Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
K
Kommentar
Kommentar
Schulübertritt
„Grundschul-Abitur“ tut Kindern nicht gut
Der Übertritt ans Gymnasium ist in Bayern streng reguliert und leistungsabhängig. Ein Fehler, da Kinder so nicht ihr volles Potenzial entfalten können, meint unser Autor.
16.04.2025
Zur Wachstumsflaute
Staat statt Markt
Der Rezession folgt die Stagnation. Die deutsche Leistungsschwäche droht chronisch zu werden, meint unser Autor.
24.04.2025
Vergabe von Facharztterminen
Schluss mit der Warteschleife
Um das Warten auf Facharzttermine zu verkürzen, braucht es mehr Möglichkeiten der Terminvergabe. Ein Kommentar.
24.04.2025
Standpunkt
Die Chance liegt im Konsumbewusstsein
Bayerns Brauer brauchen mehr als nur die Unterstützung aus der Politik, meint unser Autor.
22.04.2025
Zum Tod von Franziskus
Franziskus war ein Papst der Widersprüche
Franziskus hat Bewegung in die römisch-katholische Kirche gebracht. Aber er hat zu wenig erreicht und zahlreiche Hoffnungen enttäuscht, kommentiert unser Autor Michael Trauthig.
08.08.2023
Klamme Krankenkassen
Vollkommene Ratlosigkeit der neuen Koalition
Wie sollen die Kranken- und Pflegekassen finanziert werden? Im Koalitionsvertrag gibt es hierzu keinen erkennbaren Ansatz. Warum unser Kommentator meint, dass am Ende die Last auf den Schultern der gesetzlich Versicherten liegen wird.
18.04.2025
Friedrichsforum
Bitte keine typische Bareider Lösung!
Dass beim Friedrichsforum bei der Technik nachgebessert wird, klingt mehr als schlüssig. Bitter ist, dass die Stadt sich am Nasenring durch die Mange führen lassen muss und Informationen durchgestochen werden, kommentiert Kurier-Redakteur Eric Waha.
12.07.2022
Kein Geld für Bus
Lob allein löscht kein Feuer
Die Feuerwehr hilft allen – aber wer hilft ihr? Wenn Sparlogik Leben gefährdet, muss man die Prioritäten hinterfragen. Ein Kommentar zur Lage einer Stadtteilfeuerwehr.
08.07.2022
Saison-Aus für Allianz MTV Stuttgart
Gewaltiger Frust – und der große Umbruch
Erstmals seit zehn Jahren verpassen die Stuttgarter Volleyballerinnen die Finalserie um die Meisterschaft. Nun folgt die Neuaufstellung – die nach Meinung unseres Autors Jochen Klingovsky mit einem großen Wagnis verbunden ist.
16.04.2025
Landtagskolumne
Mehr Eier für Bayern!
Die Sozialdemokraten im Landtag haben ein österliches Thema gefunden. Wie es um die Eierkrise in Bayern tatsächlich steht, erklärte ihnen ein Abgeordneter aus Bayreuth.
06.02.2024
Zur Taser-Forderung
Eine traurige Notwendigkeit
Die Polizei braucht Taser als weiteres Mittel, um ihren Job zu machen, meint unser Autor.
15.04.2025
Kommentar zum Kulmbacher Hort-Leiter
Aus Angst soll niemand schweigen müssen
Ein Hortleiter kritisiert Aufgabenflut – und verliert seinen Job. Der Fall Andy Wittmann könnte über die Kündigung hinausgehen. Das darf nicht sein, meint unsere Kommentatorin.
11.04.2025
Bayreuther Großbaustelle
Frust und Friedrich haben ein Forum
Es bleibt da wenig anderes übrig: Die Bayreuther Lokalpolitik muss diese Suppe, die sie sich selbst eingebrockt hat, brav aufessen. Und auch danach darf beim Friedrichsforum nicht mehr viel schiefgehen, meint Kurier-Redakteur Eric Waha.
12.07.2022
Koalition mit der SPD
Söder setzt intensive Duftmarken
Der CSU-Chef hat in den Koalitionsverhandlungen einiges durchgesetzt. Ein Coup für Bayern ist das neue Ministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, meint unser Autor.
10.04.2025
Kommentar zu Vespacita
Mund abputzen – weitermachen
Die Absage der Vespacita, das großen Bayreuther Vespa-Treffens, ist ein guter Grund, darüber nachzudenken, wie man sich neu aufstellt. Echauffieren ist aber die schlechteste Wahl, findet Kurier-Redakteur Eric Waha
12.07.2022
Wenn Kitas schließen
Sind nur Kinder. Mit denen kann man’s machen
Wenn Betreuungsangebote für die Schwächsten unserer Gesellschaft runtergefahren werden, gibt es keine Gewinner. Eine Kita wird schließen. Die Einschläge kommen nicht näher. Sie sind längst da, kommentiert unser Autor.
12.07.2022
Streit um Zinnfiguren
Ein Fiasko und eine Attraktion
Das Reformkonzept fürs Zinnfigurenmuseum ist mangelhaft, doch auch die Stadt Kulmbach hat ihre Hausaufgaben nicht gemacht – meint unser Gast-Kommentator.
04.04.2025
Illegale Mülltransporte
Insolvenz darf keine Fluchttür werden
Im Müllskandal um unerlaubt in Tschechien entsorgten Windrad-Schrott könnten am Ende wieder die Steuerzahler die Gelackmeierten sein. Unser Kommentator hat da etwas dagegen.
03.04.2025
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}