• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Fake

Fake
Ausgezeichnete Wissenschaftsjournalistin stammt aus der Region

Exklusiv-Interview Ausgezeichnete Wissenschaftsjournalistin stammt aus der Region

Die gebürtige Stadtsteinacherin Christiane Knoll ist eine renommierte Wissenschaftlerin und Redakteurin beim Deutschlandfunk. Im Interview mit unserer Redaktion spricht sie über Klimaleugner, KI und Infoquellen für jedermann. 22.04.2025
So tricksen die Fakeshops aus China

Onlinekäufer aufgepasst So tricksen die Fakeshops aus China

Vermeintlich deutsche Läden locken Kunden im Internet immer öfter in die Falle. Verbraucherzentralen bieten Hilfen an, um betrügerische Seiten zu erkennen. Doch die Rechtsverfolgung im Ausland ist schwierig. 20.01.2025
Deutlich mehr Beschwerden wegen Rufnummernmissbrauchs

Fake- und Spam-SMS Deutlich mehr Beschwerden wegen Rufnummernmissbrauchs

Eine SMS von der Tochter, die dringend Geld braucht? Aber warum ruft sie nicht an? Ganz einfach: Weil es gar nicht die Tochter ist - sondern ein Betrüger. So etwas ist beileibe kein Einzelfall. 15.01.2025
ADAC warnt vor „Abzocke“: Diese Maschen nutzen Betrüger derzeit

„Notfallset“ und „Identity-Check“ ADAC warnt vor „Abzocke“: Diese Maschen nutzen Betrüger derzeit

Mitglieder des ADAC finden derzeit vermehrt Aufforderungen in ihrem Mail-Postfach, aktiv zu werden. Die Nachrichten stammen nicht vom Automobilclub. Was Mitglieder wissen sollten. 02.01.2025
Was wir wissen – und was nicht

Terroranschlag bei Moskau Was wir wissen – und was nicht

Mehrere Angreifer eröffnen das Feuer in einer Konzerthalle nahe Moskau. Es gibt viele Tote und Verletzte. Ermittelt wird wegen Terrors, viele Fragen sind jedoch weiter offen. 23.03.2024
Zerstörerisch schlau

Kommentar Zerstörerisch schlau

Texte, Bilder und sogar Tonaufnahmen: Künstliche Intelligenz kann vieles erzeugen – und fälschen. Warum das eine Gefahr für die Gesellschaft ist, erklärt Sven Wagner in seinem Kommentar. 14.11.2023
So erkennen Sie Fake-Wohnungsinserate

Zu schön, zu günstig So erkennen Sie Fake-Wohnungsinserate

Lange Zeit gestaltete sich die Suche schwierig und dann ist sie plötzlich da: die gewünschte Traumwohnung. Ist das Angebot zu attraktiv, um wahr zu sein, sollten Sie aber skeptisch werden. 24.10.2023
Fiel Franziska Giffey russischen Komikern zum Opfer?

Videoschalte mit „Vitali Klitschko“ Fiel Franziska Giffey russischen Komikern zum Opfer?

Einem Medienbericht zufolge hat sich das russische Komikerduo „Vovan und Lexus“ zu den Fakeanrufen bei Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey und anderen europäischen Stadtchefs bekannt. 29.06.2022
Frau entschuldigt sich für Fake-Video auf TikTok

Angebliches Verbrechen durch Ukrainer Frau entschuldigt sich für Fake-Video auf TikTok

Behauptungen über einen tödlichen Überfall von Ukrainern auf einen 16-Jährigen hat sich als falsch herausgestellt. Für die TikTok-Nutzerin könnte das Folgen haben. 21.03.2022
Die irre Show des Erling Haaland

Kunststücke per Video Die irre Show des Erling Haaland

Können Sie drei Fußbälle aufeinander legen und danach alle drei auf eine Zielscheibe im linken, oberen Toreck schießen? Dortmunds Starstürmer Erling Haaland macht es in einem Video vor. Doch es sind Zweifel angebracht. 15.10.2021
Richter: Kinderpornografische Fakes nur als

Rechtlicher Grenzbereich Richter: Kinderpornografische Fakes nur als "letztes Mittel"

Das Bundesjustizministerium will verdeckten Fahndern zur Aufklärung von Sexualstraftaten den Einsatz computergenerierter kinderpornografischer Fake-Bilder erlauben - der Deutsche Richterbund hält das aber nur unter sehr strengen Voraussetzungen für vertretbar. 24.12.2019
Suche nach dem besten Souvenir

Projekt im Fichtelgebirge Suche nach dem besten Souvenir

BAD BERNECK. „Souvenirs, Souvenirs, kauft, ihr Leute, kauft sie ein“, sang einst Bill Ramsey. Im Fichtelgebirge – Beispiel Bad Berneck - funktioniert das mit dem Kauf aktuell nicht so recht. Ein paar Postkarten, im Winter mal Pfeffernüssla, verkauft die Touristinfo an Gäste; bei Schreibwaren Münch gehen ab und an Kühlschrankmagneten mit Motiven aus der Stadt oder Fichtelgebirgstassen über den Ladentisch. „Alles nicht der Renner“, sagt Florian Fraaß von der Touristinfo. Das soll sich bald ändern. Rund 30 Kreative wollen demnächst im ehemaligen NKD im Maintalcenter zeigen und schaffen, was sie sich unter einem regionalen Souvenir aus dem Fichtelgebirge vorstellen. Dem oder den Besten winkt dafür ein Preis. 19.08.2019
Twitter sperrt verdächtige Konten

Twitter sperrt verdächtige Konten

22.02.2018
Twitter sperrt verdächtige Konten

Twitter sperrt verdächtige Konten

Der US-Kurznachrichtendienst Twitter hat tausende Accounts gesperrt, um zu prüfen ob diese von Social Bots gesteuert sein könnten. Das berichteten US-Medien unter Berufung auf das Unternehmen. 22.02.2018
Wakeboarder ohne Genehmigung unterwegs

Wakeboarder ohne Genehmigung unterwegs

Junge Leute, die lässige Musik hören und lässigen Sport machen - für diese Zielgruppe stellt der Hersteller O'Neill Klamotten und Sportausrüstung her. Die neueste Kampagne: Weltklasse-Wakeboarder reisen durch Deutschland und surfen auf außergewöhnlichen Gewässern. Auch in der Eremitage und im Hofgarten in Bayreuth. Der Bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung war das Ganze zu lässig. Denn dort hat niemand nach einer Genehmigung für die Aktion gefragt. 06.07.2017
Demonstrationen für die Wissenschaft

Demonstrationen für die Wissenschaft

23.04.2017
Demonstrationen für die Wissenschaft

Demonstrationen für die Wissenschaft

Zehntausende Menschen haben am Samstag in mehr als 600 Städten weltweit für die Bedeutung von Wissenschaft und eine faktenbasierte Politik demonstriert. Allein 37.000 Teilnehmer gab es bei den mehr als 20 Veranstaltungen in Deutschland, wie die Koordinatoren des „March for Science“ mitteilten. 23.04.2017
Ausgeböllert in Bischofsgrün

Ausgeböllert in Bischofsgrün

Die Bischofsgrüner Böllerschützen kehren ihrer namensgebenden Gemeinde nach 20 Jahren den Rücken zu. Der aktuelle Grund: Eine Parodie auf die Böllerschützen im Rahmen des Schneemannfestes am letzten Rosenmontag. Doch der Böllersegen hing schon viel länger schief im Heilklimatischen Kurort. 21.04.2017
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv