• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. P
  3. Pisa

Pisa
Heftige Unwetter in der Toskana –  Zivilschutz gibt Warnung heraus

Straßen in Italien unter Wasser Heftige Unwetter in der Toskana – Zivilschutz gibt Warnung heraus

In Italien regnet es kräftig. In bei Urlaubern beliebten Regionen stehen Straßen unter Wasser – die Behörden bereiten sich auf eine Verschlechterung vor. Auch Florenz, Pisa und Bologna sind betroffen. 14.03.2025
Schüler erkennen Fake News schlecht

Pisa-Auswertung Schüler erkennen Fake News schlecht

Eine Befragung zeigt Lücken im kritischen Umgang mit digitalen Inhalten. Jugendliche haben offenbar Schwierigkeiten beim Erkennen von Fake News. 27.01.2025
Rekord-Regenmengen in der Toskana - Frau und Kind vermisst

Hochwasser in Europa Rekord-Regenmengen in der Toskana - Frau und Kind vermisst

Nach heftigen Unwettern kommt es in Teilen Italiens zu Überschwemmungen. Welche Regionen besonders vom Hochwasser betroffen sind. Ein Überblick. 26.09.2024
Musiklehrer kritisiert Pläne der bayerischen Staatsregierung

Stundenkürzung Musiklehrer kritisiert Pläne der bayerischen Staatsregierung

Um Grundschüler fit in Deutsch und Mathe zu machen, will die bayerische Staatsregierung bei den kreativen Fächern kürzen. Einer, der das für eine schlechte Idee hält, ist Hubertus Baumann. Im Interview erklärt der Kulmbacher Musiklehrer wieso. 31.05.2024
Grundschulen und die „Kunst des Übens“

Pisa-Debatte Grundschulen und die „Kunst des Übens“

Mehr Mathe und Deutsch an Grundschulen, kein Minus bei Religion – das ist die Vorstellung von Ministerin Anna Stolz. Doch der CSU reicht das nicht. 29.02.2024
Verona und Pisa rationieren Trinkwasser

Hitzewelle Verona und Pisa rationieren Trinkwasser

Wegen der anhaltenden Hitzewelle in Italien schränken Verona und Pisa den Wasserverbrauch ein. Was ist noch erlaubt, was verboten? 03.07.2022
Kompetent gegen die Fakes

Kommentar Kompetent gegen die Fakes

Viele Schüler können Fakten und Meinungen nicht auseinander halten. Das spielt den Verbreitern von Fake News in die Karten, meint unser Autor Christopher Michael. 20.08.2020
Teenager träumen eher von traditionellen Jobs

Trotz Digitalisierung Teenager träumen eher von traditionellen Jobs

Ärztin, Lehrerin, Anwalt, Polizist - die Traumberufe von Teenagern haben sich in den vergangenen 20 Jahren kaum verändert, zeigt eine Studie. Es entstehen zwar neue Jobs, aber die haben viele Jugendliche nach Expertenansicht gar nicht auf dem Schirm. 22.01.2020
imageCount 0

Meinungen Krachend gescheitert

Die Zeiten, in denen die Ergebnisse der Pisa-Studien Schockwellen durch die deutsche bildungspolitische Landschaft sandten, sind lange vorbei. Das ist eigentlich keine gute Nachricht. 03.12.2019
imageCount 0

Meinungen Krachend gescheitert

Die Zeiten, in denen die Ergebnisse der Pisa-Studien Schockwellen durch die deutsche bildungspolitische Landschaft sandten, sind lange vorbei. Das ist eigentlich keine gute Nachricht. 03.12.2019
Wieder nur durchschnittliche Pisa-Noten für deutsche Schüler

Neue Studie vorgelegt Wieder nur durchschnittliche Pisa-Noten für deutsche Schüler

Zum zweiten Mal in Folge gehen die Leistungen deutscher Schüler beim Pisa-Test zurück. Deutschland kann sich zwar international im oberen Mittelfeld behaupten, aber der Abstand zur Weltspitze ist groß - und viele 15-Jährige kommen nicht mal mit einfachsten Aufgaben zurecht. 03.12.2019
Pisa - Wer testet und wie wird getestet?

Hintergrund Pisa - Wer testet und wie wird getestet?

Der Pisa-Test gilt als größter internationaler Schulleistungsvergleich. Pisa steht für "Programme for International Student Assessment" (Programm für internationale Schülerbewertung). 03.12.2019
Musterschüler mit Leichen im Keller

Musterschüler mit Leichen im Keller

Er warnt vorm Absenken von Ansprüchen, tadelt Noten-Dumping, stellt die Gültigkeit des Berliner Abiturs zur Diskussion und mag sich der Digitalisierungseuphorie nicht anschließen: Josef Kraus, Vorsitzender der Deutschen Lehrerverbands, geht Streit nicht aus dem Wege. Im Gespräch mit dem „Kurier“ sagt er, was ein Musterschüler an Leichen im Keller haben kann. Was Kampfhubschraubereltern sind. Und was man sich in der Schule wirklich sparen kann. 09.01.2017
Gemischte Reaktionen auf Pisa-Studie

Gemischte Reaktionen auf Pisa-Studie

In Bayern ist man uneins über die jüngsten Ergebnisse der PISA-Studie. Kultusministerium und Philologenverband sind ganz zufrieden - die Opposition und der Lehrerverband sehen großen Nachholbedarf. 06.12.2016
Schauspieler auf offener Bühne erhängt

Schauspieler auf offener Bühne erhängt

05.02.2016
Schauspieler auf offener Bühne erhängt

Schauspieler auf offener Bühne erhängt

Nach dem Tod eines Schauspielers auf offener Bühne hat die italienische Staatsanwaltschaft am Freitag Ermittlungen wegen Totschlags aufgenommen. 05.02.2016
imageCount 0

Thema Pisa-Studie: Mittelmaß

hre Smartphones beherrschen sie. Schon die Jüngsten wissen, wie man ins Internet kommt, sich mit Freunden auf Facebook verabredet oder Spiele herunterlädt. Doch wenn es darum geht, eine Fahrkarte am Automaten zu lösen, eine Klimaanlage einzustellen oder auf einem Stadtplan die kürzeste Verbindung zu suchen, sind bereits 20 Prozent der 15-Jährigen in diesem Land überfordert. 02.04.2014
Aufatmen, weiterarbeiten

Meinungen Aufatmen, weiterarbeiten

Beim fünften Mal ist alles nicht mehr so schlimm. Zum einen hat sich die Öffentlichkeit längst daran gewöhnt, dass die Schüler in Deutschland bei internationalen Schülerstudien nicht zur Spitze gehören. 03.12.2013
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv