Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
P
Plan
Plan
Olympia-Kolumne
Kein Plan von Paris? Papperlapapp!
Unser Olympia-Reporter tut sich mit plötzlichen Veränderungen am Frühstücksbuffet eher schwer. Auf dem Weg durch Paris geht er daher lieber auf Nummer sicher.
08.08.2024
Bodenanalyse, Pflanzenauswahl und Co.
So plant man einen Garten
Lesenswert aus dem Plus-Archiv: Damit der Traum von Blüten zu allen Jahreszeiten wahr wird, ist gute Vorbereitung wichtig. Eine Anleitung zum Gartenglück.
30.12.2019
Bierfest mit hoher Polizeipräsenz
Die Gefährdungslage ist nach wie vor hoch. Für die Kulmbacher Bierwoche haben Stadt, Brauerei, Polizei und Rettungsdienste ein umfassendes Sicherheitspaket geschnürt. Alle hoffen, dass die Besucher auch in diesem Jahr nur eines erwartet: Ein friedliches Fest.
25.07.2017
Landesgartenschau: Voll im Plan
30.12.2015
Knapp vier Monate vor der Eröffnung ist genug zeitlicher Puffer vorhanden - Dritter milder Winter in Folge hilft
Landesgartenschau: Voll im Plan
Das Ziel heißt 22. April 2016. An dem Tag eröffnet die Landesgartenschau in Bayreuth. Mit einer Fläche von 45 Hektar die größte bayerische Landesgartenschau aller Zeiten. Die Planer sind optimistisch, dass an dem Tag nicht nur alles fertig ist, sondern dass für Notfälle ein zeitlicher Puffer vorhanden ist. Der dritte milde Winter in Folge hilft, dass die Arbeiten im Plan sind.
29.12.2015
Die Zehn-Millionen-Euro-Baustelle
Die neue Jugendherberge soll mehrere Alleinstellungsmerkmale haben. Im Mittelpunkt stehen dabei Menschen mit Behinderungen. Größere Rollstuhlfahrergruppen können künftig in Bayreuth Urlaub machen. Und auch das Mitarbeiterteam wird integrativ: Rund ein Drittel der Arbeitsplätze sollen ab 2017 Menschen mit Behinderungen besetzen.
17.12.2015
In Gefrees wieder freie Fahrt
Voraussichtlich ab dem Mittwochabend, 16. Dezember – und damit vier Tage eher als geplant – kann man wieder offiziell durch Gefrees durchfahren. Die Großbaustelle mitten in der Ortsdurchfahrt geht in die Winterpause. Allerdings wurde nicht alles geschafft, was geplant war.
16.12.2015
Nach Streikende: Fernzüge erst Samstag wieder nach Fahrplan
21.05.2015
Nach Streikende: Fernzüge erst Samstag wieder nach Fahrplan
Nach Ende des Lokführerstreiks werden die Fernzüge der Bahn erst am Samstag wieder nach dem normalen Fahrplan fahren. Am Donnerstag und Freitag gelte für ICEs und Intercitys vorerst weiter der Ersatzfahrplan, es würden aber zusätzliche Züge eingesetzt, sagte Bahn-Personalvorstand Ulrich Weber am Donnerstag in Berlin.
21.05.2015
Thema Nordbayern: So weit der Föhn weht
Der Freistaat Bayern endet irgendwo bei Ingolstadt. Da, wo, wie die „Süddeutsche Zeitung“ neulich schrieb, sich Luft und Licht mediterran verändern. Die Gebiete nördlich der Donau existieren irgendwie gar nicht. Kein Mittelfranken, kein Unter- und kein Oberfranken.
29.06.2014
Pannenhelfer gegen rechts
Wie die Stadt künftig bei Neonazi-Demonstrationen vorab informieren will
BAYREUTH. Mit einem Sieben-Punkte-Plan will die Stadt dafür Sorge tragen, dass Informationspannen wie im Vorfeld der Neonazi-Demonstration am 31. März in Bayreuth zukünftig unterbleiben (der Kurier berichtete). Der Kurier stellt den Plan vor.
26.04.2012
Planenschlitzer schlagen erneut zu
ERLANGEN. Eine seit Wochen in Nordbayern operierende Planenschlitzer-Bande hat anscheinend schon wieder zugeschlagen.
11.04.2011
Kronach: Lkw-Plane aufgeschlitzt, Müll gefunden
KRONACH. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch schnitt ein Unbekannter die Plane eines weißen Firmen-Lkws, der bei der Baustelle der Shell-Tankstelle in der Kulmbacher Straße abgestellt war, auf.
09.12.2010
Bauern-Protest gegen EU-Kürzungsplan
BAYREUTH. Mit 1.500 Euro brutto monatlich sei das Einkommen bayerischer Bauernfamilien schon im letzten Wirtschaftsjahr dürftig gewesen, und nun solle auch noch weniger EU-Geld fließen, beklagt Karl Lappe, der Bayreuther Kreisobmann des Bauernverbandes.
18.11.2010
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}