Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
A
Aures
Aures
„Schluss mit lustig“
Aures fordert mehr Geld für Narren
Auch Faschingsvereine leiden unter Energiepreisen und Inflation. Die Kulmbacher Landtagsabgeordnete möchte sie stärker unterstützen.
10.02.2023
„Love hurts“
Fichtelgebirgler sind immer öfter untreu
„Love hurts“: Die Fälle, bei denen ein Partner nach einem Seitensprung psychologische Hilfe braucht, steigen deutlich. Warum, erklärt Psychologin Theresa Aures vom diakonische Werk Selb-Wunsiedel.
11.10.2021
Baugenossenschaft Kulmbach
Aures und Petzoldt legen Streit bei
Man habe sich außergerichtlich geeinigt, heißt es von Aures Rechtsanwalt auf Nachfrage. Der Deal: Man geht sich künftig lieber aus dem Weg.
20.09.2021
„Missachtung der fränkischen Kultur“
Kein Bier aus Oberfranken auf der Speisekarte
Die Kulmbacher Landtagsabgeordnete Inge Aures und ihr Hofer Kollege Klaus Adelt sind sauer: Im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg ist nur ein fränkisches Bier auf der Getränkekarte.
28.08.2021
Freie Wähler Kulmbach
Aures wirft Partei Wortbruch vor
Zuletzt traten die Freien Wähler als Verfechter des Musikunterrichts an Schulen auf. War das etwa alles nur Fassade?
29.07.2021
Zwist
Machtkampf in Oberfrankens SPD
Die Hofer und Coburger Genossen probten offenbar den Aufstand gegen die Bundestagsabgeordneten Anette Kramme und Andreas Schwarz. Am größten ist die Verärgerung jedoch in Kulmbach.
08.03.2021
AWO-Affäre
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Inge Aures
Der Vorwurf lautet auf Untreue: Die Staatsanwaltschaft Hof prüft, ob dem Awo-Kreisverband Kulmbach aufgrund des Verhaltens seiner Vorsitzenden ein Vermögensschaden entstanden ist.
03.03.2021
Auswirkungen des Pandemie
Hilfe gegen den „Lockdown-Koller“
Die Einschränkungen in der Pandemie sind für viele Menschen belastend. Aber es gibt direkte Hilfsangebote auch im Landkreis Wunsiedel.
09.02.2021
Aures: Nicht an Sicherheit sparen
In Bayern sind 2545 Polizistenstellen unbesetzt. Das ist das Ergebnis einer schriftlichen Anfrage der Kulmbacher SPD-Landtagsabgeordneten Inge Aures. Damit fehlten noch einmal 73 Polizisten mehr als im Vorjahr.
09.06.2017
Puppenstuben: Inge Aures zeigt Sammlung
Die Welt im Kleinen ist derzeit im Wunsiedler Fichtelgebirgsmuseum zu bestaunen. Inge Aures, Landtagsvizepräsidentin, und ihre Schwester Liane Weber zeigen ihre beachtliche Sammlung an Puppenstuben und Kaufläden. Sie zeigen auch ein Rollenbild vergangener Zeit.
20.11.2016
Goldene Bürgermedaille für Inge Aures
Sie ist eine der höchsten Auszeichnungen, die der Kulmbacher Stadtrat überhaupt vergibt: Die Goldene Bürgermedaille der Stadt Kulmbach. Am Donnerstag verlieh Oberbürgermeister Henry Schramm (CSU) seiner Vorgängerin Inge Aures (SPD) diese Auszeichnung.
02.06.2016
16 Brücken im Kreis Kulmbach sind marode
Landtagsvizepräsidentin Inge Aures schlägt Alarm: Fast jede dritte staatliche Brücke in Oberfranken ist marode. Das ist das Ergebnis einer Anfrage der SPD-Landtagsfraktion an die bayerische Staatsregierung. Im Landkreis Kulmbach hält das Staatliche Bauamt Bayreuth 16 Brücken für sanierungsbedürftig.
19.01.2016
Klausurtagung des Landtagsfraktionvorstands in Kulmbach
SPD: Gleicher Lohn für Männer und Frauen
Neu ist die Forderung nicht: Mehr Frauen in Führungspositionen. In Kulmbach zog der SPD-Landtagsfraktionsvorstand eine ernüchternde Bilanz. Doch die Sozialdemokraten wollen einiges ändern:
04.08.2015
Kulmbacher SPD-Landtagsabgeordnete auf dem besten Weg zur Landtags-Vizepräsidentin
Inge Aures im Interview: „Ich habe mich einfach total gefreut"
Kampfabstimmung um das der SPD zustehenden Amt des Landtagsvizepräsidenten: Die frühere Kulmbacher Oberbürgermeisterin Inge Aures setzte sich im zweiten Wahlgang gegen drei Konkurrentinnen und Konkurrenten durch: Das Nachsehen hatten der Bayreuther Abgeordnete Christoph Rabenstein, die Mittelfränkin Helga Schmitt-Bussinger und die frühere stellvertretende Fraktionschefin Johanna Werner-Muggendorfer aus Kelheim. Der Kurier hat sich mit Inge Aures unterhalten.
21.09.2013
Erfolg im zweiten Wahlgang – Auch Christoph Rabenstein im Rennen
Kulmbacher SPD-Politikerin Aures soll Landtags-Vizepräsidentin werden
Die ehemalige Kulmbacher Oberbürgermeisterin Inge Aures (SPD) hat sich parteiintern im Rennen um das heiß begehrte Amt des Bayerischen Landtags-Vizepräsidenten durchgesetzt. In einer Kampfabstimmung gewann sie gegen drei Konkurrenten – unter anderem auch den Bayreuther Christoph Rabenstein. Ihre Wahl ist damit nur noch Formsache.
20.09.2013
99 von 101 möglichen Stimmen
Aures und Grießhammer gewählt
„Wir sind vom Bau, wir sind aus einem anderen Holz geschnitzt“, beschrieb die SPD-Landtagskandidatin Inge Aures zur Nominierung sich und Holger Grießhammer, den Direktkandidaten für den Bezirkstag, im von den Sozialdemokraten inzwischen zum Schmetterling umgetauften Wahlkreis Kulmbach-Wunsiedel.
07.10.2012
Vorwurf der Vorverurteilung wegen BayernLB
Naser watscht Aures ab
KULMBACH/MÜNCHEN. Richtige Freunde können sie in diesem Leben wohl nicht mehr werden: Die Kulmbacher SPD-Landtagsabgeordnete Inge Aures und Ex-Sparkassenpräsident Siegfried Naser. Denn Naser warf Aures im Zusammenhang mit dem BayernLB-Skandal Vorverurteilung vor.
10.12.2010
imageCount 0
Aures fragt: Wie viel wurde BayernLB-Chefs gezahlt?
Niemand hat Verständnis für Millionen-Abfindungen
MüNCHEN/KULMBACH. Welche Summe hat die bayerische Bevölkerung bezahlt für diese Herren, die die Landesbank mit Vollgas an die Wand gefahren haben?, fragt die Kulmbacher SPD-Landtagsabgeordnete Inge Aures.
04.02.2010
1
2
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}