Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
L
Lichterfest
Lichterfest
Pottenstein
15.000 Besucher bestaunen Lichtermeer
Jedes Jahr brennen am Dreikönigstag 1000 Feuer auf den Felsen rund um Pottenstein und bringen die Region zum Leuchten. Etwa 15.000 Besucher bestaunten am Montag das Lichtermeer.
06.01.2025
Das bewegt Bayreuth
Was am Wochenende in Stadt und Region wichtig ist
Ein alter Brauch lädt zum Anstoßen ein, am Röhrensee gibt es tierisch viel zu erfahren und in Pottenstein brennen die Bergfeuer. Auch für Sportfreunde ist viel geboten am langen Wochenende.
03.01.2025
Lichterglanz
Tausende Besucher in Nankendorf an Silvester
Gegossene Lichter, bengalische Feuer, Fackeln, fein säuberlich gestapelte Holzfeuer und imposante Illuminationen in den einzelnen Hofanwesen beeindruckten auch heuer in Nankendorf an Silvester.
01.01.2025
Jüdische Geschichte
Antike Öllampe bei Ausgrabungen in Jerusalem gefunden
Juden auf aller Welt begehen das Lichterfest Chanukka. Ein antikes Fundstück in Jerusalem ermöglicht einen Blick zurück auf das uralte jüdische Ritual.
26.12.2024
Stadt der 1000 Lichter
Wenn in Pottenstein die Berge brennen
Es gibt Veranstaltungen, die einfach cool sind. Eine davon ist das Lichterfest in Pottenstein, das eigentlich gar nicht Lichterfest heißt. Es heißt eigentlich Ewige Anbetung. Aber jeder nennt es so, weil am Dreikönigstag hunderte von Feuern rings um Pottenstein brennen. Obwohl es eigentlich ein kirchliches Fest ist, zieht es mittlerweile zig tausende von Besuchern an. Es hat fast Volksfest-Charakter.
19.12.2023
Jüdisches Lichterfest
Wann ist Chanukka 2023?
Das achttägige Tempelweihfest Chanukka erinnert an den erfolgreichen Aufstand der Makkabäer gegen die hellenistische Herrschaft. Wann beginnt das Fest und auf welches Ereignis geht es zurück?
30.11.2023
Pottenstein
Jede Feuerstelle ist Handarbeit
Am Freitag, 6. Januar, ist wieder die Ewige Anbetung in Pottenstein. Die Feuerschürer sind bereits fleißig bei der Sache und bereiten das Lichterfest vor.
02.01.2023
Ewige Anbetung
3500 Kerzen erleuchten Volsbach
Treue Volsbacher lassen sich vom Regen nicht abschrecken. Die Lichterabschlussprozession in Ahorntaler Pfarrgemeinde ist ein Zeugnis des Glaubens.
26.12.2022
Bad Alexandersbad
Gemeinderat fühlt sich übergangen
Grund dafür ist die Absage des Lichterfests in Bad Alexandersbad im Juli. Bürgermeisterin Anita Berek hat dies ohne das Gremium in Eigenregie beschlossen.
01.02.2022
Jüdisches Jubiläumsjahr
Das Öl, die Lichter und die Baggasla
Für die Kinder ist es ein Traum: Acht Tage lange jeden Abend ein Geschenk. Für alle anderen ist es ein Fest der Freude: Das jüdische Lichterfest Chanukka, das jetzt gerade zu Ende gegangen ist. Auch bei diesem Fest ist Essen ein wichtiger Baustein. Felix Gothart erzählt, was dazugehört.
08.12.2021
Marktredwitz
Aus für das Altstadtfest
Die Stadt Marktredwitz sagt für dieses Jahr auch das Schützenfest ab. In anderen Städten stehen die Entscheidungen bevor.
25.03.2021
Großes Lichterschauspiel
Neben Pottenstein ist die Lichterprozession im Waischenfelder Ortsteil Nankendorf am späten Silvesternachmittag das größte Lichterschauspiel dieser Art in der Fränkischen Schweiz. Etwa 4000 Schaulustige kamen nach offizieller Schätzung der Polizei Pegnitz auch diesmal wieder, um die Illumination der Berghänge und der Wiesent zu bestaunen. Die Prozession mit rund 1000 Gläubigen verlief ruhig und ohne besondere Vorkommnisse.
01.01.2018
Geschäfte können am 6. Januar öffnen
Bernhard Bauernschmitt ist mit dem Kompromiss zufrieden, nachdem der Stadtrat einstimmig seinem Antrag stattgab, den Dreikönigstag als verkaufsoffenen Feiertag zu deklarieren. Kompromiss deshalb, weil nun alle Pottensteiner Geschäfte am „Tag der Ewigen Anbetung“ nur in der Zeit von 11 bis 16 Uhr ihre Läden öffnen dürfen. Es ist nicht maßgeblich, was die Geschäfte verkaufen.
29.11.2017
Wie Pottenstein sich auf die Ewige Anbetung vorbereitet
04.01.2017
Wie die ewige Anbetung vorbereitet wird
Ausnahmezustand in Pottenstein: Bis zu 20.000 Besucher wollen jedes Jahr zuschauen, wenn am Freitag (6.) zwei Tage ewiger Anbetung zu Ende gehen. „Der Berg muss brennen“, sagen die Pottensteiner Feuerschürer dazu, wenn etwa 800 Holzstapel auf den vier Hängen rund um die Stadt entzündet werden. Ein Fest, das mit viel Schlepperei verbunden ist.
04.01.2017
Andächtige Stimmung beim Lichterfest
Für die Obertrubacher ist es jedes Jahr etwas Besonderes: die ewige Anbetung. Ungefähr 6000 Holz- und Wachsfeuer verzauberten am Dienstag Abend wieder die Hänge und Straßen der Ortschaft.
04.01.2017
Obertrubach: Andächtige Stimmung beim Lichterfest
03.01.2017
Interview mit Joachim Herrmann in Pottenstein
"Keine hundertprozentige Sicherheit"
Terrorismus, die Übergriffe an Silvester in Köln und anderen Städten, Großveranstaltungen: Innenminister Joachim Herrmann (CSU) im Interview zu den Problemen der Zeit: "Wir sollten unseren Alltag auch in gewohnter Weise fortsetzen."
08.01.2016
1
2
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}