• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Frankenwald

Frankenwald
Wie wird der Frankenwald fit für die Zukunft?

Waldumbau Wie wird der Frankenwald fit für die Zukunft?

Durch den Borkenkäferbefall sowie schwere Stürme sind im Frankenwald hektarweise Flächen verlorengegangen. Welche Maßnahmen die Forstwirtschaft für sinnvoll hält. 30.05.2025
Hubert Aiwangers apokalyptische Reise

Waldschäden im Frankenwald Hubert Aiwangers apokalyptische Reise

Bei einer Exkursion in den Frankenwald war auch der stellvertretende bayerische Ministerpräsident dabei. Für ein Themengebiet zeigte er besonderes Interesse. 25.05.2025
Welche Strafe droht  Tierquälern?

Animal Hoarding im Kreis Kronach Welche Strafe droht Tierquälern?

200 völlig verwahrloste Tiere wurden aus einem einzigen Haus im Frankenwald befreit. Der Landratsamtssprecher erklärt, welche Konsequenzen das Handeln des Tierhalters haben kann. 21.05.2025
Schwarzstorch-Zählung als Geduldsprobe

Störche im Frankenwald Schwarzstorch-Zählung als Geduldsprobe

Der Frankenwald gilt als deutsche Schwarzstorch-Hochburg. Doch aktuelle Zahlen sind Mangelware. Das Landesamt für Umwelt startet deshalb eine mehrjährige Vogelschau. 30.04.2025
Barfuß über die Alpen

„Reine Kopfsache“ Barfuß über die Alpen

Martl Jung hat das scheinbar Unmögliche geschafft: Von München bis Verona – barfuß. In Presseck gibt er am 2. Mai beim Barfuß-Wandertag Einblicke in seine Art des Gehens – ohne Schuhe, aber mit viel Gefühl. 25.04.2025
So viel steckt in Oberfranken - Erfindungen und Rekorde

Region der Überraschungen So viel steckt in Oberfranken - Erfindungen und Rekorde

Wer hat den Kühlschrank erfunden? Das Tempo-Taschentuch? Das Feuerzeug? Das waren alles Oberfranken. Und das ist längst noch nicht alles. 14.01.2025
Totes Känguru im Landkreis Hof

Hat ein Wolf es gerissen? Totes Känguru im Landkreis Hof

Zwei Kängurus hatte Sarah Janssen in Froschbach bisher bei ihren Schafen auf der Weide – doch dann kam ein schrecklicher Moment. 16.04.2025
Grenzerfahrungen mit Thorsten Hoyer

Wandern im Frankenwald Grenzerfahrungen mit Thorsten Hoyer

Gut zu Fuß und geschichtsinteressiert? Wer die Frage mit Ja beantworten kann, für den werden im Mai zwei außergewöhnliche Touren angeboten. Eine davon ist ein wahrer Marathon: Dabei geht es mit Deutschlands Extremwanderer 115 Kilometer am Grünen Band entlang. 13.02.2025
Als die Bomben fielen

80 Jahre Kriegsende Als die Bomben fielen

Am 14. Februar 1945 warfen britische oder amerikanische Flieger Bomben über dem Frankenwald ab. Ludwig Melzer und andere waren damals Buben und mussten die Metallteile zusammensuchen. Nun erinnern sie sich. 13.03.2024
Von der Zukunft des Waldes

Interview Von der Zukunft des Waldes

Sturmschäden, der Borkenkäfer, der Klimawandel: Auch wenn man angesichts oft noch grüner Teppiche vom extrem waldreichen Thüringen über den Frankenwald bis zum Fichtelgebirge glauben mag, das Thema Waldsterben wäre vom Tisch – stimmt nicht. Der Wald leidet. 30.01.2025
Steht Jacob Schramm jemals wieder am Start?

Nach Horror-Verletzung Steht Jacob Schramm jemals wieder am Start?

Der Skirennfahrer aus dem Frankenwald spricht über die Ursache seines schweren Sturzes auf der Streif, seinen aktuellen Gesundheitszustand und die persönliche Zukunft. 28.01.2025
Große Trauer nach tragischem Unfalltod

Konsulin aus dem Kreis Kronach Große Trauer nach tragischem Unfalltod

Die Diplomatin Kristin Blumenröther, die aus Wallenfels stammt, ihr Ehemann und ihr zweijähriger Sohn sind bei einem schweren Unfall in Paraguay unverschuldet ums Leben gekommen. Wie eine Kleinstadt mit den Hinterbliebenen trauert. 22.11.2024
Ein einsames Rennen an der Spitze

Frankenwaldlauf Ein einsames Rennen an der Spitze

Leon Schübel holt sich beim Frankenwaldlauf unangefochten den Sieg. Doch auch die anderen Läufer kamen bei strahlendem Herbstwetter voll auf ihre Kosten. 28.10.2024
Missbrauchspfarrer – Bistum zieht Notbremse

Frankenwald Missbrauchspfarrer – Bistum zieht Notbremse

Eigentlich hätte der katholische Geistliche am Wochenende aus dem Ruhestand geholt werden sollen. Doch aufgrund seiner Vergangenheit ist das Befremden in Wallenfels groß. In letzter Minute rudert Erzbischof Herwig Gössl zurück. 24.10.2024
Eine neue Chance für den Gartenschläfer

Hilfe für den „Zorro der Wälder“ Eine neue Chance für den Gartenschläfer

Der Gartenschläfer ist aus vielen Wäldern verschwunden. Im Frankenwald und im Fichtelgebirge gibt es das das possierliche Tierchen noch. Damit das so bleibt, hat sich die bayerische Forstverwaltung etwas einfallen lassen. 09.10.2024
Neuer Fitzek-Krimi im Frankenwald

Regionaler Thriller Neuer Fitzek-Krimi im Frankenwald

Das neue Werk des erfolgreichen Thriller-Autors Sebastian Fitzek beginnt mit einem mysteriösen Anruf bei der Rettungsleitstelle in Hof. Von dort geht es in die dichten Fichtenwälder hinter Naila. 17.10.2024
Wie ist die Nachfrage nach E-Scootern?

Im Raum Kulmbach Wie ist die Nachfrage nach E-Scootern?

Drauf gestellt und losgefahren: Die Bedienung von Elektrorollern ist kinderleicht. Warum manche Leute genervt sind, was das Problem für die Händler vor Ort ist und was ein Verleih-Experte sagt. 21.06.2024
Der halbe Knock-Turm steht

Projekt ist einzigartig in Bayern Der halbe Knock-Turm steht

Das „Wäldla-Projekt“ in und um Presseck ist einmalig in ganz Bayern. Bei der Einweihung des neuen Infopunkts wird deutlich, dass der markante Turm zügig wächst. 02.10.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten