• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schulanfang

Schulanfang
Eltern-Taxis stiften Durcheinander

Nicht nur zum Schulanfang Eltern-Taxis stiften Durcheinander

Zum Schulbeginn gilt die Aufmerksamkeit der Polizei dem Umfeld der Schulen. Ausgerechnet die Eltern, die ihre Kinder bis vor die Schule fahren, sind es oft, die Risiken schaffen. 20.09.2024
Mehr Schüler und neue Herausforderungen

Schulstart in Kulmbach Mehr Schüler und neue Herausforderungen

Die Zahl der Abc-Schützen im Kulmbacher Land ist heuer deutlich gestiegen. Schulamtsleiterin Petra Rauh erklärt, wie die Schulen damit umgehen und vor welchen Aufgaben sie aktuell stehen. 05.09.2024
Marlene darf endlich im Bus mitfahren

Einschulung in Bayreuth Marlene darf endlich im Bus mitfahren

Großer Tag für Marlene Orlet (6) aus Bayreuth: Sie kommt in die Schule. Die Eltern sind stolz wie Bolle, sogar die erste Hausaufgabe könnte kaum besser gestellt sein. Über den Bilderbuchtag einer glücklichen Familie. 06.09.2024
Das war mein erster Schultag

Politiker erinnern sich Das war mein erster Schultag

In die Schule zu kommen ist für alle Kinder etwas Besonderes. Das Bild vom ersten Schultag heben die meisten Menschen für immer auf. Einige von ihnen haben für uns ihr Album geöffnet und teilen ihre Erinnerungen. 09.09.2024
Was Eltern am ersten Schultag wissen müssen

Landkreis Kulmbach Was Eltern am ersten Schultag wissen müssen

Die Einschulung ist nicht nur für Abc-Schützen spannend. Auch Mama und Papa sind bereits Tage zuvor aufgeregt. Damit am großen Tag nichts schief geht, haben wir die wichtigsten Infos zusammengestellt. 06.09.2024
Mehr Sicherheit für die Kinder

Zum Schulbeginn Mehr Sicherheit für die Kinder

Im Kulmbacher Stadtteil Burghaig geht kurz vor dem Schulstart in der kommenden Woche ein Wunsch vieler Eltern in Erfüllung. 12.05.2024
So war unser erster Schultag

Aus den Fotoalben So war unser erster Schultag

Von fliegenden Einhörnern bis zur strengen Lehrerin mit Zeigestock: Die Einschulung ist ein unvergesslicher Moment im Leben jedes Menschen. Unsere Redaktion erinnert sich zurück an diesen besonderen Tag. 06.09.2024
Welche Schultasche kriegt das Kind?

Schulranzen für Kinder Welche Schultasche kriegt das Kind?

Die Ranzen der Erstklässler sind heute ergonomisch, bunt und kosten meist ein kleines Vermögen. Um Hefte und Bücher zu transportieren wurde in der Vergangenheit schon so manches ausprobiert. Unsere Redakteure erinnern sich. 05.09.2024
Was kommt in die Schultüte?

Einschulungsgeschenk Schultüte – was kommt rein?

Sie ist die Begleiterin in den angeblichen Ernst des Lebens: die Schultüte. Doch wie füllt man sie sinnvoll? Und wie wird der erste Schultag einer ohne überflüssige Last? Eine Expertin gibt Tipps für Eltern und Verwandte. 04.09.2023
Alle Vorschulkinder müssen zum Sprachtest

Bayern Alle Vorschulkinder müssen zum Sprachtest

Vor der Einschulung testen die Grundschulen die sprachlichen Fähigkeiten – und können dann handeln. 23.07.2024
Wollen wir das genormte Kind?

Vorschul-Tüv Wollen wir das genormte Kind?

Unsere Autorin erzählt, wie ihre eher bedürfnisorientierte Art der Erziehung mit dem Normenwahnsinn in der Vorschulzeit kollidiert. 02.07.2024
Der Beginn eines wunderbaren Schuljahrs

An Kulmbacher Schulen Der Beginn eines wunderbaren Schuljahrs

An der Kulmbacher Max-Hundt-Schule erlebten nicht nur die ABC-Schützen selbst etwas ganz Besonderes. Auch für ihre Eltern und Verwandte war der am Dienstag ein aufregender Tag. Dabei fing der neue Lebensabschnitt ganz locker an. 11.09.2023
Grundschulen platzen aus allen Nähten

Schulbeginn im Fichtelgebirge Grundschulen platzen aus allen Nähten

Im Fichtelgebirge starten so viele Erstklässler wie es seit mehr als zehn Jahren nicht mehr gab in das neue Schuljahr. An einer Mittelschule unterrichtet außerdem ein Quereinsteiger ohne Lehramtsstudium. 07.09.2023
Deutlich mehr Schüler in Kulmbacher Schulen

Schulanfang Deutlich mehr Schüler in Kulmbacher Schulen

Der Trend der vergangenen Jahre ist gebrochen. Die Zahl der Kinder, die eine Grundschule in der Stadt und dem Landkreis Kulmbach besuchen, nimmt spürbar zu. In einem Bereich besonders. 08.09.2023
„Bis zu den Herbstferien hat es sich zurecht geruckelt“

Wechsel auf weiterführende Schule „Als würde man in eine fremde Stadt ziehen“

Alles anders nach den großen Ferien: Der Schulübergang von der Grundschule in eine weiterführende Schule ist ein unglaublich großer Einschnitt im Leben von Kindern. Eine Schulpsychologin erklärt, wie Eltern ihre Kinder jetzt unterstützen können. 06.09.2023
Was kommt in die Schultüte?

Einschulung Was kommt in die Schultüte?

Die Schultüten werden immer aufwändiger und der Inhalt immer teurer. Aber was sollte wirklich in die Schultüte kommen – und wovon raten Experten ab? 15.08.2023
Was tun, wenn das Kind die Schule nicht mag?

Bildung und Erziehung Was tun, wenn das Kind die Schule nicht mag?

Längst nicht alle Kinder gehen gerne zur Schule. Warum das so ist und was Eltern tun können, wenn das Kind die Schule langweilig findet. 30.01.2023
Gute Wünsche zum Schulstart

Einschulung Gute Wünsche zum Schulstart

Nach sechs Wochen Sommerferien beginnt nun auch in Bayern wieder die Schule. Für 582 Kinder aus dem Fichtelgebirge ist der erste Schultag ein ganz besonderes Ereignis. Wie sie den Tag wohl gemeistert haben? 13.09.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten