Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
S
Stadtrat
Stadtrat
Baden, bolzen und vieles mehr
Was sich Jugendliche in Bad Berneck wünschen
Stadtrat und Jugend sprachen unter anderem darüber, wo sich ein Bolzplatz verwirklichen ließe und wie das Ferienprogramm ausgebaut werden könnte.
15.04.2025
Friedrichsforum Bayreuth
Die gesparte Million ist jetzt wieder weg
Wie vor fast zehn Jahren gewonnen – jetzt wieder zerronnen: Beim Friedrichsforum muss in die Bühnen-, Licht-, Ton- und Medientechnik investiert werden. Das kostet mehr Geld. Soll aber nicht nur Zeit sparen. Und auch der personellen Spitze der Kulturstätte tut sich was.
15.04.2025
Stadtrat beschließt
Kulmbach startet mit Öko-Konto durch
Lange beschlossen, nie genutzt – jetzt wird’s ernst: Die Stadt bringt ihr Öko-Konto in Schwung. Das soll der Natur helfen und auch Bauvorhaben beschleunigen.
13.04.2025
Waischenfeld
Philipp Wehrl ist neuer Stadtrat
Im Waischenfelder Stadtrat gibt es einen Nachfolger für Stefan Polster.
09.04.2025
Keine Erfolgsaussicht
Kulmbach legt Konsolidierung auf Eis
Weil die Kriterien nicht erfüllt werden, gibt es für 2025 keinen Hilfe-Antrag. Der Kämmerer leistet Aufklärung, warum das richtig ist. OB Lehmann wird zur Zielscheibe politischer Kritik.
13.10.2024
Kulmbacher Stadtrat
Keine Verbotskultur fürs Zinnfigurenmuseum
Simon Moritz von der SPD ist der erste aus dem Stadtrat, der auf den kritischen Brief von Bernd Förtsch reagiert. Wo der SPD-Rat zustimmt und wo er eine andere Meinung hat.
03.04.2025
In Hof
Knöllchen-Vorfall - Diskussionen und Spott im Internet
Der Strafzettel für ein Autofenster, das wenige Zentimeter geöffnet ist, bewegt die Gemüter nicht nur in Hof. Das sind die Reaktionen in den sozialen Medien.
02.04.2025
Hofer Innenstadt
15 Euro Bußgeld für offenes Autofenster
Knapp neun Zentimeter hatte eine Hoferin ihr Autofenster heruntergekurbelt, bevor sie das Fahrzeug am Hofer Hallenbad parkte.Ist das wirklich ein Knöllchen wert?
01.04.2025
Neben dem Grünen Zentrum
100 Wohnungen für Studenten in Kulmbach
Noch ist es knapp mit Appartements für die Studierenden am Campus. Doch viel kommt in Bewegung. Der Stadtrat gibt jetzt grünes Licht für den Bau eines weiteren Studentenwohnheims.
28.03.2025
Pegnitz
Stopp-Schild für Radfahrer und neue Parkplätze
Der Pegnitzer Verkehrsausschuss hat drei Beschlüsse gefasst, die Fahrrad- und Autofahrer betreffen. Einer der Punkte sorgte für eine Diskussion.
28.03.2025
Im Kulmbacher Stadtrat
Demagogie statt Debatte
Kalkulierte Tabubrüche sind das Ding von Georg Hock. Einmal mehr zeigt der AfD-Mann aus Kulmbach, dass es ihm nicht um konstruktive Mitarbeit geht, meint unsere Kommentatorin.
28.03.2025
Räte verlassen den Saal
AfD-Stadtrat provoziert Eklat in Kulmbach
Hier waren nicht mehr alle Worte druckreif. Bei der Diskussion um die Pläne des Zinnfigurenmuseums auf der Plassenburg löst AfD-Mann Georg Hock massiven Ärger aus. Alle Informationen zur Debatte und zum Hintergrund.
13.10.2024
Pegnitz
Geld für Hallensanierung und Kita kann fließen
Der Pegnitzer Stadtrat hat mehrere große Aufträge vergeben, unter anderem für die Sanierung der Christian-Sammet-Halle und den Kindergarten-Neubau in Bronn.
27.03.2025
Konsolidierungskonzept
Stadtrat Auerbach erhöht Gebühren und spart
Der Stadtrat von Auerbach hat die Fortschreibung des Konsolidierungskonzepts für das Haushaltsjahr 2025 beschlossen. Die Bürger werden das im Geldbeutel spüren.
27.03.2025
Stadtrat beschließt
So will Pegnitz heuer auf Sparkurs bleiben
Die Stadt Pegnitz hat ihr Konsolidierungs-Konzept neu aufgelegt. Das Konzept sieht den Verkauf einer großen Wohnanlage vor. Es ist nicht die einzige geplante Spar-Maßnahme.
27.03.2025
Wohnungen geplant
Was wird von der Walküre in Bayreuth bleiben?
Der Stadtrat hat den Weg für Wohnungsbau auf dem Gelände der ehemaligen Porzellanfabrik geebnet. Die Grünen hätten Gewerbe bevorzugt, nicht nur ein Historiker sorgt sich um stadtgeschichtliche Schätze.
26.03.2025
Antrag abgelehnt
Weshalb die Stadt Kulmbach nicht arm genug für Staatshilfen ist
Wie die Regierung ihr Nein zum Antrag der Stadt Kulmbach begründet, ist nach Ansicht eines Stadtrats wie eine „Serie von Maulschellen“ – und heizt den Streit um die Konsolidierung weiter auf.
17.03.2025
Prüllsbirkig
Finanzielle Hilfe für das Dorfgemeinschaftshaus
Die Dorfgemeinschaft Prüllsbirkig kann sich über einen wichtigen Zuschuss freuen. Und die gut frequentierte Querstraße von Wannberg nach Weidenhüll bei Elbersberg wird teilweise in Angriff genommen.
20.03.2025
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}