• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. R
  3. Reichsbürger

Reichsbürger
Hausmeister öffnete Reichsbürgern die Tür

Illegales Treffen Hausmeister ließ Reichsbürger in Waldorfschule

Extremisten aus ganz Deutschland haben sich am vergangenen Samstag in einem Schulsaal in Coburg getroffen. Jetzt ist geklärt, wer den Teilnehmern Einlass gewährt hat. Doch die Ermittlungen stehen erst am Anfang. 09.02.2022
Reichsbürgertreffen in der Waldorfschule

Coburg Reichsbürgertreffen in der Waldorfschule

Entsetzen bei Lehrern und Eltern: Staatsfeinde schleichen sich in den Saal der Rudolf-Steiner-Schule in Coburg ein. Die Polizei löst das Treffen auf. Jetzt ermittelt die Kripo. 07.02.2022
Polizei löst Reichsbürgertreffen auf

Coburg Polizei löst Reichsbürgertreffen auf

Die Coburger Polizei löste Samstagabend ein illegales Treffen von Reichsbürgern in einem Coburger Schulgebäude auf. Alle Teilnehmer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Hausfriedensbruchs. 07.02.2022
Rechte unterwandern Demos

Corona-Proteste Rechte unterwandern Demos

Die Proteste von Gegnern der Corona-Maßnahmen nehmen weiter zu. Vor allem Gruppen aus dem rechtsextremen Spektrum bereiten Innenminister Herrmann Sorgen. 26.01.2022
Einige verweigern sich total: Eltern droht Strafe

Schultests im Landkreis Kulmbach Einige verweigern sich total: Eltern droht Strafe

Sie sollen nicht getestet werden: Zehn Grund- und Mittelschüler aus dem Landkreis Kulmbach bleiben derzeit der Schule fern. Ihren Eltern drohen nun wöchentliche Bußgelder in Höhe von 500 Euro. 16.11.2021
Was sind Reichsbürger?

Politische Szene in Deutschland Was sind Reichsbürger?

Im Zuge der Coronapandemie ist unter den Gegnern der Regierungspolitik eine Gruppe ins Licht der Öffentlichkeit geraten, die „Reichsbürger“ genannt werden. Um was für Menschen handelt es sich? 14.09.2021
Viele Reichsbürger in Oberfranken

Über 400 Menschen Viele Reichsbürger in Oberfranken

Über 400 Menschen in der Region gelten als Reichsbürger. Die Szene ist in Bayern im Vergleich zum Vorjahr leicht gewachsen, vor allem durch die Corona-Pandemie. 16.06.2021
Bundeswehr-Ermittlungen gegen Reichsbürger: Verdächtiger tot

Bei Behörde in Ulm Bundeswehr-Ermittlungen gegen Reichsbürger: Verdächtiger tot

Acht Mitarbeiter einer Bundeswehr-Behörde in Ulm werden verdächtigt, zu den sogenannten Reichsbürgern zu gehören. Kurz nachdem der Militärische Abschirmdienst sie verhört, wird ein Suizid bei der Behörde bekannt. 02.12.2020
imageCount 0

Meinungen Flagge zeigen

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will die Innenministerkonferenz mit der Frage befassen, ob das Zeigen der Reichskriegsflagge im öffentlichen Raum verboten werden soll. Ziel soll ein bundeseinheitliches Vorgehen sein. 25.09.2020
Dunkelstes Kapitel darf nicht vergessen werden

Wunsiedel Dunkelstes Kapitel darf nicht vergessen werden

Im Frühjahr 1945 führt ein KZ-Todesmarsch durch Wunsiedel. Ein Grabstein am Friedhof erinnert an den sinnlosen Tod von 30 unschuldigen Menschen. 01.09.2020
Reichsbürger auf Corona-Demos: Szene in Thüringen schrumpft

Thüringen Reichsbürger auf Corona-Demos: Szene in Thüringen schrumpft

In Thüringen ist die Zahl der Reichsbürger offenbar rückläufig. Gefährlich bleibt die Szene laut Experten trotzdem. 09.05.2020
Razzia bei Reichsbürgern: Schrotflinten und Armbrüste

Einsatz in Gummersbach Razzia bei Reichsbürgern: Schrotflinten und Armbrüste

Wenn die Polizei bei Reichsbürgern zur Durchsuchung anrückt, werden meist Fahnen, Stempel und selbst hergestellte Fantasie-Ausweise gefunden. Bei einer Anhängerin der «Geeinten deutschen Völker und Stämme» entdeckte man neben Flinten auch Armbrüste. 26.03.2020
Erste Reichsbürger-Gruppe bundesweit verboten

21 Objekte durchsucht Erste Reichsbürger-Gruppe bundesweit verboten

Im Januar hat Horst Seehofer die Neonazi-Gruppe «Combat 18» verboten. Jetzt geht er gegen eine Gruppe vor, die der Verfassungsschutz der Reichsbürger-Szene zuordnet. Ihre Ideologie ist ein Mix aus Esoterischem, Rassismus und einer Begeisterung für das «Germanische». 19.03.2020
MAD enttarnt mehr Extremisten in der Bundeswehr

49 Entlassungen MAD enttarnt mehr Extremisten in der Bundeswehr

Die Bundeswehrführung will Extremisten und Soldaten mit fehlender Verfassungstreue konsequent entfernen. Der erste Jahresbericht zu dem Thema verzeichnet auch deswegen steigende Fallzahlen. Erklärtes Ziel: eine «Null-Toleranz-Linie». 03.03.2020
Gericht bestätigt Waffenverbot für Ex-Biathlet Stitzl

«Reichsbürger»-Verdacht Gericht bestätigt Waffenverbot für Ex-Biathlet Stitzl

Emotional hat sich der ehemalige Assistenz-Trainer der Biathlon-Nationalmannschaft vor Gericht von dem Vorwurf, ein «Reichsbürger» zu sein. Ob ihm das geholfen hat, seine Waffe zurückzubekommen? 11.07.2019
Ex-Biathlon-Coach Stitzl bestreitet

Entzug der Waffenbesitzkarte Ex-Biathlon-Coach Stitzl bestreitet "Reichsbürger"-Verdacht

Bei den Sport-Übertragungen im Winter ist Biathlon-Trainer Andreas Stitzl immer wieder prominent eingeblendet worden, wenn er die deutschen Skijäger kräftig angefeuert hat. Am Mittwoch kämpfte Stitzl vor dem Verwaltungsgericht München um sein Gewehr und seinen Ruf. 10.07.2019
BKA-Chef Münch:

«Klare Kante zeigen» BKA-Chef Münch: "Reichsbürger gehören nicht in die Polizei"

Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Holger Münch, fordert ein hartes Vorgehen gegen Extremisten innerhalb der Sicherheitsbehörden. "Wir sehen Einzelfälle in der Polizei mit Auffälligkeiten. 14.05.2019
Mikrowellen und der übrige Wahnsinn

Länderspiegel Mikrowellen und der übrige Wahnsinn

Das Landgericht Hof schickt einen 61-Jährigen für sechs Jahre in Haft. Der Waffennarr hatte das Auto einer Nachbarin angezündet. 31.10.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten