• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Märchen

Märchen
Essen zwischen alten Märchen und neuer Technik

Restaurant O’Gretel in Oberhof Essen zwischen alten Märchen und neuer Technik

Knusper, knusper, knäuschen – in Oberhofs neuestem Restaurant, dem O’Gretel, kommt man um Hänsel, Gretel und die Hexe nicht herum. Neben dem Märchenmotiv bietet das Lokal moderne Thüringer Küche und moderne Technik, um sie zu bestellen. 20.01.2025
Schwerter statt Smartphones

Kommentar Schwerter statt Smartphones

Es ist erfreulich, wenn Kinder nach wie vor zum Buch greifen – wichtiger ist aber etwas anderes, findet unser Redakteur Johannes Pittroff. 05.07.2024
Post an die Märchenfigur – Schneewittchen-Briefkasten

Unterfranken Post an die Märchenfigur – Schneewittchen-Briefkasten

Kinder und Märchenbegeisterte können ab sofort Briefe an das Schneewittchen an ihren vermeintlichen Ursprungsort in Unterfranken schreiben - und sogar eine Antwort bekommen. 12.04.2024
So märchenhaft ist unsere Sprache

Neues Wörterbuch So märchenhaft ist unsere Sprache

In seinem neuen Buch beschäftigt sich der Kulmbacher Autor Rolf-Bernhard Essig mit Sprichwörtern, die es aus dem Märchen in den Alltag geschafft haben. Wer es liest, weiß was es bedeutet, „den Sack zuzumachen“. 13.11.2023
Von Loslösung und einem Kuscheltier

Bayreuther Kunstszene Von Loslösung und einem Kuscheltier

Die Bayreutherin Maria Hennig zaubert in der Plankenfelser Schreibwerkstatt ihre eigene Kurzgeschichte – so bunt wie ihre Gemälde. 31.10.2023
Ein Märchen über Schneemann Jakob

Bischofsgrün Ein Märchen über Schneemann Jakob

Wenn demnächst der neu gestaltete Bischofsgrüner Märchenweg wiedereröffnet wird, dann finden die Spaziergänger dort auch ordentlich Lokalkolorit. Zum Beispiel ein neu geschriebenes Märchen über Schneemann Jakob. 22.02.2023
Aladin feiert Premiere

Neues Familienstück auf der Naturbühne Aladin feiert Premiere

Eines der spektakulärsten Märchen hat am 10. Juni Premiere auf der Freilichtbühne in Trebgast. Das fantastisch-komische Familienstück „Aladin und die Wunderlampe“ eignet sich für Kinder ab drei Jahren. 09.06.2022
Ist Schneewittchen emanzipiert genug?

Debatte über Märchen Ist Schneewittchen emanzipiert genug?

Am 26. Februar ist der Erzähle-ein-Märchen-Tag. Aber diese alten Geschichten voller Gewalt und Rollenklischees sind heute so umstritten wie selten. Was Forscher sagen. 23.02.2022

Kulmbach "Katharina ist das doppelte Aschenputtel"

Die Autorin Ellen Alpsten hat mit ihrem neuen Buch "Die Zarin" einen Welterfolg gelandet. Aufgewachsen ist sie in Kulmbach. Am 21. Oktober ist sie in der Dr.-Stammberger-Halle zu Gast. 13.10.2020
Investorin will Fränkisches Wunderland neu beleben

Bei Plech Investorin will Fränkisches Wunderland neu beleben

PLECH. Birgit Hübner hat Großes vor. Die Geschäftsführerin der Kansas City Management GmbH will das ehemalige Fränkische Wunderland in Plech fast komplett auf den Kopf stellen – mit neuen Investoren und Projektpartnern an der Hand. Am Montag stellte sie im Marktgemeinderat ihr Konzept für den seit vielen Jahren stillgelegten Freizeitpark vor, das sie mit einem Team von Spezialarchitekten aus dem Bereich der Erlebnisarchitektur ausgearbeitet hat. „So wie es den Park 40 Jahre lang gegeben hat, wird es ihn nicht mehr geben“, so Hübner. 12.02.2020
Krankensäle, Ackerbau und eine Sex-Achse

150 Jahre BKH Krankensäle, Ackerbau und eine Sex-Achse

BAYREUTH. Rasant hat sich die Arbeit in der psychiatrischen Pflege in den vergangenen Jahren gewandelt. In Teil zwei der Kurier-Jubiläumsserie erinnern sich langjährige Mitarbeiter an eine Zeit, als die Klinik noch eine Anstalt war. 11.02.2020
Fantasy aus Bayern

Drudenherz im Regina-Kino Fantasy aus Bayern

PEGNITZ/AUERBACH. "Das ist doppelt interessant, eine kleine Produktion zwar, aber eine Thematik, die viele interessiert“, ist Dietmar Huttarsch, Besitzer des Pegnitzer Regina-Kinos, überzeugt. Demnächst zeigt er Drudenherz, Fantasy aus Bayern, basierend auf alten Oberpfälzer Sagen, mit einem aktuellen Hintergrund. „Es ist eine einmalige Gelegenheit, den Regisseur und die Schauspieler eines Films mal kennenzulernen und es ist ein Bezug zur Region da“, sagt er. Viele hätten sich schon angemeldet, seien solidarisch und verbunden gerade mit einem regionalen Streifen. 31.01.2020
Ein Psychodrama um Bayreuths Erben

"Siegfried"-Uraufführung Ein Psychodrama um Bayreuths Erben

BAYREUTH. Ein Theaterstück ist noch nie bei den Bayreuther Festspielen gezeigt worden. Zum 150. Geburtstag von Siegfried Wagner macht die Festspielleitung eine Ausnahme. Die Uraufführung des Auftragswerks "Siegfried" war am Dienstag im einstigen Reichshof-Kinosaal. 14.08.2019
Zwei Märchen in einem Stück

Rumpelstilzchen Zwei Märchen in einem Stück

BAYREUTH. Das Römische Theater in der Eremitage bietet für historische Aufführungen die ideale Kulisse. Das Ruinentheater aus dem 18. Jahrhundert soll jetzt auch klassische Märchen der Gebrüder Grimm in Szene setzen – und das in einer Uraufführung. Die Studiobühne Bayreuth kombiniert am Sonntag, 2. Juni, nämlich gleich zwei Geschichten zu einer neuen. 21.05.2019

Trachtenbeauftragte Jauernig "Tracht war immer in Bewegung"

BAYREUTH/BAMBERG. Oberfrankens Trachten sind so bunt und vielfältig wie der Bezirk selbst. Höchste Zeit, diesen Reichtum neu zu präsentieren, findet Birgit Jauernig, Trachtenberaterin des Bezirks Oberfranken. Das Ergebnis ihrer Arbeit liegt nun vor, als opulenter Bildband. Wir sprachen mit Birgit Jauernig, über Tracht und Politik, Tracht und Phantasie. Und über den Hummelgauer Hang zur Inszenierung. 23.01.2019
Mehr als nur ein Hauch von Hollywood im Fichtelgebirge

Internationale Stars Mehr als nur ein Hauch von Hollywood im Fichtelgebirge

WEISSENSTADT. Krimis, schwarze Komödien, Märchen- oder Kriegsfilme: An 63 Tagen im ablaufenden Jahr liefen irgendwo in der Region Filmkameras. Namhafte internationale Darsteller kamen ins Fichtelgebirge oder die umliegende Region. Eine Bilanz und ein Ausblick auf das kommende Jahr. Auch 2019 wird im Fichtelgebirge wieder gedreht. 29.11.2018
Kulturstadl zeigt „Nussknacker und Mäusekönig“

Vorweihnachtszeit eingeläutet Kulturstadl zeigt „Nussknacker und Mäusekönig“

BAYREUTH. Figuren, die zum Leben erwachen, sprechende Säulen und ein Kampf zwischen Gut und Böse: Der Brandenburger Kulturstadl läutet mit dem „Nussknacker und Mausekönig“ die Vorweihnachtszeit ein. Vor einem fast ausverkauften Saal lassen die Schauspieler auf hohem Niveau die Zuschauer kurz den Alltag vergessen. 12.11.2018
Schumann: So schön, so aufregend

Konzert am Freitag Schumann: So schön, so aufregend

BAYREUTH. Mit einem der wichtigsten und schönsten Werke der Romantik warten die Kulturfreunde Bayreuth am Freitag auf: Das Kammerorchester des Nationaltheaters Prag spielt mit Matthias Kirschnereit als Solisten Robert Schumanns Klavierkonzert a-moll. Wir sprachen mit Kirschnereit über romantischen Geist, Herausforderungen für Dirigenten, eine Kindheit in Afrika und Seelenmusik. 17.10.2018
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten