Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
L
Landwirte
Landwirte
Nach Vorfall in Hof
Droht Kulmbach die Bienenseuche?
Aufregung bei Züchtern und Imkern: Bei einem Bienenvolk im Landkreis Hof wurde die Amerikanische Faulbrut festgestellt. Droht durch die räumliche Nähe Gefahr?
30.05.2025
Landwirte-Serie
Futter aus Haidenaab für Kaninchen in Berlin
Landwirtschaft – ein Auslaufmodell? Nein, sagt die Familie Emmerig aus Haidenaab bei Speichersdorf. Sie geht neue Wege. Das hat mit Heu und Stroh zu tun.
20.05.2025
Eisheilige nahen
Was Landwirte und Gärtner jetzt wissen müssen
Pankratz, Servaz, Bonifaz: Gärtner und Landwirte aus dem Landkreis Kulmbach fürchten sie noch immer. Vom 11. bis 15. Mai ist die Zeit der Eisheiligen.
13.10.2024
Bayreuth-Aichig
Bauern wehren sich gegen Straße durchs Rotmaintal
Wird eine Verbindungsstraße zwischen Aichig und Lohengrin-Therme das Rotmaintal durchschneiden? Einen entsprechenden Antrag auf planerische Sicherung hat CSU-Stadtrat Christian Wedlich gestellt. Anwohner haben eine Petition dagegen gestartet. Aber Wedlich beschwichtigt.
07.05.2025
Ausgetrocknete Böden
Schwere Zeiten für Oberfrankens Rapsbauern
Geringe Erträge mangels Regen, stetig steigende Kosten für die Bewirtschaftung – und dazu noch ein massiver Preisverfall. Warum der Rapsanbau aktuell unter keinem guten Stern steht.
06.05.2025
Nach Protest in Bayreuth
Tierschützer gefährden Landwirte mit Halbwissen
Wenn Tierschützer Landwirte kritisieren, vermischen sich oft Fakten und Ideologie – ein verzerrtes, zu negatives Bild der Landwirtschaft ist das Ergebnis. Damit bringen sie eine ganze Berufsgruppe zu Unrecht in Verruf, meint unser Autor.
12.07.2022
Neuer Anlauf
Geht der neue Radweg bis Marktleugast?
Bürger im Kulmbacher Oberland fühlen sich beim Radfahren benachteiligt, doch es gibt Aussicht auf Besserung. Derweil sorgt ein Vorfall für Ärger: Landwirte sollen einen unbefestigten Radweg beschädigt haben.
12.03.2025
Kulmbach
Maschinenring beklagt „prekäre Situation“
Es fehlt an allen Ecken und Enden am Personal. Das führt dazu, dass die Organisation Aufträge ablehnen muss. Das betrifft auch Bereiche wie den Winterdienst.
12.05.2024
Bauern im Kreis Kronach
Viele Hoffnungen ruhen auf dem Präsidenten
Vor gut einem Jahr waren die Proteste der Landwirte in aller Munde. Was hat sich seitdem getan? Die Bauern aus dem Landkreis Kronach haben inzwischen noch andere Anliegen.
03.03.2025
Oberfranken
Bedroht der Otter die Zukunft der Fischerei?
Die Teichgenossenschaft Oberfranken klagt bei einem Treffen in Himmelkron über riesige Verluste. Die Wirte hoffen, dass sie die Naturschützer bei ihrem Kampf unterstützen.
13.10.2024
Kulmbach
Wassercent – wer zahlt, wer profitiert?
Nach langem Hin und Her hat sich die bayerische Staatsregierung Ende vergangenen Jahres auf die Einführung einer Wasserentnahmegebühr geeinigt. Viele Details sind derzeit noch unklar, fest steht: Die Pläne stoßen schon jetzt auf deutliche Kritik.
09.01.2025
Geschichte
Warum Mariä Lichtmess als Wendepunkt im Jahreslauf gilt
Den Feiertag gibt es seit dem fünften Jahrhundert. Für Knechte und Mägde spielte dieser Tag eine besondere Rolle - nicht nur weil es wieder "nauswärts"geht.
29.01.2025
Bundestagswahl 2025
Landwirte diskutieren mit der Politik
Ein Jahr nach den Bauernprotesten ist der Frust auf Kulmbachs Höfen ungebrochen. Eine Wahlkampfdebatte zeigt: Es geht um weit mehr als Diesel-Subventionen.
13.10.2024
Kulmbach
Das Wild bereitet den Bauern Sorge
Zuletzt wurden deutlich weniger Rehe geschossen – das hat Folgen für den Wald im Kulmbacher Land. In Sachen Wolf kann der Bauernverband etwas beruhigen. Dennoch: Die Angst von Nutztierhaltern bleibt.
21.01.2025
Nach „Rettet die Bienen“
Was sich in der Nähe von Gewässern ändern soll
Gewässerrandstreifen sollen das Wasser vor Schadstoffen schützen – doch wo gelten sie im Kulmbacher Land? Noch bis zum 20. Januar können Anwohner Einspruch gegen die aktuellen Pläne einlegen.
13.01.2025
Maul- und Klauenseuche
Bei den Bauern in Oberfranken wachsen die Sorgen
In Brandenburg mussten die ersten Tiere gekeult werden. Um dieses Horrorszenario zu vermeiden, treffen Landwirte und Behörden in der Region erste Vorkehrungen.
13.01.2025
Europaweit unterwegs
Gefreeser Autorin begleitet Aussteiger-Landwirte
Über mehrere Jahre reiste Petra Jacob zu Landwirten, die Deutschland verlassen und sich anderswo in Europa eine neue Existenz aufgebaut haben – drei davon aus Oberfranken. In ihrem neuen Buch stellt sie diese Menschen und ihre Beweggründe vor.
09.01.2025
Kommentar
Völlig verzockt – der Niedergang von Baywa und Ziegler Group
Zuerst der kometenhafte Aufstieg, dann der tiefe Fall: Das Fiasko von Ziegler und Baywa wirft viele Fragen auf. Auch die nach der Verantwortung der Banken.
30.12.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}