Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
W
Wagner
Wagner
MSC Höchstädt
Neuer Vorstand mit Benzin im Blut
An die Spitze des Traditions-Motorsportclubs sind zwei „alte Bekannte“ zurückgekehrt. Sie haben konkrete Vorstellungen und Ziele für den Verein.
22.04.2025
Nachruf
Wagner-Tenor Peter Seiffert ist tot
Die Bayreuther-Festspiele trauern um den Helden-Tenor Peter Seiffert. Der deutsche Opernsänger ist im Alter von 71 Jahren in seiner österreichischen Wahlheimat Salzburg gestorben.
16.04.2025
Das bewegt Bayreuth
Was am Freitag in Stadt und Region wichtig ist
Zu wenig Spielplätze in einem Bayreuther Stadtteil, ein neuer Vorstoß für das Wagner-Ampelmännchen und eine waschechte "Wetter-Fee" beschäftigen die Region am Freitag. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Unfallstatistik der Polizei.
04.04.2025
Kritik zum "Lohengrin"
Durchwachsene Reaktion auf Katharina Wagners Werk
Haben die Buh-Rufer den „Lohengrin“ nicht verstanden? Oder wird gegen die Musik inszeniert? Gemischte Reaktionen löst die Inszenierung der Bayreuther Festspielleiterin bei der Kritik aus. Eine Auswahl an Pressestimmen.
20.03.2025
Zum Weltfrauentag
Ein Stadtrundgang für Bayreuths starke Frauen
Von Markgräfin Wilhelmine bis zu Sissy Thammer, von Cosima bis zu Katharina Wagner, von Hilde Marx bis Karla Fohrbeck: In und um Bayreuth lebten und leben tolle Frauen. Ein ganz besonderer Stadtrundgang erzählt von ihrem Wirken und ihrer Bedeutung für Bayreuth.
07.03.2025
Weitere Einschnitte
Bayreuther Festspiele: Sparzwang verschärft sich
2026 feiern die Bayreuther Festspiele ihr 150. Jubiläum. Doch das Geld wird knapp – und die Feier muss deutlich kleiner ausfallen.
05.12.2024
Pizza-Rückruf von Wagner und Lidl
Nicht auf Metall beißen
Ein kräftiger Biss, und schon ist der Zahn kaputt: Schon wieder Rückrufe, schon wieder sind es Metallstücke. Dieses Mal sind gleich zwei Pizza-Hersteller betroffen.
22.11.2024
Kommentar Chorstreit
Mein lieber Herr Gesangsverein
Eigentlich kann man nur die Köpfe schütteln über Eberhard Friedrichs Abgang als Chef des Bayreuther Festspielchores, meint unser Kommentator.
12.07.2022
Pause bei Festspielen
Von Wasser und Wein am Grünen Hügel
Kneippen, schlemmen, fachsimpeln: Wie das Festspielpublikum in Bayreuth seine Pausen verbringt.
09.08.2024
Kommentar zu den Festspielen
Bayreuth ist alles andere als ein Auslaufmodell
Sind die Bayreuther Festspiele noch zeitgemäß? Ja, wenn sie ihre kulturelle Einzigartigkeit bewahren und unterstreichen. Das Jahr 2025 verspricht Neues und Bewährtes.
12.07.2022
In Bayreuth
Ottmar Hörl enthüllt seinen neuen Mini-Wagner
Hier ist sie: Die neue Wagner-Skulptur wurde von Ottmar Hörl im Pop-up-Shop enthüllt. Hier die exklusiven Bilder der goldenen Figur.
24.07.2024
Festspiel-Quiz
Sind Sie ein echter Wagnerianer?
Bereit für die Herausforderung? Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Richard Wagner! Zeigen Sie Ihr Wissen über den Meister der Oper und entdecken Sie neue Aspekte seines Schaffens. Nur wahre Kenner können sich am Ende als echte Wagnerianer bezeichnen!
23.07.2024
NS-Dokuzentrum
Bayreuther Kulturlobby ist dafür
Vor der entscheidenden Stadtratssitzung am Mittwoch meldet sich nun auch die Kulturlobby Bayreuth zu Wort. Ihr Standpunkt: Die Stadt benötigt ein Dokumentationszentrum zu ihrer NS-Geschichte – mit wissenschaftlichem Konzept.
24.06.2024
Haus Wahnfried
Museumsführung mit Wagner-Hund Russ
Egal ob Zwergpinscher Fitzo, Neufundländerin Brange oder Seidenpudel Putz – Richard Wagner umgab sich mit vielen Hunden. Einer davon, Neufundländer Russ, begleitet in Zukunft Kinder und Familien durch das Haus Wahnfried in Bayreuth.
02.06.2024
Studiobühne Bayreuth
Theater-Highlights der Sommerspiele 2024
Die Studiobühne Bayreuth präsentiert ihr Programm für die diesjährigen Sommerspiele. Schauspieler und Regisseure verraten, was die Zuschauer in der Eremitage und im Felsentheater Sanspareil erwartet.
25.04.2024
Am Sonntag in Bayreuth
Gartenfest zu 150 Jahre Wahnfried
Richard Wagner und seine Familie haben am 28. April das Haus Wahnfried bezogen. Das soll mit den Bayreuthern gefeiert werden: Es wird ein großes Gartenfest geben.
23.04.2024
Erinnerungskultur
Wie umgehen mit Bayreuths schwierigem Erbe?
Die Diskussion über ein NS-Dokumentationszentrum im einstigen Wohnhaus des Rassentheoretikers Chamberlains ist noch im Gange. Die Universität Bayreuth beleuchtet die Chancen einer lokalen Erinnerungskultur.
17.04.2024
Kreise Wunsiedel und Hof beteiligt
Neues Frauenhaus will Schutz bieten
Etliche Frauen und Kinder stecken bis heute in Gewaltspiralen fest. Deshalb kümmert sich der Wunsiedler Awo-Kreisverband um eine Einrichtung, in der Opfer gut aufgehoben sind. Jetzt ist der Neubau in Arzberg fertig.
24.03.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}