Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
B
Buch
Buch
Waischenfeld
Erst ein Buch, dann Sofas im Wald
Der Heimatverein Waischenfeld brachte einen Bildband mit historischen Fotos und Texten heraus. Anlass war die Jubiläumsausstellung im Sommer. Aber es folgt noch mehr.
24.11.2022
Buchpräsentation
Ausflugsverführer für eine charmante Region
Das Ascher Ländchen – so nah und doch unbekannt. Beate Franck referiert beim Verein „SelbKultur“.
08.11.2022
Buch-Vorstellung
Markgrafenkirchen zum Nachschlagen
Auf rund 600 Seiten befasst sich ein Buch mit der Geschichte der protestantischen Sakralbauten. Nun wurde es im Schloss Thurnau vorgestellt. Es könnte aufgrund seiner Ausführlichkeit zum Standardwerk für all jene werden, die an der Erschließung der Markgrafenkirchen beteiligt sind.
08.11.2022
Verfolgung durch die Nazis
Briefe aus dem Zuchthaus
Die Enkeltochter des Kulmbacher Viehhändlers Karl Strauß stößt auf große Zahl von Briefen ihrer Eltern aus der Nazizeit. Was sie erfährt, ist für sie rätselhaft und schockierend. Jahrelang forscht sie in Archiven, um die Wahrheit zu erfahren - und schreibt darüber ein Buch.
05.07.2022
Wertvolle Momente
Christoph Jauernig sammelt das Glück
Corona-Krise, Klima-Krise, Energie-Krise: Das Leben scheint immer weniger planbar. Die Verunsicherung über die großen Probleme der Gegenwart belasten die Menschen. Mit dem Buch „Eintausendmal Lebensglück – Erinnern, was zählt“ will ein Frankfurter Mut machen.
02.11.2022
Ringvorlesung
Auftakt von „Eine Uni – ein Buch“
Das Gender-Thema beschäftigt die Gesellschaft. Die Universität Bayreuth setzt ebenso ein Zeichen gegen Diskriminierung, Chancenungleichheit und Rassismus.
27.10.2022
Interview mit Autorin
Der Norm-Mann fördert Ungleichheit
Warum ist die Schlange vor den Frauen-Toiletten länger als vor den Männer-WCs? Und warum das eine Form von Diskriminierung ist, erklärt Rebekka Endler in ihrem feministischen Buch „Das Patriarchat der Dinge – Warum die Welt Frauen nicht passt“.
26.10.2022
Buchmesse im Fichtelgebirge
Ein Paradies für Leseratten
Zum dritten Mal hat die Buchmesse im Fichtelgebirge stattgefunden. Für die Fantasie, Forscher und Feinschmecker war einiges geboten.
14.10.2022
Interview mit Harald Gröhler
„Meine Familie ist nach Schönwald geflohen“
Harald Gröhler hat ein Buch über Schönwald geschrieben. Es trägt den Namen Kleppermühle. In dem Bericht geht es sowohl um das Leben als auch um den Tod.
05.10.2022
Herausragende Wohnideen
Lob für Stuttgarter Innenarchitekten
Zwei Stuttgarter Büros sind unter den Gewinnern des „Best of Interior“-Preises, bei dem 50 gelungene Innenarchitektur-Konzepte auswählt wurden. Und das hat die Jury an den Interieurs überzeugt.
22.09.2022
Herausragende Wohnideen
Lob für Stuttgarter Innenarchitekten
Zwei Stuttgarter Büros sind unter den Gewinnern des „Best of Interior“-Preises, bei dem 50 gelungene Innenarchitektur-Konzepte auswählt wurden. Und das hat die Jury an den Interieurs überzeugt.
22.09.2022
Kulmbach
Liebeserklärung an eine Kirche
Die evangelische Kirchengemeinde Kulmbach-Mangersreuth feiert das 300. Jubiläum der Wiedereinweihung des Mangersreuther Gotteshauses. Anlass genug, damit Pfarrer und Kirchenvorstand ein Jubiläumsbuch herausgeben.
01.09.2022
Neues Buch
Tiefer Blick in Frankens Kirchen
Geschätzte 5000 Gotteshäuser gibt es in unserer Region. Der Autor Martin Droschke stellt 111 davon in einem neuen Buch vor. Eine subjektive Auswahl, wie er einräumt. Dabei findet er auch flüssige Paradiese.
01.09.2022
Autorin aus Arzberg
Die nächste Rosamunde Pilcher
Mila Clericus ist Hobby-Autorin aus Arzberg. Kürzlich brachte sie ihr mittlerweile drittes Buch heraus, einen Liebesroman. Zu verdanken hat sie ihr Autorinnen-Dasein ihrer Tochter.
01.09.2022
Fantasy-Roman
Tobias Böhner verwünscht Oberfranken
In seinem Buch „Ritter, Fürst und Bischofslande“ lässt Autor Tobias Böhner Werwölfe, Kobolde und Vampire aufs Oberfranken des 18. Jahrhunderts los. Doch beim Debutwerk des gebürtigen Bad Berneckers handelt es sich nicht um einen Roman im herkömmlichen Sinne, wie er im Interview erklärt.
15.08.2022
Die Ländersammlerin
„Jedes Land könnte ich doch schaffen“
Das Ziel, einmal alle Länder der Welt bereist zu haben, hatte Nina Sedano nicht von Beginn an. Doch sie hat es geschafft, als bislang einzige Frau in ganz Deutschland.
09.08.2022
Lesung von Stefan Bringezu
Neulich am Weißenstädter Dichterbrunnen
Autor Stefan Bringezu stellt am Galgenberg in Weißenstadt sein neues Buch vor. Passenderweise geht es um die Stadt, die Umgebung und ihre Natur.
17.06.2022
Im Zentrum Bayreuth
Markus Kavka und sein Leben mit Depeche Mode
Vom Dasein als Goth in der bayerischen Provinz und einer lebenslangen Liebe zu Depeche Mode: Davon erzählte der Musikjournalist und Moderator Markus Kavka bei einer Lesung im Zentrum in Bayreuth.
27.05.2022
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}