Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
B
Buch
Buch
„Kulmbloggera“
Wie eine Bloggerin Kulmbach inspiriert
Ronja Anja Heim kennen viele als „Kulmbloggera“. Doch sie vernetzt auch Händler, schreibt packende Romane und setzt sich für chronisch kranke Menschen ein.
29.08.2024
Marktredwitz
Ein Autor auf der Suche nach Heimat
Jochen Dziumbla hat ein Buch geschrieben. Darin beleuchtet der Marktredwitzer die Bedeutung von „Zuhause“.
23.08.2024
Rom
Fesselnde Lektüre: Einbrecher liest sich in Buch fest – Festnahme
In Rom schnappt die Polizei einen Einbrecher, der mit einem Buch zur Cocktailstunde in der Hand auf dem Bett liegt. Der Autor ist begeistert.
23.08.2024
Alles über den Tamaskan
Der Hund, der aussieht wie ein Wolf
Der Tamaskan sieht dem Wolf verblüffend ähnlich. Adriane Lochner aus der Fränkischen Schweiz hat ein Buch über den sogenannten Wolfhund geschrieben – und beschreibt darin, was Hundeliebhaber tunlichst beachten sollten.
26.07.2024
Ein Hauch „Game of Thrones“
Der Hund, der aussieht wie ein Wolf
Der Tamaskan sieht dem Wolf verblüffend ähnlich. Adriane Lochner aus der Fränkischen Schweiz hat ein Buch über den sogenannten Wolfhund geschrieben – und beschreibt darin, was Hundeliebhaber tunlichst beachten sollten.
26.07.2024
Neues Buch verrät
Ein Sprichwort für jede Lebenslage
Worte können heilen, davon ist Rolf-Bernhard Essig überzeugt. In seinem neuen Werk hat er Sprichwörter zusammengetragen, die in den verschiedensten Lebenslagen helfen können. Ein Spruch aus der Fränkischen Schweiz ist dabei etwas fies.
25.07.2024
Neuer Bayreuth-Krimi
Mord und Totschlag in der Lokalpolitik
Geht der Oberbürgermeister-Kandidat über Leichen, um an die Spitze des Bayreuther Rathauses zu kommen? Im neuen Bayreuth-Krimi von Christina Wermescher sieht das ganz danach aus. Die Spannung bleibt bis ganz zum Schluss.
03.06.2024
Neues Buch
Warum Angeln harte Arbeit ist
Angeln entspannt, sagt man. Doch wenn einem erst die Leidenschaft gepackt hat, ist es harte Arbeit. Keiner weiß das besser, als Manfred Ströhlein. Warum? Das erzählt er in seinem neuen Buch.
10.04.2024
Gruseliger Fundus an US-Elite-Universität
Harvard entfernt Menschenhaut von Bucheinband
Ein in Menschenhaut gebundenes Buch? 2014 sorgte ein solches Werk in der Bibliothek der US-Universität Harvard für Schlagzeilen. Nun ist die Haut vom Bucheinband entfernt worden. Handelte es sich um ein einzigartiges Exemplar oder gibt es noch mehr solcher gruselig-makabren Bücher? Eine Spurensuche in den Fußstapfen der „Anthropodermischen Bibliopegie“.
28.03.2024
Buchtipp Gelungene Innenarchitektur
So sehen Küchen zum Wohlfühlen aus
Küchen bilden heute das Zentrum des Zuhauses – so gelingt es, großartig gestaltete Räume zum Kochen, Braten und Backen zu schaffen. Bilder und Texte eines Buches geben Einblicke und Anregungen – auch von einem Stuttgarter Interior-Experten.
02.02.2024
Das Licht der Hexen
„Ein schweres Buch, das sich leicht lesen lässt.“
Eine düstere Welt um Hexen und Kriege hat Uwe Gerwien aus Ehrenberg, einem Dörfchen nahe der Stadt Themar, in einem Roman festgehalten. Sein Werk, in dem Fiktion und Realität zu einer Zeitreise werden, hat Menschen verändert. Auch ihn selbst.
10.01.2024
Frederik X. überrascht mit Buch
„Mary ist meine Partnerin und mein Wingman“
Drei Tage ist es her, dass König Frederik X. von Dänemark den Staffelstab von seiner Mutter Margrethe übernommen hat. Und schon liegt ein Buch des Königs in den Buchhandlungen. Darin wird er auch persönlich.
17.01.2024
Bücherei Hollfeld
Warum Bilderbücher wieder in Mode sind
Die Traumzahlen der Startphase bleiben unerreichbar. Doch der digitalen Spielewelt zum Trotz fühlen die Macher der Hollfelder Stadtbücherei nach einer tiefen Talsohle wieder Aufwind. Vor allem bei den jüngsten Lesern.
09.01.2024
Thomas Brudermanns Buch liefert Tipps
So werden Sie klimafreundlicher!
Eigentlich wollen wir gern klimafreundlicher leben. Doch oft stehen wir uns dabei selbst im Weg – und kaschieren dies mit Ausreden. Der Nachhaltigkeitsforscher Thomas Brudermann erklärt die psychologischen Mechanismen, die dabei am Werk sind.
28.12.2023
Buch
Architektonische Vorzeigeprojekte aus dem Fichtelgebirge
Klimaerwärmung, Flächenknappheit und Strukturwandel: Peter und Lisa Kuchenreuther zeigen in ihrem Zwei-Generationen-Werk architektonische Vorzeigeprojekte in der Region Marktredwitz, die mit diesen Problemen umgehen.
23.10.2023
Heimatgeschichte
Kleiner Schatz an großen Geschichten
Wer war eigentlich der erste Höchstädter Astronaut? Was hat es mit der abgebissenen Fingerkuppe auf sich? Und wer kennt den Wolf, der Autogramme sammelt? Antworten liefert ein neues und lesenswertes Büchlein.
29.11.2023
Neues Buch
Stiftland mit allen Sinnen genießen
Von feinsten Pralinen, Glasmachern und Menschen: Das Buch „Lebensart genießen – Stiftland“ zeigt die nördliche Oberpfalz von einer anderen Seite.
20.11.2023
Autor Peter Grandl in Wunsiedel
„Mein Opa war überzeugter Nazi“
Autor Peter Grandl liest am Samstag in Wunsiedel. Er hat viel zu sagen – über sich, seine Familie, Rechtsextreme und über Heiner Lauterbach.
15.11.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}