• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Fledermäuse

Fledermäuse
Neuer Krankheitserreger bedroht weltweit Fledermäuse

Massensterben durch Pilzinfektion Neuer Krankheitserreger bedroht weltweit Fledermäuse

Forscher haben mehr als 5400 Proben eines Pilzes analysiert, der für das größte dokumentierte Säugetiersterben durch einen Krankheitserreger verantwortlich ist. 29.05.2025
Keine Angst vor Fledermäusen

Interview Keine Angst vor Fledermäusen

Lutz Stiehler aus Suhl-Albrechts ist durch die Untere Naturschutzbehörde Suhl beglaubigter Fledermausschützer. Er ist fasziniert von den Flugkünstlern. Doch gleichzeitig ranken sich viele Geschichten um die kleinen Säugetiere. So sollen sie angeblich Blut saugen. Was ist dran an dem Gerücht? 30.04.2025
Eine behagliche Wohnung für das Große Mausohr

St. Kunigund Pottenstein Eine behagliche Wohnung für das Große Mausohr

Kein störendes Licht, Ruhe für die Kinderstube und nachhaltiges Handeln in der Infrastruktur der Natur – viele positive Faktoren, die die Fledermauskolonie in der Kirche St. Kunigund in Pottenstein beeinflussen können. Wilde Tauben stören allerdings diesen Wochenbettfrieden. Nun wird abgeholfen. 31.03.2025
Die Fledermäuse im Uranstollen

Leben in der Unterwelt Die Fledermäuse im Uranstollen

Wie viele Flugsäuger und welche Arten gibt es im Landkreis Wunsiedel. Wer dies wissen will, muss buchstäblich unter Tage. Eine Inventur der etwas anderen Art. 10.02.2025
Bayreuther Eschen wieder kräftig zurückgeschnitten

Baumpflege Bayreuther Eschen wieder kräftig zurückgeschnitten

Seit Freitag werden die auf Kopf geschnittenen Eschen entlang des Fußweges Am Schwarzen Steg zwischen Tunnelstraße und Rotem Main wieder kräftig zurückgeschnitten. Aber warum? 03.02.2025
Rettungseinsatz für verirrte Fledermäuse

Um ein Haar verdurstet Rettungseinsatz für verirrte Fledermäuse

Eine Kolonie der Flugsäuger sucht sich das denkbar schlechteste Quartier an einem Mehrfamilienhaus in Marktredwitz und droht jämmerlich zugrunde zu gehen. Lisa Reiprich handelt sofort. 30.08.2024
Fledermaus-Nacht auf der Plassenburg

Batman auf der Spur Fledermaus-Nacht auf der Plassenburg

Am 24. August findet auf der Kulmbacher Plassenburg wieder die Fledermausnacht statt. Es gibt viele Informationen über die bedrohte Tierart. Höhepunkt ist ein Rundgang mit dem „Bat-Detektor“. 22.08.2024
Fledermäuse aktuell im Ausnahmezustand

Ungebetene Gäste Fledermäuse aktuell im Ausnahmezustand

Im Juli und August kommt vieles zusammen, was das Leben einer Fledermaus ausmacht. Dazu gehören auch nächtliche Besuche beim Menschen zur Unzeit. 20.08.2024
Wie die Regenwald-Abholzung zu neuen Seuchen führt

Zoonosen und Pandemien Wie die Regenwald-Abholzung zu neuen Seuchen führt

Die Corona-Pandemie hat gezeigt: Krankheitserreger aus dem Tierreich können auf den Menschen überspringen. Daran sind oft äußere Einflüsse schuld. So könnte das Abholzen des Regenwaldes in Uganda einen Nährboden für potenziell auch für den Menschen gefährliche Viren bieten, warnt eine US-Studie. 28.04.2024
Was ist das Nipah-Virus und warum ist es so gefährlich?

Lockdown in Indien Was ist das Nipah-Virus und warum ist es so gefährlich?

Nach dem Auftreten des Nipah-Virus und zwei damit verbundenen Todesfällen hat Indien in den betroffenen Regionen das öffentliche Leben eingeschränkt. Was macht das Virus so gefährlich? Und gibt es schon Fälle in Deutschland? 15.09.2023
Polizei beschlagnahmt gebratene Fledermäuse

Aachen Polizei beschlagnahmt gebratene Fledermäuse

Eine Tonne ungekühlten Fisch und gebratene Fledermäuse entdecken Bundespolizisten bei Kontrollen eines Transporters an der deutsch-belgischen Grenze. Was über den Fall bekannt ist. 12.04.2023
Tierschützer retten Hunderte Fledermäuse vor dem Erfrieren

Texas Tierschützer retten Hunderte Fledermäuse vor dem Erfrieren

Tierschützer haben im US-Bundesstaat Texas hunderte Fledermäuse vor dem Erfrieren gerettet. Die Mexikanischen Bulldoggfledermäuse, die unter einer Brücke in Houston leben, waren in der extremen Kälte um Weihnachten fast erfroren und zu Boden gefallen. 29.12.2022
Braucht der Igel wirklich ein Hotel?

Tierschutz im Garten Braucht der Igel wirklich ein Hotel?

Für fast alle Wildtiere, die sich im Garten tummeln, kann man inzwischen spezielle Behausungen kaufen. Welche Tierarten wirklich davon profitieren und was man besser lässt. 15.11.2022
Einblicke in die Wunsiedler Unterwelt

Wunsiedler Keller Einblicke in die Wunsiedler Unterwelt

Das Projekt Kellergasse wird eines für alle Bürger. Initiator Stefan Schürmann stellt einige der ehemaligen Bierlager vor, die in Zukunft nicht nur begehbar sind, sondern auch Einblicke in die wechselvolle Geschichte des einmaligen Denkmals geben. 07.11.2022
Frühjahrsputz für die Fledermaus

Tiere nisten sich in Kirchen ein Frühjahrsputz für die Fledermaus

In den Kirchen Oberfrankens sind Fledermäuse gern gesehene Gäste. Die Geistlichen stellen ihre Gotteshäuser aus Überzeugung als Lebensraum zur Verfügung. Das gefällt auch Störchen oder Turmfalken. 12.03.2021
Akrobaten der Lüfte willkommen

Fledermäuse sind geschützt Akrobaten der Lüfte willkommen

Fledermäuse sind auf der Plassenburg gern gesehene Gäste. Auch in diesem Winter haben sich wieder viele Exemplare in dem Gemäuer einquartiert. 09.02.2021
Wer zahlt den Zugang in die neue Kathedrale?

Teufelshöhle Pottenstein Wer zahlt den Zugang in die neue Kathedrale?

POTTENSTEIN. Viele hielten es für einen April-Scherz. Das hing mit dem Zeitpunkt der Veröffentlichung zu tun – dabei war es eine echte Sensation: die Entdeckung eines neuen Raums in der Teufelshöhle. Seine Erschließung und damit seine touristische Nutzung scheinen eine eher langfristige Angelegenheit zu sein. Weil das richtig Geld kostet, weil gleich mehrere Fachstellen mitreden wollen. 22.11.2019
Fledermäuse in der Bauschaum-Falle

Tragödie Fledermäuse in der Bauschaum-Falle

ECKERSDORF/BAYREUTH. Im Juli hatten die Bewohner eines Hauses bei Eckersdorf regelmäßig Besuch von einzelnen Fledermäusen. Der Fliegerei überdrüssig, verklebten sie den Zugang des Quartiers unterm Dach mit Bauschaum. Die Folge war eine Tiertragödie mit ungeahntem Ausmaß, berichten Tierschützer vom Arbeitskreis für den Schutz der Fledermaus Bayreuth. 02.09.2019
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv