• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Fachärzte

Fachärzte
Arztversorgung - auf dem Weg in die Katastrophe

Oberfranken Arztversorgung - auf dem Weg in die Katastrophe

Ärzte und Psychotherapeuthen werden knapp - das hat schon jetzt gravierende Auswirkungen auf Patienten in mehreren Landkreisen Oberfrankens. Was Mediziner der Region für die Zukunft prognostizieren. 20.03.2025
Ist die elektronische Patientenakte eine Gefahr?

Kulmbach Ist die elektronische Patientenakte eine Gefahr?

Ab dem 15. Januar werden die Gesundheitsdaten aller gesetzlich Versicherten elektronisch erfasst. Mediziner aus der Region schlagen Alarm. Sie warnen davor, dass sensible Informationen an die Öffentlichkeit gelangen könnten. 21.10.2024
Warten bis der Facharzt kommt

Ärztliche Versorgung Warten bis der Facharzt kommt

Laut KVB-Versorgungsatlas ist der Landkreis Kulmbach gut mit Fachärzten versorgt. Aber was heißt das in der Praxis? Mit welchen Wartezeiten muss man rechnen – und wohin geht die weitere Entwicklung? 11.03.2024
Immer mehr Fachärzte – trotzdem immer längere Wartezeiten

Wie kann das sein? Immer mehr Fachärzte – trotzdem immer längere Wartezeiten

Statistiken lügen nicht ? Demnach gibt es zum Beispiel im Raum Kulmbach mehr als genug Fachärzte. Die Kassenärztliche Vereinigung räumt aber selbst ein, dass die Statistik einen großen Haken hat. 25.09.2023
Zumindest einer findet Nachfolger

Mediziner im Landkreis Wunsiedel Zumindest einer findet Nachfolger

Nach etwas mehr als drei Jahrzehnten verabschiedet sich der Tröstauer Allgemeinmediziner Dr. Josef Plötz demnächst in den Ruhestand. In dieser Zeit hat sich der Arztberuf verändert, das Wesentliche ist aber geblieben. Auch einen Nachfolger für die Praxis gibt es bereits. Ein Gespräch über den Alltag, das Glück und manchmal den Wahnsinn eines Arztlebens. 04.01.2023
Spardiktat auf Kosten der Patienten

Ärzte-Streik Spardiktat auf Kosten der Patienten

Die Pläne der Bundesregierung und die Vorschläge der gesetzlichen Krankenkassen treiben die niedergelassenen Ärzte im Landkreis Wunsiedel auf die Barrikaden. Sie beklagen steigende Kosten, während ihre Honorare eingefroren werden sollen. 10.10.2022
Den Ärzten reicht’s

Streik angekündigt Den Ärzten reicht’s

Andrang ohne Ende in den Praxen, eine Krise, die nun schon bald drei Jahre dauert, und jetzt auch noch weniger Geld? Das wollen sich die Hausärzte nicht einfach gefallen lassen. Am 10. Oktober bleiben die Praxen zu. 29.09.2022
Eklatanter Mangel in Ost-Oberfranken

Kinder- und Jugendpsychiater Eklatanter Mangel in Ost-Oberfranken

Durch die Corona-Pandemie fühlen sich wissenschaftlichen Studien zufolge acht von zehn Kindern psychisch belastet. Doch es fehlen Fachärzte und Therapieplätze, um sie zeitnah zu behandeln. Nur vier von sechs Arztsitzen in dem Bereich sind besetzt. 11.05.2022
imageCount 0

Kulmbach Gesundheitsamt im Krisenmodus

16 Mitarbeiter des Gesundheitsamtes haben den ganzen Sonntag Kontaktpersonen ermittelt. Die Behörde arbeitet auf "Anschlag". Der Landrat spricht von einer kritischen Situation. 25.10.2020
Wer eine Praxis übernimmt, bekommt 60.000 Euro

Länderspiegel Wer eine Praxis übernimmt, bekommt 60.000 Euro

Mit einem Förderprogramm will die kassenärztliche Vereinigung den Ärztemangel stoppen. Davon könnten mehrere Städte und Landkreise der Region profitieren. 15.06.2020
Wer eine Praxis übernimmt, bekommt 60.000 Euro

Länderspiegel Wer eine Praxis übernimmt, bekommt 60.000 Euro

Mit einem Förderprogramm will die kassenärztliche Vereinigung den Ärztemangel stoppen. Davon könnten mehrere Städte und Landkreise der Region profitieren. 15.06.2020
Ärzte warnen vor Corona-Angst

Bayreuth/Hof Ärzte warnen vor Corona-Angst

Leere Arztpraxen, weniger Vorsorge-Untersuchungen - in Zeiten des Coronavirus schieben viele Patienten ihre Termine auf. Das sei eine gefährliche und auch unnötige Zurückhaltung, sagen Ärzte. 28.05.2020
Ärzte warnen vor Corona-Angst

Bayreuth/Hof Ärzte warnen vor Corona-Angst

Leere Arztpraxen, weniger Vorsorge-Untersuchungen - in Zeiten des Coronavirus schieben viele Patienten ihre Termine auf. Das sei eine gefährliche und auch unnötige Zurückhaltung, sagen Ärzte. 28.05.2020
Kassenärzte wollen Arztbesuche einschränken

Wahltarife zur Steuerung? Kassenärzte wollen Arztbesuche einschränken

Was tun gegen volle Wartezimmer? Deutschlands oberster Kassenarzt schlägt deutliche Einschränkungen für Patienten vor - und bekommt deutliche Kritik. 07.09.2019
Die Sache mit der Krankschreibung

Frage des Tages Die Sache mit der Krankschreibung

Egal, ob es ich um eine Verkettung unglücklicher Umstände oder einfach um ein Versäumnis handelt: Wer seine Arbeitsunfähigkeit nicht lückenlos nachweist, riskiert die Fortzahlung des Krankengeldes. 27.06.2019
Wie man Heiler von Kinderseelen wird

Tag des Assistenzarztes Wie man Heiler von Kinderseelen wird

BAYREUTH. Fachkräfte wie Winfried Eller werden händeringend gesucht. In einem Jahr könnte er seine Facharztprüfung zum Kinder- und Jugendpsychiater ablegen – und von denen gibt es auch in der Region zu wenige. Derzeit arbeitet Eller an der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Bezirkskrankenhaus Bayreuth als Assistenzarzt. 05.10.2018
„Dagegenreden bringt gar nichts“

Länderspiegel „Dagegenreden bringt gar nichts“

Die Demenzkranken leben in ihrer eigenen Welt, erklärt Dr. Christian Mauerer, Leitender Arzt des Geronto-psychiatrischen Zentrums am Bezirkskrankenhaus Bayreuth. 20.09.2018
Der Notfall hat immer Vorrang

Kulmbach/Presseck Der Notfall hat immer Vorrang

Künftig soll ein Gesetz dafür sorgen, dass Patienten schneller Termine beim Arzt bekommen. Die Mediziner im Kulmbacher Land entscheiden aber lieber nach Dringlichkeit. 03.08.2018
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv