• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. U
  3. Urteil

Urteil
Klagen gegen Diabetes-Versorger aus Hof

Erstes Urteil ist gefallen Klagen gegen Diabetes-Versorger aus Hof

Mehrere ehemalige oder aktuelle Mitarbeiter der IME-DC GmbH haben nach eigener Aussage über Monate kein Gehalt bekommen und deshalb juristische Schritte eingeleitet. 18.06.2025
Wo ist das Hakenkreuz?

Gericht auf Spurensuche Wo ist das Hakenkreuz?

Ein 29-Jähriger aus dem Landkreis Kulmbach hatte sich ein Tattoo mit dem Nazi-Symbol stechen lassen. Seine Ex zeigte ihn an. Vor Gericht sagt der Mann, das Symbol sei längst weg. 09.04.2025
Qualvoller Tod eines Kindes - hohe Haftstrafen verhängt

Thüringen Qualvoller Tod eines Kindes - hohe Haftstrafen verhängt

Das Leben eines kleinen Mädchens in Bad Blankenburg war kurz und qualvoll. Wegen des Todes des Kindes sind jetzt die Mutter und ihr früherer Lebenspartner verurteilt worden. 16.06.2025
Lebenslange Haft in Folterprozess gegen syrischen Arzt

Frankfurt am Main Lebenslange Haft in Folterprozess gegen syrischen Arzt

Ein Orthopäde, der auch in deutschen Kliniken tätig war, soll in Syrien Menschen getötet und gefoltert haben. Deshalb stand er in Frankfurt vor Gericht. Nun ist das Urteil gefallen. 16.06.2025
Einbruch bei Model Toni Garrn - achteinhalb Jahre Haft

Berlin Einbruch bei Model Toni Garrn - achteinhalb Jahre Haft

Nach einem Einbruch in ihre Berliner Wohnung sagt Model Toni Garrn als Zeugin vor Gericht aus. Wochen später kommt es zum Urteil. 03.06.2025
Aushilfslehrer filmt nackte Schüler - Haft auf Bewährung

Haßfurt in Unterfranken Aushilfslehrer filmt nackte Schüler - Haft auf Bewährung

Etliche Grundschüler sollen in Unterfranken heimlich vom Aushilfslehrer gefilmt worden sein - in Umkleidekabinen vor dem Schwimmunterricht. Dem Gefängnis entgeht der Mann nur knapp. 28.05.2025
299-facher Missbrauch: 20 Jahre Haft für Arzt

Frankreich 299-facher Missbrauch: 20 Jahre Haft für Arzt

Über Jahrzehnte hat ein Klinikarzt zumeist minderjährige Patienten missbraucht. Im Prozess hat der Chirurg alle angeklagten 299 Fälle gestanden. Das Gericht verhängt die Höchststrafe. 28.05.2025
15 Jahre Haft für falsche Narkoseärztin

Nach dreifachem Mord 15 Jahre Haft für falsche Narkoseärztin

Wegen dreifachen Mordes wurde eine falsche Ärztin 2022 zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Angeklagte legte erfolgreich Revision ein. Nun wurde erneut geurteilt. 28.05.2025
Beamter fälscht 192  Rechnungen

Schöffengericht Wunsiedel Beamter fälscht 192 Rechnungen

Es ist ein Wirtschaftskrimi erster Klasse: Wegen Urkundenfälschung und Betrug steht ein Beamter aus einer Tochterfirma des Landkreises Wunsiedel vor Gericht. Welche Rolle spielt in dem Firmenkonstrukt das Landratsamt? 20.05.2025
Netflix-Kunden können zu viel gezahlte Beiträge zurückfordern

Unwirksame Preiserhöhung Netflix-Kunden können zu viel gezahlte Beiträge zurückfordern

Netflix hat wegen unzulässiger Preiserhöhungen eine Niederlage vor Gericht kassiert. Das Landgericht Köln erklärte Preissteigerungen in den Jahren 2017, 2019 und 2022 für unwirksam. 19.05.2025
Mann will schwangere Freundin verbrennen - sieben Jahre Haft

Rheinland-Pfalz Mann will schwangere Freundin verbrennen - sieben Jahre Haft

Die Frau berichtet von zwei Jahren Gewalt und Drohungen. Als sie schwanger wird, wirft ihr Partner ihr vor, sie sei fremdgegangen. Dann will er sie und das ungeborene Kind töten. 15.05.2025
Das Urteil im Kommunbräu-Prozess

Kulmbacher Bierstreit Das Urteil im Kommunbräu-Prozess

Seit rund einem Jahr tobt ein heftiger Streit zwischen Ex-Wirtin Foteini Batzaka und der Genossenschaft der Kommunbräu. Jetzt hat das Landgericht in Bayreuth in erster Instanz entschieden.  29.04.2025
Freundin beim Sex versehentlich erwürgt: Drei Jahre Haft

Rheinland-Pfalz Freundin beim Sex versehentlich erwürgt: Drei Jahre Haft

Weil er seine Freundin versehentlich beim Sex erwürgt hatte, wurde nun ein 21 Jahre alter Mann aus Rheinland-Pfalz zu drei Jahren Haft verurteilt. 23.04.2025
Bundesgerichtshof hebt Urteil im Mordfall Hanna auf

Mutmaßlicher Mord an Studentin Bundesgerichtshof hebt Urteil im Mordfall Hanna auf

In einem langen Indizienprozess um den Mord an der Studentin Hanna kam das Landgericht Traunstein vor einem Jahr zu einem klaren Urteil: Mord. Doch der Fall muss neu verhandelt werden. 16.04.2025
Nächster Randale-Fan von Dynamo Dresden verurteilt

Im Hooligan-Look vor Gericht Nächster Randale-Fan von Dynamo Dresden verurteilt

Die juristischen Folgen des Krawall-Fußballspiels zwischen Bayreuth und Dresden im Jahr 2022 ziehen sich bis heute. Erneut stand ein Hooligan vor dem Bayreuther Amtsgericht – der Vorwurf: schwerer Landfriedensbruch. 11.04.2025
Bürgermeister jetzt verurteilt

Sexuelle Belästigung Bürgermeister jetzt verurteilt

Das seit Dezember laufende Strafverfahren gegen einen Bürgermeister aus dem Landkreis Tirschenreuth ist abgeschlossen. 11.04.2025
Sechsmonatige Bewährungsstrafe – Influencer akzeptiert Urteil

Rakete an Silvester in Wohnung geschossen Sechsmonatige Bewährungsstrafe – Influencer akzeptiert Urteil

Die Berliner Staatsanwaltschaft akzeptiert die Bewährungsstrafe für einen Influencer nicht, der eine Feuerwerksrakete in eine Wohnung geschossen hat. Der Anwalt des jungen Mannes bleibt gelassen. 11.04.2025
Algerier wegen Anschlags in Lyon mit 15 Verletzten zu Haft verurteilt

Islamistischer Bombenanschlag Algerier wegen Anschlags in Lyon mit 15 Verletzten zu Haft verurteilt

Nach einem islamistischen Bombenanschlag mit 15 Verletzten in Lyon ist der Angeklagte nun in Paris verurteilt worden. 07.04.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten