Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
J
Joachim Herrmann
Joachim Herrmann
Landtagskolumne
Mehr Eier für Bayern!
Die Sozialdemokraten im Landtag haben ein österliches Thema gefunden. Wie es um die Eierkrise in Bayern tatsächlich steht, erklärte ihnen ein Abgeordneter aus Bayreuth.
06.02.2024
Kommentar zum Anschlag
Das versteht niemand mehr
Wieder ein Anschlag, wieder ein Asylbewerber, wieder hohle Phrasen – nach München kommen wieder die hohlen Phrasen der Politik.
13.02.2025
Nach Aschaffenburg
Herrmann kontert Kritik an Bayerns Behörden
Vor dem Innenausschuss wehrt Bayerns Innenminister Kritik ab und schiebt BAMF und Bund den schwarzen Peter zu.
29.01.2025
Tödliche Attacke in Aschaffenburg
Warum war Enamullah O. noch in Bayern?
Nach der Messerattacke in Aschaffenburg geht es um eine brisante Frage: Warum war der wegen Gewalttaten bekannte, psychisch auffällige Mann aus Afghanistan nicht ausgereist?
23.01.2025
Ankerzentrum-Streit
SPD Bamberg prüft rechtliche Schritte
Der Konflikt ums Ankerzentrum in der Domstadt geht in die nächste Phase. Nun schaltet sich auch die SPD-Fraktion des Stadtrats ein.
10.01.2025
Bamberg
Konflikt um Ankerzentrum eskaliert
Seit November hatte der bayerische Innenminister einen Brief aus Bamberg auf dem Tisch: Er sollte für Klarheit sorgen und das Ende des Ankerzentrums zum Jahresende 2025 besiegeln. Die späte Antwort bringt nun stattdessen den Disput richtig ins Rollen.
09.01.2025
Bamberg
Bleibt das Ankerzentrum doch länger als gedacht?
Eigentlich sollte Ende kommenden Jahres die zentrale Einrichtung für Flüchtlinge in Bamberg schließen. Aber Bayerns Innenministerium hält sich mit einer klaren Aussage zurück.
14.11.2024
Bayern
Mit zehn Jahren zur Jugendfeuerwehr?
Die SPD will bei den bayerischen Feuerwehren zwei Altersgrenzen kippen – die nach oben und die nach unten. Es gibt aber noch andere Vorschläge, um die Personalnot zu lindern.
24.10.2024
Anschlagsplan Hof
Syrer lebte seit vielen Jahren im Landkreis
Die Waffen dafür hatte er schon – und nach Ansicht der Ermittler einen blutigen Plan: Ein 27-Jähriger Flüchtling steht im Verdacht, dass er Angehörige der Bundeswehr in der Innenstadt mit Macheten töten wollte – möglichst viele.
11.09.2024
Joachim Herrmann
Wie die Polizei dem Syrer auf die Spur kam
In einem Statement erläutert Bayerns Innenminister Details zu dem Beschuldigten im Fall Hof und dessen Verhaftung.
13.09.2024
München
Herrmann will bessere Möglichkeiten für Täterfahndung mit KI
Die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz erleichtern vielen Menschen den Alltag. Einer Gruppe sollen sie das Leben dagegen deutlich schwerer machen, findet Bayerns Innenminister: Straftätern.
21.08.2024
Innenministerium
Hasskriminalität in Oberfranken steigt steil an
In keinem anderen Regierungsbezirk Bayerns nehmen die Fallzahlen stärker zu. Antisemitismus und Rassismus sind zwei Motive, die besonders oft als Ursache für Hass und Hetze auftauchen.
07.08.2024
Lagebild
Gewalt gegen Polizisten – Hof ein Brennpunkt
Polizeibeamte werden in ganz Bayern immer öfter zum Ziel von Attacken. Auch in Oberfranken nimmt die Zahl der Fälle zu. Das liegt an einer sprunghafte Zunahme vor allem in zwei Regionen.
24.06.2024
Hinweise
Verfassungsschützer warnten vor Spionageoperationen in Bayern
Der Freistaat ist offenbar schon länger ein Schauplatz für russische Spitzel.
18.04.2024
Sicherheit für Kinder
Innenminister sagt in Bayreuth Ja zur Cybex-Strategie
Vor dem Auftritt beim Bayreuther Politischen Aschermittwoch besucht Joachim Herrmann einen Weltmarktführer im Industriegebiet. Die Experten für Kindersicherheitsprodukte wollen noch enger mit der Polizei kooperieren.
15.02.2024
Polit-Aschermittwoch
CSU: Sheriff Herrmann serviert seinen Sicherheitsplan
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bleibt sich in Bayreuth treu – und serviert zum Politischen Aschermittwoch im Herzogkeller das, was er kann – und worin er authentisch ist: seinen Plan für mehr innere Sicherheit.
13.02.2024
Informationen des Innenministeriums
Reichsbürger unter besonderer Beobachtung
Erkenntnisse über Personen im Staatsdienst und bei kommunalen Arbeitgebern.
14.02.2024
Zahlen des Innenministeriums
Reichsbürgerszene in Oberfranken wächst
Die Zahl der Menschen, die die Bundesrepublik und deren demokratische Strukturen nicht anerkennen, wird größer. Das Innenministerium macht einen Hauptgrund aus und beschreibt, wie neue Anhänger angeworben werden.
13.02.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}