Der Amtsschimmel wiehert weiterhin analog. Es ist an der Zeit, manche Rathausarbeit auf Sinnhaftigkeit zu überprüfen. 20.08.2020
Heiraten geht auch ohne Eselsbrücke

Im Landkreis Kulmbach Heiraten geht auch ohne Eselsbrücke

Die Schnapszahl-Termine 2. Februar und 22. Februar 2022 wären eigentlich perfekt für Hochzeiten. Doch die Standesämter verzeichnen nur wenige Termine. Das hat verschiedene Gründe. 31.01.2022
Schnapszahlen locken wenig Hochzeitspaare

Hochzeit am 2.2.22 Schnapszahlen locken wenig Hochzeitspaare

Mit dem 2.2.22 und dem 22.2.22 gibt es im Februar zwei besonders populäre Termine für Heiratswillige – eigentlich. Warum der große Run ausbleibt, verraten Standesbeamte aus der Region. 25.01.2022
Heiraten mit Seeblick - auch im Schneesturm

Trauungen am Fichtelsee Heiraten mit Seeblick - auch im Schneesturm

Die Trauungen am Fichtelsee werden immer beliebter. Seit Anfang des Jahres bietet die Gemeinde Fichtelberg auch Winterhochzeiten im Freien an. 22.02.2021
Mehr Standesamt, weniger Kirche

Hochzeiten in Bayreuth Mehr Standesamt, weniger Kirche

Trotz Lockdown und Corona-Regeln haben in Bayreuth im vergangenen Jahr unverändert viele Paare standesamtlich geheiratet. Kirchliche Trauungen wurde hingegen oft verschoben – auf 2021 oder 2022. 27.01.2021
Welche Vornamen heute zugelassen werden – und welche nicht

Adolf, Pumuckl oder Moon Welche Vornamen heute zugelassen werden – und welche nicht

Immer mehr Eltern wollen ihrem Kind einen ausgefallenen Namen geben. Nicht jeder wird allerdings genehmigt. Die Kriterien in Deutschland sind immer noch strenger als in anderen Ländern. 21.01.2021
Jetzt offiziell Standesbeamtin

Offizielle erste Unterschrift Weidenberg hat eine neue Standesbeamtin

Die Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg hat wieder fünf offizielle Standesbeamte. Vor Kurzem unterschrieb Anja Lauckner ihr erstes Dokument im neuen Amt. 17.01.2021
Das Weidenberger Standesamt expandiert

Künftig für Warmensteinach zuständig Das Weidenberger Standesamt expandiert

Wenn in Warmensteinach geheiratet wird, bekommen sie das in Weidenberg bald offiziell mit. Das dortige Standesamt ist ab 1. März auch für die 2200 Einwohner der Nachbargemeinde zuständig. 17.01.2021
Hochzeit am 29. Februar

Ein besonderer Tag Hochzeit am 29. Februar

PEGNITZ. Für den Hochzeitstag muss alles perfekt sein. Die meisten Paare stecken eine Menge Zeit und Energie in die Vorbereitung für den „schönsten Tag im Leben“. Neben dem Brautkleid, dem Ort, den Blumen und anderen Dingen spielt auch das Datum eine wichtige Rolle. Und auch der Grund, weshalb man heiratet, ist wesentlich. So auch für Johannes Frank und Tanja Neuner, die sich am Samstag, 29. Februar, im Pegnitzer Standesamt das Jawort geben. 28.02.2020

Umzug bis Mitte 2024 "Schnuckeliges Bürger-Rathaus"

BAYREUTH. Eigentlich hängt alles am Neuen Rathaus. Und der Brandschutzsanierung dort. Die hat Priorität, vorher kann – mit Ausnahme der Zulassungsstelle – keine neue Einteilung für den Umzug des Rathauses II in die Schlossgalerie und die Umorganisation der Verwaltung insgesamt gebracht werden. Das hat der Bauausschuss des Stadtrats einstimmig akzeptiert. 19.11.2019
Einwohneramt: Neues Gerät prüft Dokumente

Keine Chance für Fälscher Einwohneramt: Neues Gerät prüft Dokumente

BAYREUTH. Der erste gefälschte Reisepass ist aus dem Verkehr gezogen. Ein chinesischer Staatsbürger war mit einem ungarischen Reisepass im Einwohnermeldeamt der Stadt Bayreuth vorstellig geworden. Statt der Anmeldung wurde gegen den Mann ein Strafverfahren eröffnet. Sein Pass war nämlich eine „Totalfälschung“ sagt Armin Ambros, Leiter des Einwohner- und Wahlamtes. Erkannt hatte die Fälschung ein Dokumentenprüfgerät, das seit Ende September im Einsatz ist. 12.12.2018
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten