Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
Ä
Ärzte
Ärzte
Steigende Fallzahlen
Steht die Corona-Rückkehr bevor?
Pünktlich zum Herbstanfang steigen die Infektionszahlen. Wie Apotheker, Ärzte und Gesundheitsamt die aktuelle Situation im Raum Kulmbach bewerten.
19.09.2023
Mehr Ärzte aufs Land
Bayern arbeitet an Quote für Landtierärzte
Wer später in ländlichen Gebieten arbeiten will, soll einfacher einen Studienplatz bekommen. Die Staatsregierung will dadurch auch den Tierschutz verbessern.
05.09.2023
Protest in Berlin
Ärzte bangen um Zukunft der Praxen
Die ambulante ärztliche Versorgung würde bestens funktionieren, wenn sie nicht immer mehr durch die Politik ausgebremst würde, klagen Mediziner. Ärzte aus der Region warnen vor drastischen Folgen.
14.08.2023
Elektronische Patientenakte
Gelingt Ärzten und Kliniken die Umstellung?
Bis Ende 2024 müssen Kliniken und Praxen die elektronische Patientenakte (ePA) eingeführt haben. Doch ist das Ziel auch realistisch? Was Ärzte und Krankenkassen sagen – und worauf sich Patienten einstellen müssen.
04.07.2023
Ärzteproteste im Land
Wie es wirklich ist, als Ärztin zu arbeiten
Die Ärzte im Land sind unzufrieden mit der Gesundheitspolitik. Deshalb gibt es diese Woche wieder Proteste. Eine Hausärztin aus Pforzheim und eine Assistenzärztin aus dem Klinikum Stuttgart erzählen, was sie am meisten ärgert – und warum sie ihren Beruf trotzdem wieder ergreifen würden.
19.06.2023
Experte warnt
Zu wenige bei der Krebsvorsorge
Die Untersuchung kann Leben retten. Trotzdem geht die Zahl der Menschen zurück, die das Angebot nutzen. Was hat das für Folgen?
16.03.2023
Corona-Infektion
Long Covid: Langes Leiden ohne Ende in Sicht
Vor mehr als einem Jahr hat sich Helmut Pirhala aus Kulmbach mit Corona angesteckt. Seither ist er Long-Covid-Patient. Was er ertragen musste und noch muss, füllt eine lange Liste. Und auch bei der Behandlung ist nicht alles immer glatt gelaufen.
28.11.2022
Tabuthema
Wenn schwer kranke Menschen sterben wollen
Ein ärztlich begleiteter Suizid ist seit Februar 2020 auch in Deutschland erlaubt – doch ist dieses Thema noch immer ein Tabu.
18.11.2022
Oberfranken
Die Arztpraxis der Zukunft
Die Räume der Ärztinnen in Marktleugast liegen im Erdgeschoss des neuen Bürgerbegegnungszentrums. Die restlichen Bauarbeiten dauern noch bis nächstes Jahr.
13.10.2022
Ärzte-Streik
Spardiktat auf Kosten der Patienten
Die Pläne der Bundesregierung und die Vorschläge der gesetzlichen Krankenkassen treiben die niedergelassenen Ärzte im Landkreis Wunsiedel auf die Barrikaden. Sie beklagen steigende Kosten, während ihre Honorare eingefroren werden sollen.
10.10.2022
Praxen protestieren
Ärzte sehen Versorgung in Gefahr
Die meisten Praxen im Landkreis Kulmbach waren am Montagvormittag geschlossen. Mediziner und Physiotherapeuten wollen mit ihrem Protest vor Verschlechterungen für die Patienten warnen. Berliner Sparpläne machten den Praxen das Überleben schwer.
10.10.2022
Protestaktion der Ärzte
Zwei Stunden bleiben die Türen zu
Für Montag rufen Berufsverbände zu einer großen Protestaktion auf.
06.10.2022
Praxen am Montag zu
Protestvormittag der Ärzte
Die meisten Arztpraxen im Raum Bayreuth dürften am Montagvormittag zumindest für zwei Stunden geschlossen bleiben. Diese bayernweite Protestaktion der niedergelassenen Ärzte gegen Einsparpläne der Bundesregierung sind nur ein Anfang, glaubt Dr. Stefan Wirth, Vorsitzender des Hausarztvereins Bayreuth
05.10.2022
Ärztemangel
Bürokratie statt Hilfe
Die unzähligen Verwaltungsaufgaben in den Arztpraxen nehmen vielen Berufseinsteigern die Lust an der Selbstständigkeit.
08.07.2022
Neue Initiative
Kulmbach umwirbt angehende Ärzte
Zum ersten Mal hat im Landkreis Kulmbach die „Summer School Geriatrie“ stattgefunden. Mit ihr soll dem Ärztemangel begegnet werden. Die Resonanz hat die Veranstalter überrascht.
04.07.2022
Kommentar
Das Land hat einiges zu bieten
Das Leben auf dem Land bietet einige Vorteile. Man müsse sie nur besser kommunizieren, findet unser Autor Florian Zeilmann.
28.10.2020
Mangel auf dem Land
Zahnärzte schlagen Alarm
Im Landkreis Kulmbach zeichnet sich ein Zahnärztemangel ab. Die Probleme hinter dieser Entwicklung sind vielseitig. Zumindest eine Lücke scheint sich jedoch schon bald zu schließen.
17.05.2022
Apotheker versus Ärzte
Zank um Schutzimpfung gegen die Grippe
Die Bundesregierung will die Apotheker an der Kampagne beteiligen. Dagegen protestieren Bayerns niedergelassene Ärzte. Bayerns Apotheker wollen noch im Herbst loslegen.
19.11.2021
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}