• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schilder

Schilder
Köln schafft den Begriff „Spielplatz“ ab

700 Schilder werden ausgetauscht Köln schafft den Begriff „Spielplatz“ ab

Spielplätze werden jetzt umbenannt, denn die Bezeichnung sei nicht mehr zeitgemäß, meint die Stadt. Künftig trifft man sich auf „Spiel- und Aktionsflächen“. 02.07.2025
Familie frustriert von Bayreuther Volksfest

Ärger der Woche Familie frustriert von Bayreuther Volksfest

Verwirrende Parkplatz-Schilder, Hundeverbot und nicht angenommene Taler haben einer vierköpfigen Familie das Bayreuther Volksfest vermiest. Die Veranstalter reagieren. 10.06.2025
Warum sind Hinweisschilder an Autobahnen so teuer?

Wucherpreise Warum sind Hinweisschilder an Autobahnen so teuer?

Die braunen Hinweisschilder an den Autobahnen kennt jeder Autofahrer. Müssen sie erneuert werden, drohen den Kommunen aber sehr hohe Kosten. Viele sind wütend. Jetzt deutet sich eine Lösung an. 22.04.2024
Hilfe für gefährdeten Vogel des Jahres

Im Rotmaintal Hilfe für gefährdeten Vogel des Jahres

Das Braunkehlchen, Vogel des Jahres 2023, ist vom Aussterben bedroht. Eines der letzten Refugien für die Art gibt es im Rotmaintal. Der LBV versucht dort, die Lebensbedingungen für die gefährdete Vogelart zu verbessern. 02.04.2023
Zum Wohl von Tieren und  Natur

Knigge für den Steinwald Zum Wohl von Tieren und Natur

57 neue Hinweistafeln sollen helfen, Flora und Fauna im Naturpark zu schützen. Es gibt sie in zwei Versionen – für den Winter und den Sommer. 12.01.2022
Stadt Kulmbach betont die Uni

Auf Ortsschildern Stadt Kulmbach betont die Uni

Neue Ortstafeln für Kulmbach: Damit alle wissen, dass man Standort einer Hochschule ist, steht es nun auch auf den Schildern. 20.10.2021
Pettstadt rodet den Schilderwald

„Schilderlos“ Pettstadt rodet den Schilderwald

Im der 2000-Einwohner-Gemeinde bei Bamberg gilt seit Kurzem überall Tempo 30 auf den Straßen. Außerdem hat der Ort fast alle Verkehrsschilder abbauen lassen. 12.10.2021
Frau fährt mit Auto Schilder um

Von Handy abgelenkt Frau fährt mit Auto Schilder um

Eine Frau aus der Region beschäftigt sich während einer Autofahrt mit dem Handy. Davon abgelenkt kommt sie von der Straße ab. 17.04.2021
Alexander von Humboldt an der A 9

Alexander von Humboldt an der A 9

10.05.2017
Streit um Halteverbote: ADAC lobt Urteil

Streit um Halteverbote: ADAC lobt Urteil

07.04.2016
Streit um Halteverbote: ADAC lobt Urteil

Streit um Halteverbote: ADAC lobt Urteil

Ein wegweisendes Gerichtsurteil gegen schlecht sichtbare Halteverbots-Schilder hat der Autoverein ADAC gelobt. Die Behörden müssten kurzzeitig geltende Schilder sorgfältig und gut sichtbar aufstellen, andernfalls seien die Autofahrer nicht für Verstöße verantwortlich zu machen, sagte der ADAC-Verkehrsjurist Markus Schäpe am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. 07.04.2016
Das ist neu im Tierpark Röhrensee

Das ist neu im Tierpark Röhrensee

16 große bebilderte Tafeln und 65 Artschilder informieren die Besucher des Tierparks am Röhrensee jetzt detailliert über Tier- und Pflanzenwelt. Und zwar sogar über Tiere und Pflanzen, die es im Park gar nicht zu sehen gibt. Außerdem neu: Eine Bambusorgel und mehr. 06.04.2016
imageCount 0

B 85: Leuchttafel weist auf Sperre hin

Die Vollsperrung im Zuge der Instandsetzung der Fahrbahn südlich von Kulmbach zwischen Forstlahm und Rohr wird um einen Tag verlängert. Das teilte Bauoberrat Siegfried Beck vom Staatlichen Bauamt in Bayreuth gestern mit. 17.08.2015
Ärger um Verkehrsschilder in Hollfeld

Anwohner stören sich an großen Schildern - Bauamt weist Kritik zurück Ärger um Verkehrsschilder in Hollfeld

Viele Hollfelder stören sich an den neuen Verkehrsschildern im Stadtzentrum. Auch Eckhard Gardill - die Schilder stehen genau vor seinem Balkon. "Ich nenne das Ding 'den Galgen'", sagt er. 16.04.2014
Radfahren in Bayreuth: Auf der Straße ist es sicherer

Stadtbaureferent Hans-Dieter Striedl und Rolf Wahner (VCD) diskutieren über Situation für Radfahrer Radfahren in Bayreuth: Auf der Straße ist es sicherer

Im Grunde sind sich Stadtbaureferent Hans-Dieter Striedl und Rolf Wahner vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) einig: Die Situation für Radfahrer in der Stadt muss verbessert, muss attraktiver werden. Wie das geschehen soll  - darüber gehen die Meinungen nur in Details auseinander. Bei einem vom Nordbayerischen Kurier initiierten Treffen der beiden bekennenden Radfahrer legten sie ihre Ansichten und Pläne dar. 26.11.2013
Parkplatz-Chaos am Admira-Center

Schilder verfehlen Wirkung Parkplatz-Chaos am Admira-Center

Verwirrung beim Parken: Auf dem Kaufland-Parkplatz am Admira-Center in Pegnitz gibt es jetzt zwei Einbahnstraßen. Doch viele Autofahrer haben die Schilder und Pfeile noch nicht bemerkt. Oder ignorieren sie. 19.11.2012
Der Schilder-Pranger

Neben dem Humbugbrunnen gibt es jetzt auch den Stufenunfug Der Schilder-Pranger

  Das schöne Städtchen Bayreuth bietet mit seiner Beschaulichkeit an sich recht wenig Angriffsfläche. Vordergründig passt ja ohnehin alles, was der Oberfranke an sich und der Bayreuther ganz besonders auch ziemlich genießt. Schweigend genießt. Doch das Schweigen des Bayreuthers ist auch sehr hartnäckig, was das Erkennen von Missständen betrifft. 10.09.2012
Gassi gehen kann in Bindlach teuer werden

Schilderklau im Naturschutzgebiet Gassi gehen kann in Bindlach teuer werden

BINDLACH. Hundeleinen gibt es ab 20 Euro. Eine sinnvolle Investition in Bindlach, denn dort droht Hundehaltern bis zu 25.000 Euro Strafe, wenn sie ihren Hund im Naturschutzgebiet am Bindlacher Berg unangeleint laufenlassen. Doch die entsprechenden Warnschilder werden seit Jahren immer wieder gestohlen. 25.04.2012
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv