In der Küche bewegt sich was: Heimische Unternehmen wollen das Schulessen regionalisieren Kochen für Kinder
Eier, Fleisch, Kartoffeln – bei Torsten Seefloth kommt nichts aus der Gefriertruhe. Jeden Tag gibt der Koch der Weidenberger Mittelschule 250 Mittagessen für Schul- und Kindergartenkinder aus. Die Zutaten dazu stammen vom Bauern und Metzger um die Ecke. Schüler zahlen dafür 3,20 Euro, Kindergartenkinder 2,50 Euro. Ab 200 Essen geht die Rechnung auf, sagt Seefloth. Dabei könnte ihm das egal sein, er wird schließlich von der Gemeinde bezahlt. Wenn Unternehmen das Essen liefern, ist das anders. 31.01.2013