• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schneeberg

Schneeberg
Ein Klassiker für Wanderfreunde: der Schneeberg

Wander-Tipps Ein Klassiker für Wanderfreunde: der Schneeberg

Im zweiten Teil unserer Serie „Wanderabenteuer Fichtelgebirge“ stellen wir eine der beliebtesten Touren von FGV-Geschäftsführer Stefan Lorke vor. Sie führt auf den 1051 Meter hohen Schneeberg. 11.04.2024
„Ja, der Schneeberg ist ein Weißenstädter“

Hoch, höher am höchsten „Ja, der Schneeberg ist ein Weißenstädter“

Die Seestadt punktet derzeit auf vielen Gebieten. Auf einem ist sie in ganz Franken obenauf. 21.01.2025
Kind entdeckt Rechenfehler auf Ortsschild

Kurioses aus Unterfranken Kind entdeckt Rechenfehler auf Ortsschild

Ein aufmerksamer Zweitklässler wundert sich über Kilometer-Angaben auf Verkehrsschildern. Das Bauamt rechnet nach und gibt dem Siebenjährigen recht. 09.08.2024
Fichtelgebirgsverein setzt auf grünen Tourismus

Für mehr Naturschutz Fichtelgebirgsverein setzt auf grünen Tourismus

Wie können Wandern, Bike-Parks und Naturschutz Hand in Hand gehen? Diese Frage treibt den Fichtelgebirgsverein um. Erste Antworten gibt es schon. 27.06.2024
Schutz gibt es nur im Schneebergturm

Relikte des Kalten Krieges Schutz gibt es nur im Schneebergturm

Nach Ende des Kalten Krieges sind sämtliche Zivilschutzeinrichtungen im Fichtelgebirge abgebaut oder entwidmet worden. Ein Relikt aus dieser Zeit ragt nach wie vor in den Himmel und dient nun friedlichen Zwecken. 20.04.2022
Rodeln durch Rückegassen  führt zur Sinnfrage

Rodeln am Schneeberg Rodeln durch Rückegassen führt zur Sinnfrage

Der Fichtelgebirgsverein gab den Anstoß, die Bayerischen Staatsforsten würden Rückegassen aus der Waldbewirtschaftung als Trasse zur Verfügung stellen. Am Schneeberg könnte eine neue Rodelbahn entstehen. Im Zweckverband zur Förderung des Tourismus und es Wintersports im Fichtelgebirge sorgte diese Idee jetzt für eine Grundsatzdebatte. 31.03.2022
Weihnachtsfreude für das Landratsamt

Landrat sucht Christbaum Weihnachtsfreude für das Landratsamt

Landrat Peter Berek sucht mit den Staatsforsten einen Christbaum für seine Behörde. Am Schneeberg werden sie fündig. Die fünf Meter hohe Weißtanne fällt mit Muskelkraft. 26.11.2021
Ein Zehnjähriger bezwingt die zwölf Gipfel

Jüngster Gipfelstürmer Rekordhalter: Zehnjähriger bezwingt die zwölf Fichtelgebirgs- Gipfel

Hans Bauer aus Nemmersdorf ist neuer Rekordhalter: Er ist der jüngste Wanderer, der die Zwölf-Gipfel-Tour im Fichtelgebirge am vergangenen Wochenende geschafft hat. 28.07.2021
Spurensuche in der früheren Kaserne

Besuch nach 56 Jahren Spurensuche in der früheren Kaserne

Eine spannende Zeitreise hat Martin Schuster aus Bayreuth unternommen. Er schaute in der früheren Kaserne nahe Thurndorf vorbei, in der er als 18-Jähriger Rekrut untergebracht war. Er kann so manche Geschichte erzählen. 29.06.2021
Was die Stasi über den Bundeswehr-Abhörturm wusste

Spionage auf dem Schneeberg Was die Stasi über den Bundeswehr-Abhörturm wusste

Auch der frühere Abhörturm der Bundeswehr auf dem Schneeberg stand im Visier der Staatssicherheit der DDR. Der Osten kannte viele Einzelheiten der Anlage, wie ein neues Buch nun zeigt. 31.05.2021
Fichtelgebirge: Autofahrer bedrohen Wirtin

Parkplatz bleibt geschlossen Fichtelgebirge: Autofahrer bedrohen Wirtin

Am Waldrasthaus Karches ist es zu unglaublichen Szenen gekommen. Gäste blockieren Rettungswege, vermüllen das Areal und schüchtern die Inhaberin ein. Ihre Gegenreaktion bekommt viel Zuspruch. 03.03.2021
Bergwacht im doppelten Einsatz

Auf dem Schneeberg Bergwacht im doppelten Einsatz

Der erste Sonntag des Jahres beschert den Weißenstädter Rettern gleich zwei Notfälle am Schneeberg. Nach einem schweren Schlittenunfall muss ein Mann ins Krankenhaus. 04.01.2021
Jäger bedauert Fehlschuss am Schneeberg

Toter Luchs Jäger bedauert Fehlschuss

WUNSIEDEL. Ende Oktober hat der Tod von Luchs Iwan für Aufregung gesorgt. Jetzt meldet sich der Jäger zu Wort. Er spricht von einem „bedauerlichen Fehlschuss“. 14.12.2020
Jäger bedauert Fehlschuss

Toter Luchs am Schneeberg Jäger bedauert Fehlschuss

Ende Oktober hat der Tod von Luchs Iwan für Aufregung gesorgt. Jetzt meldet sich der Jäger zu Wort. Er spricht von einem „bedauerlichen Fehlschuss“. 14.12.2020
Mit dem Bus auf den Schneeberggipfel

Wandertreffen des FGV Mit dem Bus auf den Schneeberggipfel

BISCHOFSGRÜN. Der Fichtelgebirgsverein lädt ein zum Wandertreffen auf dem Schneeberggipfel am Sonntag, 26. August. Das Besondere: Wem der Weg zum Wandern zu beschwerlich ist, und wer trotzdem schon immer mal auf Nordbayerns höchsten Berg wollte, kann ausnahmsweise mit dem Bus hochfahren. 23.08.2018
NSA gibt geheime Schneeberg-Akten frei

NSA gibt geheime Schneeberg-Akten frei

Der umstrittene US-Geheimdienst NSA hat Tausende Seiten streng geheimer Akten freigegeben. Darin tauchen auch ehemalige Abhörstandorte des militärischen Nachrichtendienstes Army Security Agency (ASA) auf dem Schneeberg sowie in Coburg und Hof auf. Doch zahlreiche Passagen der Akten aus den 50er und Anfang der 60er Jahre gelten nach wie vor als „Top Secret“. 08.12.2017
Backöfele: Jetzt bestimmen die Bürger

Backöfele: Jetzt bestimmen die Bürger

05.10.2016
Backöfele: Jetzt bestimmen die Bürger

Backöfele: Jetzt bestimmen die Bürger

Wie soll der Neubau des Aussichtsturmes auf dem Backöfele aussehen? Das können nun die Bürger bestimmen. 05.10.2016
  • 1
  • 2
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten