• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. R
  3. Recep Tayyip Erdogan

Recep Tayyip Erdogan
„Deutschland muss sich auf seine Interessen besinnen“

Hans-Peter Friedrich „Deutschland muss sich auf seine Interessen besinnen“

Großrazzien bei Islamisten und Pro-Pälästina-Demos auf deutschen Straßen: Konflikte werden bei uns ausgetragen. Der ehemalige Bundesinnenminister sieht Grund zur Sorge. 17.11.2023
Kapitän Ilkay Gündogan: Eine Geschichte voller Brisanz

Deutschland gegen Türkei Kapitän Ilkay Gündogan: Eine Geschichte voller Brisanz

Der Deutsch-Türke Ilkay Gündogan führt die DFB-Elf am Samstag gegen die Türkei als Kapitän aufs Feld – es ist eine Geschichte mit brisanter Vor-Geschichte. 16.11.2023
Erdogan-Besuch: Mit harten Bandagen

Kommentar Erdogan-Besuch: Mit harten Bandagen

Der Besuch des türkischen Präsidenten stellt Kanzler Scholz vor Probleme, meint unsere Autorin Kerstin Dolde. 10.11.2023
Die Brücke, die Welten verbindet

50 Jahre Bosporus-Brücke Die Brücke, die Welten verbindet

Am 29. Oktober 1973 feierte Istanbul die Eröffnung der Bosporus-Brücke – die erste Verbindung von Europa nach Asien über die Meerenge Bosporus. Über das imposante Bauwerk schieben sich heute täglich rund 180 000 Fahrzeuge. 25.10.2023
Von der Leyen in der Zwickmühle

Kommentar Von der Leyen in der Zwickmühle

Mit der Kriegsgefahr im Kaukasus ist die EU nun in einer Rolle, die ihr gar nicht behagen kann. 26.09.2023
„Erdoğan hat viele für die Türkei getan“

Ein Türke erklärt seine Wahlentscheidung „Erdoğan hat viele für die Türkei getan“

Der Eigentümer der Roland-Dorschner-Halle in Selb, Adem Cebeci, hält die Kritik am Präsidenten der Türkei für meist überzogen. In Nordbayern erhält der umstrittene Politiker 68 Prozent. 07.06.2023
Kulmbacher Türken schweigen zu Erdogan

Stichwahl Kulmbacher Türken schweigen zu Erdogan

Erdogan oder Kilicdaroglu: Die Wahlen in der Türkei sind auch in Kulmbach Thema. Darüber reden will derzeit allerdings niemand. 23.05.2023
Warum dürfen Türken von Deutschland aus wählen?

Präsidentschaftswahl in der Türkei Warum dürfen Türken von Deutschland aus wählen?

In Deutschland wohnen – für Türkei wählen: Warum türkische Staatsbürger in der Bundesrepublik bei türkischen Wahlen ihre Stimme abgeben dürfen. 16.05.2023
Özil postet wieder Foto mit Erdogan

Wahlkampfhilfe für Erdogan Özil postet wieder Foto mit Erdogan

Unmittelbar vor der Wahl in der Türkei postet der frühere Fußballweltmeister Mesut Özil auf seinem Instagram-Account ein Foto mit Präsident Erdogan. Ein ähnliches Foto hatte schon in der Vergangenheit für viel Aufsehen gesorgt. 13.05.2023
Wunderbares Istanbul

Eine Stadt im Wandel Wunderbares Istanbul

Am Sonntag finden in der Türkei die Präsidentschaftswahlen statt: Das Konterfei des Staatsgründers Atatürk ist in der lauten, bunten, sich stets neu erfindenden Hauptstadt nach wie vor allgegenwärtig. 10.04.2023
Türken wollen wieder am Eurovision Song Contest teilnehmen

20 Jahre nach Sertab Ereners Sieg Türken wollen wieder am Eurovision Song Contest teilnehmen

Vor 20 Jahren gewann die Türkei beim Eurovision Song Contest, vor zehn Jahren stieg sie aus. Nun verspricht die Opposition eine Rückkehr in den Liederwettbewerb. Laut Umfragen würden sich 95 Prozent der Bevölkerung darüber freuen. 08.05.2023
In der Türkei wird jeden Tag eine Frau ermordet

Femizide und häusliche Gewalt In der Türkei wird jeden Tag eine Frau ermordet

Femizide und Gewalt gegen Frauen sind in der Türkei an der Tagesordnung. Die Justiz lässt gegen die Täter oftmals Milde walten. Kritiker sehen eine Mitverantwortung der islamisch-konservativen Regierung. Staatschef Erdogan könnte die Frauenrechte weiter einschränken. 20.04.2023
Die Wut auf die Mächtigen

Das Erdbeben im Kurdengebiet Die Wut auf die Mächtigen

Im südosttürkischen Diyarbakir verschlimmert der Kurdenkonflikt die Not nach dem Erdbeben. Die Menschen fühlen sich von der Regierung betrogen und im Stich gelassen. Daran ändert auch ein Besuch von Präsident Erdogan nichts. 13.02.2023
Gebäude, so stabil wie Kartenhäuser

Erdbeben in der Türkei Gebäude, so stabil wie Kartenhäuser

Wissenschaftler und Oppositionspolitiker machen die schlechte Baupolitik der Regierung Erdogan für die katastrophalen Folgen des Bebens verantwortlich. 10.02.2023
Erdogan ruft einwöchige Staatstrauer aus

Nach Erdbeben mit zahlreichen Toten Erdogan ruft einwöchige Staatstrauer aus

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat nach der Erdbeben-Katastrophe eine einwöchige Staatstrauer ausgerufen. Bis Sonntag sollen deshalb Flaggen aller Vertretungen im In- und Ausland auf halbmast wehen. 06.02.2023
Weiteres Beben der Stärke 7,5 erschüttert die Region

Erdbeben in Türkei und Syrien Weiteres Beben der Stärke 7,5 erschüttert die Region

Nach dem nächtlichen Beben im türkisch-syrischen Grenzgebiet mit bereits mehr als 1200 bestätigten Todesopfern hat sich im Südosten der Türkei ein weiteres schweres Erdbeben ereignet. Das ist bislang bekannt. 06.02.2023
Türkei ist Urlaubsland Nr. 1 für Russen

Kommentar Türkei ist Urlaubsland Nr. 1 für Russen

Erdogan weiß seine Rolle zwischen den Stühlen der Mächte gut für sich zu nutzen 12.09.2022
Ex-Nationalspieler wechselt zu „Erdogan-Klub“ Basaksehir

Mesut Özil Ex-Nationalspieler wechselt zu „Erdogan-Klub“ Basaksehir

Der frühere Fußball-Nationalspieler Mesut Özil wechselt von Fenerbahce Istanbul zum „Erdogan-Klub“ Basaksehir. Seit der Foto-Affäre wurde der Weltmeister von 2014 sportlich nicht mehr glücklich. 14.07.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten