• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schriftsteller

Schriftsteller
Martin Walser: (K)ein bescheidener Mann

Martin Walser: (K)ein bescheidener Mann

28.04.2016
Schriftsteller fordern Abschaffung des Blasphemie-Paragrafen

Schriftsteller fordern Abschaffung des Blasphemie-Paragrafen

24.04.2016
Blasphemie-Paragraf? Abschaffen!

Blasphemie-Paragraf? Abschaffen!

Wenn muslimisch geprägte Länder sich über Mohammed-Karikaturen beklagen, wird das in Deutschland kritisiert. Dabei steht Gotteslästerung auch hierzulande mit dem Paragrafen 166 unter Strafe. Das muss ein Ende haben, fordert nun das PEN-Zentrum. 24.04.2016
Schriftsteller Imre Kertesz ist tot

Schriftsteller Imre Kertesz ist tot

Der ungarische Literaturnobelpreisträger Imre Kertesz ist tot. 31.03.2016
Schriftsteller Imre Kertesz ist tot

Schriftsteller Imre Kertesz ist tot

31.03.2016
Umberto Eco ist tot

Umberto Eco ist tot

20.02.2016
Umberto Eco ist tot

Umberto Eco ist tot

Zur Schriftstellerei fand Professor Eco erst recht spät. Doch sein erster Roman wurde gleich zum Welterfolg. Nun ist die Stimme des italienischen Literaten und Wissenschaftlers für immer verstummt. 20.02.2016
Martin Walser kommt nach Bayreuth

Martin Walser kommt nach Bayreuth

22.01.2016
Martin Walser kommt nach Bayreuth

Martin Walser kommt nach Bayreuth

Zum Abschluss des Leselust-Festivals kommt einer der wichtigsten zeitgenössischen deutschen Schriftsteller nach Bayreuth: Am 27. April liest Martin Walser im Evangelischen Gemeindehaus aus seinem neuen Roman „Ein sterbender Mann“. 22.01.2016
imageCount 0

Literaturnobelpreisträger Tomas Tranströmer tot

Der Literaturnobelpreisträger Tomas Tranströmer ist schwedischen Medienberichten zufolge tot. Der schwedische Lyriker starb im Alter von 83 Jahren, berichtete die Zeitung „Svenska Dagbladet“ unter Berufung auf die Schwedische Akademie, die den Nobelpreis vergibt. 27.03.2015
Der unbekannte Cousin

Alfred Lauterbach erfuhr im vergangenen Jahr von seiner Verwandtschaft mit dem Schriftsteller Max von der Grün Der unbekannte Cousin

Die Werke des Schriftstellers Max von der Grün stehen auf seiner Leseliste ganz oben. Schließlich handelt es sich bei dem 2005 in Dortmund verstorbenen Autor nicht um irgendeinen deutschen Schriftsteller, sondern um seinen Cousin. Und der trat im vergangenen Jahr völlig unerwartet ins Leben von Alfred Lauterbach. Die Überraschung, die ihm ein Unbekannter bescherte, war groß. 07.01.2014
Volker Strübing wird Bayreuther Stadtschreiber

Ausgewählt aus über 20 Bewerbern Volker Strübing wird Bayreuther Stadtschreiber

Der Berliner Schriftsteller Volker Strübing wird im Rahmen des Jean-Paul-Jubiläums als erster Bayreuther Stadtschreiber von 1. Februar bis 30. Juni 2013 in Bayreuth leben und arbeiten. Dies verkündete die Dichterin Nora Gomringer auf der Sitzung des Kulturausschusses am Montag. 06.05.2013
Martin Walser will Sterbehilfe in Anspruch nehmen

Martin Walser will Sterbehilfe in Anspruch nehmen

ÜBERLINGEN. Der Schriftsteller Martin Walser kann sich vorstellen, Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen. 06.07.2011
imageCount 0

Kulmbach Fantastische Welten aus Zinn

Mit einer neuen Ausstellung will die Stadt vor allem junge Besucher auf die Plassenburg locken. Dort gibt es jetzt das Schlachtengetümmel aus "Herr der Ringe" im Kleinen zu bestaunen. 03.04.2011
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten