• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. Ä
  3. Ärzte

Ärzte
Weiter Ansturm auf Notaufnahmen und Bereitschaftsdienst

Gesundheitsversorgung Weiter Ansturm auf Notaufnahmen und Bereitschaftsdienst

Die Debatte über volle Kliniknotaufnahmen und Bereitschaftsdienstpraxen läuft seit Jahren. Hausärztemangel und Krankenhausschließungen verschärfen das Problem. 31.05.2025
Ärztetag für Entschärfung von Abtreibungsregeln

Schwangerschaftsabbrüche Ärztetag für Entschärfung von Abtreibungsregeln

Abtreibungen sind in Deutschland grundsätzlich rechtswidrig. Zwar gibt es Ausnahmeregelungen. Aber ein Grundproblem bleibt, findet die Bundesärztekammer und fordert eine Reform. 30.05.2025
299-facher Missbrauch: 20 Jahre Haft für Arzt in Frankreich

Höchststrafe 299-facher Missbrauch: 20 Jahre Haft für Arzt in Frankreich

Über Jahrzehnte hat ein Klinikarzt in der Bretagne zumeist minderjährige Patienten missbraucht. Im Prozess hat der Chirurg alle angeklagten 299 Fälle gestanden. Das Gericht verhängt die Höchststrafe. 28.05.2025
imageCount 0

Justiz 20 Jahre Haft für Arzt in Frankreich wegen Missbrauchsserie

Ein Gericht in Westfrankreich hat einen Chirurgen wegen des Missbrauchs von 299 meist minderjährigen Patientinnen und Patienten zu 20 Jahren Haft verurteilt. In dem wohl größten Prozess um Kindesmissbrauch in Frankreich hatte der pensionierte Klinikarzt alle angeklagten Taten gestanden, zu denen es im Operationssaal, während der Narkose und auch auf den Patientenzimmern kam. 28.05.2025
Ärztepräsident: Große Chancen für KI im Gesundheitswesen

Künstliche Intelligenz Ärztepräsident: Große Chancen für KI im Gesundheitswesen

Bis Freitag berät die Ärzteschaft in Leipzig. Es geht um Reformen, mehr Effizienz, aber auch den Einsatz von KI in Praxen und Kliniken. 27.05.2025
Akutpraxis Gera soll erweitert werden

Ärztemangel Akutpraxis Gera soll erweitert werden

Der Hausarzt geht in Rente, ein neuer ist nicht zu finden. Viele Menschen können ein Lied davon singen. In Thüringen ist der Raum Gera besonders betroffen. 24.05.2025
Medizinstudium: Landarztquote voraussichtlich ab Herbst 2026

Ärztliche Versorgung Medizinstudium: Landarztquote voraussichtlich ab Herbst 2026

Mehrere Bundesländer reservieren Medizinstudienplätze für Bewerber, die später in dünn versorgten Regionen tätig sein wollen. Thüringen arbeitet an der Umsetzung einer solchen Quote. 17.05.2025
„Bluthochdruck wird oft unterschätzt“

Apotheker warnt „Bluthochdruck wird oft unterschätzt“

Wird hoher Blutdruck nicht behandelt, kann das schwerwiegende Folgen haben. Zum Welthypertonietag erklärt ein Kulmbacher Apotheker, was man dagegen tun kann. 16.05.2025
Mehr offene Hausarztsitze - Höhere Landarztquote gefordert

Medizinische Versorgung Mehr offene Hausarztsitze - Höhere Landarztquote gefordert

Manche Hausärztinnen und Hausärzte finden kaum Nachfolger für ihre Praxen. Zuletzt stieg die Zahl offener Sitze an. Was könnte helfen? 13.05.2025
Mit der Gesundheit dürfen keine Geschäfte gemacht werden

Kommentar Mit der Gesundheit dürfen keine Geschäfte gemacht werden

Der Hausärzteverband warnt vor der zunehmenden Präsenz von investorengesteuerten Arztpraxen im Gesundheitssystem. Eine Gefahr davon ist, dass Eingriffe durchgeführt werden, die eigentlich gar nicht notwendig sind, aber besonders lukrativ. 07.05.2025
Hausärzteverband gegen Zwang bei Primärarztsystem

Gesundheitssystem Hausärzteverband gegen Zwang bei Primärarztsystem

Wer zum Arzt gehen will, kann eigentlich frei entscheiden, in welche Praxis er möchte. Union und SPD wollen das nun teilweise ändern. Die Hausärzte positionieren sich klar. 05.05.2025
Fünf Kommunen in Thüringen vergeben Medizin-Stipendien

Ärztemangel Fünf Kommunen in Thüringen vergeben Medizin-Stipendien

Viele Hausärzte in Thüringen suchen händeringend Praxisnachfolger. Auch so mancher Bürgermeister oder Landrat sieht das mit Sorge. Einige Kommunen handeln. 01.05.2025
Terminsuche bei Ärzten mehr und mehr online?

Buchungsportale im Aufwind Terminsuche bei Ärzten mehr und mehr online?

Wenn man für einen Termin bei der Praxis nicht durchkommt, können Buchungsportale ein praktischer Weg sein. Verbraucher- und Patientenschützer mahnen, dass es nicht der einzige werden sollte. 24.04.2025
Stiftung fordert Nothilfe für Opfer von Behandlungsfehlern

Ärztefehler Stiftung fordert Nothilfe für Opfer von Behandlungsfehlern

Behandlungsfehler können jeden treffen - tausende Opfer gibt es jedes Jahr in Deutschland. Für die Fälle, in denen lange Rechtsstreitigkeiten folgen, fordern Experten nun Nothilfe für Betroffene. 22.04.2025
Gerlach: Großes Interesse an Bayerns Landarztprämie

Medizinische Versorgung Gerlach: Großes Interesse an Bayerns Landarztprämie

Auf dem Land fehlen weiter Ärzte. Allein bei den Hausärzten sind in Bayern rund 470 Praxissitze nicht besetzt. Das Gesundheitsministerium verweist nun auf Erfolge der gezielten Förderung. 18.04.2025
Neue Praxis für Physiotherapie erweitert medizinisches Angebot

Kulmbacher Land Neue Praxis für Physiotherapie erweitert medizinisches Angebot

In ländlichen Regionen wird es immer schwieriger, einen Arzt oder Therapeuten zu finden. Nicht so in einer Gemeinde im Kulmbacher Oberland. Dort hat vor Kurzem eine Praxis eröffnet, die die medizinische Versorgung erweitert. 06.04.2025
Streit um Strafgebühr für versäumte Arzttermine

Gesundheitssystem Streit um Strafgebühr für versäumte Arzttermine

Für Kassenpatienten ist es oft schwierig, an Facharzttermine zu kommen. Andere lassen Termine sausen. Können finanzielle Sanktionen da etwas ändern? 01.04.2025
Draufzahlen beim Facharzt? – Neues System bei Terminvergabe

Pläne von Union und SPD Draufzahlen beim Facharzt? – Neues System bei Terminvergabe

Erste Anlaufstelle für Patienten sollen nach dem Willen von Union und SPD künftig «Primärärzte» sein. Wer dennoch direkt zum Facharzt will, soll aus Sicht der Bundesärztekammer draufzahlen. 30.03.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten