Forschungsprojekt Warum der Boden wärmer ist
ENGELMANNSREUTH. Der Boden am Sportplatz in Engelmannsreuth beginnt zu vibrieren, als das gewaltige Fahrzeug die Rüttelplatte absenkt. Es ist ein Gefühl wie bei einem Open-Air-Konzert. Gezeigt wird aber, wie seismische Messungen durchgeführt werden sollen, um festzustellen, warum es in Nordbayern im tiefen Untergrund um mehr als zehn Grad wärmer als sonst üblich ist. Das Ganze ist das Forschungsprojekt „2D-Seismik in Oberfranken“ des Geozentrums Nordbayern, durchgeführt von Geologen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. 22.10.2018