• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Sportverein

Sportverein
Die goldene Generation ist zurück

Kulmbach Die goldene Generation ist zurück

Die einst so erfolgreiche A- und B-Jugend des ATS Kulmbach schnürt noch einmal die Fußballstiefel. Damit erweist sie ihrem Trainer "Gacko" Förtsch zum Abschied die Ehre. 29.06.2016
Schlagabtausch auf dem Weißen Main

Kulmbach Schlagabtausch auf dem Weißen Main

Beim Drachenbootrennen gelingt diesmal den Stadtwerke-Piraten die Revanche. Sie bezwingen im Finale die Seriensieger des ATS Kulmbach. 26.06.2016
Auto rollt ins Fußballtor

Kulmbach Auto rollt ins Fußballtor

Kurioser Unfall auf dem Gelände des ATS Kulmbach: Der Platzwart kommt mit einem kleinen Jeep ins Rutschen. Das Auto überschlägt sich auf der Böschung. 20.06.2016
Der Radfahrtag - ein Familienvergnügen

Kulmbach Der Radfahrtag - ein Familienvergnügen

Zur Blaicher Kirchweih organisiert der ATS Kulmbach wieder eine Fahrradtour. Die Strecke beträgt 35 Kilometer. 17.06.2016
Schnabelwaid spart bei Vereinszuschüssen

5000 Euro für Rasentraktor sorgen für Unverständnis bei Vorsitzendem Gerhard Ziegler Schnabelwaid spart bei Vereinszuschüssen

Gerhard Ziegler, Vorsitzender des FSV-Schnabelwaid ist nach der Gemeinderatssitzung die Verärgerung deutlich anzumerken: „Es ist doch immer das Gleiche, die sollten froh sein, dass es überhaupt noch jemanden gibt, der was macht.“ Kurz zuvor hatte das Gremium dem FSV 5000 Euro Zuschuss für einen neuen Rasentraktor genehmigt. Damit kann Ziegler aber keinen anschaffen. 17.06.2016
Sportgutschein für Minis umstritten

Zwischenbilanz des Projektes Sportförderung für Vierjährige: Zwölf Prozent nehmen Angebot der Stadt an Sportgutschein für Minis umstritten

Sind 73 Kinder, die den Gutschein der Stadt für ein beitragsfreies Jahr im Sportverein bislang genutzt haben, viele? Oder viel zu wenige? Darüber gehen die Meinungen unter den Stadträten auseinander. Eine Studie der Universität Bayreuth soll jetzt zeigen, ob das Konzept "Sportförderung für vierjährige Kinder" tatsächlich aufgeht. Und sie soll auch zeigen, ob Bayreuther Familien Abstauber sind. 09.06.2016
Üppige Preisgelder für "Sterne des Sports"

Üppige Preisgelder für "Sterne des Sports"

Vereinsarbeit zahlt sich aus – und das sogar in barem Geld. Möglich macht das der Wettbewerb „Sterne des Sports“. 15 500 Euro Preisgeld schütten die Volks- und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) an den Bundessieger aus. Ab sofort läuft wieder die Bewerbungsphase. 28.04.2016
Autozubehör statt frische Brötchen

Die Leerstände in der Kirchenthumbacher Ortsmitte häufen sich – Grieche geht nach Eschenbach Autozubehör statt frische Brötchen

Der Niedergang der Tante-Emma-Läden ist schon lange nicht mehr aufzuhalten. Das Sterben der Bauernhöfe und des Einzelhandels marschieren auf dem Land seit vielen Jahren im Gleichschritt. Wie geht es im Bereich des Marktplatzes mit den zunehmenden Leerständen weiter? Man muss kein Prophet sein, um prognostizieren zu können, dass das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist. Doch es gibt auch Lichtblicke. 18.04.2016
Schlittschuhlaufen in Mistelbach und Gesees: Warten auf die Eiseskälte

Schlittschuhlaufen in Mistelbach und Gesees: Warten auf die Eiseskälte

Sie warten, in Mistelbach und in Gesees. Auf die Kälte, die das Eis gefrieren lässt. Denn noch in diesem Winter soll Schlittschuh gefahren werden. In Mistelbach auf dem Baketballplatz und in Gesees auf dem Fußballplatz des Sportvereins. 08.01.2014
TSV braucht mehr Geld

Mistelbacher Sportverein bittet Gemeinde um Verdoppelung der Zuschüsse TSV braucht mehr Geld

Kleintettau ist eine Weltreise, sagt Peter Maisel. Über 80 Kilometer liegt der Gegner des TSV Mistelbach in der Bezirksklasse entfernt. Guter Fußball ist die eine Seite des sportlichen Erfolgs. Hohe Fahrtkosten und weitere finanzielle Belastungen die andere. 04.02.2013
Mehr Geld für Bayreuther Sportvereine

Freistaat Bayern erhöht Zuschüsse Mehr Geld für Bayreuther Sportvereine

BAYREUTH. Die Sportvereine in Bayreuth erhalten in diesem Jahr höhere Zuschüsse vom Freistaat Bayern als im vergangenen Jahr. 04.06.2012
Der ASV braucht dringend finanzielle Hilfe - Sportverein ohne Vorsitzende

Der ASV braucht dringend finanzielle Hilfe - Sportverein ohne Vorsitzende

MARKTSCHORGAST. Keinen Vorstand hat der Allgemeine Sportverein (ASV) Marktschorgast für die nächsten zwei Jahre gefunden. Die bisherigen vier gleichberechtigten Vorsitzenden Herbert Bittermann, Brigitte Zwickenpflug, Ottmar Popp und Wernfried Hartmann stellten sich nicht mehr zur Wahl. 02.04.2012
imageCount 0

Kulmbach Lachen als Patentrezept

Heidesuse Wagner ist die erste Frau an der Spitze des ATS Kulmbach. Mit ihrem Optimismus und viel Tatkraft lenkt die 65-Jährige erfolgreich die Geschicke von Kulmbachs größtem Verein mit insgesamt 19 Abteilungen. 01.04.2011
imageCount 0

Kulmbach Vorbereitet ins Jubiläumsjahr

Der ATS Kulmbach feiert heuer sein 150-jähriges Bestehen. Vorstandsvorsitzende Heidesuse Wagner kündigt ein Programm mit vielen Höhepunkten an. 27.03.2011
Vereine müssen mit Hallenmieten rechnen

Kostenfreie Nutzung steht auf der Kippe Vereine müssen mit Hallenmieten rechnen

BAYREUTH. Es ist nicht weniger als ein Dogma der Sportstadt Bayreuth, das da angezweifelt wird: Das Recht der Bayreuther Vereine zur kostenfreien Nutzung der städtischen Sportanlagen steht auf der Kippe. 15.07.2010
imageCount 0

Heimatloser Sportverein

HUTSCHDORF. Der Sportverein Hutschdorf wird sich wohl eine neue Bleibe suchen müssen. 08.03.2010
imageCount 0

Kulmbach Trainingslager winkt als erster Preis

Ludwigschorgast - Im Sportheim des FC Ludwigschorgast wurden gestern die acht Vierergruppen für das oberfränkische Vorturnier zum "Erdinger Meistercup" ausgelost. An diesem nehmen am Samstag, 27. 16.06.2009
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten