• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. R
  3. Rabatt

Rabatt
E-Autos ziehen immer noch

Automarkt E-Autos ziehen immer noch

Noch ist nicht ausgemacht, wie es mit dem Absatz von E-Autos nach dem Ende der staatlichen Förderung weitergehen wird. Oberfränkische Autohändler warnen vor verfrühtem Pessimismus. Noch sei das Kundeninteresse ungebrochen. 22.02.2024
Wann welche Produkte besonders günstig sind

Sparkalender von Januar bis Dezember Wann welche Produkte besonders günstig sind

Monat für Monat gibt es Produkte, die besonders günstig zu haben sind. Der Sparkalender verrät, was man wann am besten kauft. 02.01.2023
An den Tankstellen wird es wieder teurer

Tankrabatt läuft aus An den Tankstellen wird es wieder teurer

Schon einige Tage vor dem Ende des Tankrabatts prangen höhere Kraftstoffpreise auf den digitalen Anzeigefeldern. Droht nach Auslaufen der vorübergehenden Energiesteuersenkung nun ein neuer Preisschock? Der ADAC gibt vorsichtige Entwarnung. 25.08.2022
Nur noch geringer Rabatt auf Neuwagen in diesem Jahr

Studie Nur noch geringer Rabatt auf Neuwagen in diesem Jahr

Die Autohersteller sind nicht mehr so großzügig mit Rabatten wie sonst üblich. Förderung müssen Kunden und Händler an anderer Stelle suchen. 29.11.2020
VW weitet Tausch-Rabatte für Diesel auf ganz Deutschland aus

Nur bis Ende April VW weitet Tausch-Rabatte für Diesel auf ganz Deutschland aus

Bestandserneuerung - das ist für Volkswagen das Zauberwort im Kampf gegen drohende Fahrverbote. Ziel ist also, alte Diesel gegen moderne und vergleichsweise saubere Autos zu tauschen. Nur: reicht das? 23.01.2019
Neues Auto für die Pegnitzer Tafel

Geld von der Stiftung "Menschen in Not" Neues Auto für die Pegnitzer Tafel

PEGNITZ. Die Pegnitzer Tafel hat ein neues Fahrzeug. Das wurde vor allem durch einen Beitrag der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ ermöglicht. Die Übergabe erfolgte auf dem Vorplatz der Marienkirche. 31.10.2018
Im Cabriosol passt nun (fast) alles

Im Cabriosol passt nun (fast) alles

Das ist doch eine gute Nachricht: Die Revision, also die Generalüberprüfung des Ganzjahresbades Cabriosol, ergab keine neuen bösen Überraschungen. Alle Probleme gelöst sind damit allerdings lange nicht, noch gibt es schwebende Verfahren, noch gibt es Baustellen - im buchstäblichen Sinn. Und dann sind da noch gewisse Personalsorgen: Walter Pflaum, der scheidende Vorstand des selbstständigen Kommunalunternehmens Freizeitpark Pegnitz, sucht händeringend neue Leute. Ach ja: Mit der Besucherzahl in diesem Jahr ist er durchaus zufrieden. 13.12.2017
Black Friday: Nicht alles nur Schnäppchen

Black Friday: Nicht alles nur Schnäppchen

In Deutschland fasst mehr und mehr der in den USA für seine Rabattschlachten bekannte sogannte Black Friday Fuß - und mit ihm das Online-Gegenstück, der Cyber Monday. Der Handelsverband Deutschland rechnet damit, dass die Schnäppchentage an diesem Freitag und dem darauffolgenden Montag für zusätzliche Umsätze von rund 1,7 Milliarden Euro sorgen werden. Eine deutsche Drogeriekette setzt auf soziales Engagement statt einer Rabattschlacht. 23.11.2017
Black Friday: Nicht alles nur Schnäppchen

Black Friday: Nicht alles nur Schnäppchen

23.11.2017
Darum macht das Modehaus Becher zu

Darum macht das Modehaus Becher zu

„Es war eine unternehmerische Entscheidung. Sie ist mir schwergefallen, aber sie war unumgänglich.“ Geschäftsführer Florian Conrad spricht über die Hintergründe zur Schließung des Modehauses Becher. 04.08.2017
Therme Obernsees: Ende des Mistelgautarifs

Therme Obernsees: Ende des Mistelgautarifs

Bisher bekamen Mistelgauer Rabatt auf den Eintritt in der Therme Obernsees. Der sogenannte Mistelgau-Tarif dürfte bald Geschichte sein. Bei der Sitzung des Thermen-Zweckverbandes am Dienstag (9. Mai) steht die Abschaffung auf der Tagesordnung. Denn gegen die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ist der Landkreis wohl machtlos. 09.05.2017
Therme Obernsees: Ende des Mistelgautarifs

Therme Obernsees: Ende des Mistelgautarifs

09.05.2017
Rabatt in Restaurant für brave Kinder

Rabatt in Restaurant für brave Kinder

Ein Wirt in Italien hat mit einem Rabatt für wohlerzogene Kinder für Aufsehen gesorgt. Antonio Ferrari bietet in seinem Restaurant in Padua fünf Prozent Nachlass für Gäste an, deren Kinder brav sind. 13.03.2017
Rabatt in Restaurant für brave Kinder

Rabatt in Restaurant für brave Kinder

13.03.2017
Das Grundgesetz geht baden

Das Grundgesetz geht baden

In der Therme Obernsees gibt es Gäste, die weniger zahlen als andere. Dass das Bundesverfassungsgericht entschieden hat, dass das gegen das Grundgesetz verstößt, beeindruckt die Mitglieder des Zweckverbands wenig. Auf Vorschlag von Landrat Hermann Hübner (CSU) haben sie sich diese Woche darauf verständigt, die verfassungsfeindliche Praxis vorerst fortzusetzen. Bis die Sache auffliegt. 28.11.2016
Wasserrabatt: Gemeinderat will kämpfen

Wasserrabatt: Gemeinderat will kämpfen

So lange wie irgend möglich hat der Eckersdorfer Gemeinderat an seinem Wasserrabatt für Großabnehmer in der Landwirtschaft festgehalten. Jetzt hat das Landratsamt die Regelung gekippt. Ab dem nächsten Jahr zahlen alle Eckersdorfer den gleichen Preis fürs Trinkwasser. Geht es nach dem Gemeinderat, ist das aber noch nicht das letzte Wort. 30.11.2016
Therme Obernsees: Mit Karacho in die Enge

Therme Obernsees: Mit Karacho in die Enge

Es wäre ein Leichtes gewesen, die verfassungsfeindliche Praxis in der Therme Obernsees zu beenden. Stattdessen hat sich der Landrat mit einem "geheimen" Dokument unnötig angreifbar gemacht. 26.11.2016
Rechtsaufsicht contra Gemeinderat

Rechtsaufsicht contra Gemeinderat

Zweimal hat das Landratsamt den Eckersdorfer Gemeinderat gewarnt. Jetzt macht die Rechtsaufsicht ernst und kippt einen Ratsbeschluss, der Großabnehmer von Trinkwasser auf Kosten aller anderen Abnehmer rechtswidrig begünstigt. Rechtswidrig - so nennt das Landratsamt den Rabatt in aller Deutlichkeit. Das Mittel, zu dem die Aufsichtsbehörde nun greift, hat sie seit mehr als zehn Jahren nicht anwenden müssen. 12.10.2016
  • 1
  • 2
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten