• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Satire

Satire
Luisenburg-Schauspielerinnen auf dem Nockherberg

Heute Abend Luisenburg-Schauspielerinnen auf dem Nockherberg

Die beiden Luisenburg-Schauspielerinnen Eli Wasserscheid und Nikola Norgauer wirken an diesem Mittwoch im traditionellen Singspiel bei der Starkbierprobe auf dem Münchner Nockherberg mit. Was unterscheidet das Spiel dort von der Arbeit auf normalen Theaterbühnen? 10.03.2025
„Die Partei“ und ihr Intimfeind Merz – was darf Satire?

Bundestagswahl 2025 „Die Partei“ und ihr Intimfeind Merz – was darf Satire?

Die Partei“ schaffte es jüngst mit einem bösen Wahlwerbespot in die Schlagzeilen. Was steckt hinter der Spaßtruppe, die mit der Satire-Zeitschrift „Titanic“ verbandelt ist und den CDU-Chef hasst? 18.02.2025
Harald Pomper über die Widersprüche der modernen Gesellschaft

Kabarett Harald Pomper über die Widersprüche der modernen Gesellschaft

Mit Wiener Schmäh hinterfragt der Kabarettist Harald Pomper bei „Kultur unterm Dach“ in Kulmbach die moderne Gesellschaft. Neben DJ Ötzi spielen dabei auch Stromfresser und Kapsel-Kaffee eine wichtige Rolle. 12.05.2024
Herrenhandtasche im Visier?

Hessen Herrenhandtasche im Visier?

Der hessische Landtag will mehr Möglichkeiten für Polizisten. Es geht um Video-Überwachung, Drohnen und Bodycams, aber auch um Handtaschen. Die Opposition hat Zweifel: Richtet sich das Vorhaben diskriminierend gegen eine Personengruppe? 08.10.2024
„O’zapft is“ – Kommt Österreichs Bierpartei ins Parlament?

Nationalratswahl am 29. September „O’zapft is“ – Kommt Österreichs Bierpartei ins Parlament?

„Wir sind lieber eine Spaßpartei als eine Angstpartei“, sagt Kabarettist Dominik Wlazny alias „Marco Pogo“ vor der Nationalratswahl in Österreich. Kann er mit Bier die Wähler ansprechen und die politische Landschaft aufmischen? 25.09.2024
Der Krawallsatiriker kommt nach Bayreuth

Martin Sonneborn im Interview Der Krawallsatiriker kommt nach Bayreuth

Martin Sonneborn war jahrelang Chefredakteur beim Satiremagazin Titanic. Am Freitag tritt er in Bayreuth im Zentrum auf. Vorher stellt er sich den Fragen des Kuriers. 21.03.2024
Ist Georg Hock ein „überführter Rädelsführer“?

AfD-Politiker aus der Region Ist Georg Hock ein „überführter Rädelsführer“?

Eine satirische Initiative zum Verbot der AfD macht Schlagzeilen. Mitten drin: Der Kulmbacher Kreisvorsitzende und Kommunalpolitiker. 28.11.2023
„Stromberg würde AfD wählen“

Christoph Maria Herbst über Satire „Stromberg würde AfD wählen“

Schauspieler Christoph Maria Herbst spricht im Interview über das Wahlverhalten seiner Paraderolle Stromberg, universellen Humor und Kurt Tucholsky. 05.10.2023
Bayreuth in der

Bei Söder Besuch Bayreuth in der "Heute Show"

Ministerpräsident Markus Söder war auch in Bayreuth nicht vor der Satire sicher. Das ZDF schickte  Comedian Fabian Köster.  23.03.2023
„Punica“ lebt auf Twitter weiter

Satire-Account „Punica“ lebt auf Twitter weiter

Obwohl die Fruchtsaftmarke Punica schon vor einiger Zeit eingestellt wurde, ist im Netz noch die Rede von ihr. Der Grund dafür ist ein satirischer Twitteraccount, der seitdem die Fans des Getränks unterhält. 28.02.2023
„Punica“ lebt auf Twitter weiter

Satire-Account „Punica“ lebt auf Twitter weiter

Obwohl die Fruchtsaftmarke Punica schon vor einiger Zeit eingestellt wurde, ist im Netz noch die Rede von ihr. Der Grund dafür ist ein satirischer Twitteraccount, der seitdem die Fans des Getränks unterhält. 28.02.2023
Überraschungen fehlen bei „Quer“-Beitrag

Kauerndorfer Tunnel im BR Überraschungen fehlen bei „Quer“-Beitrag

Das Satire-Magazin Quer des Bayerischen Rundfunks nimmt in einem sechsminütigen Beitrag das Millionen-Projekt in Kauerndorf aufs Korn. Viel Neues war darin nicht zu sehen, höchstens einige journalistische Unschärfen. Und auch von Kulmbachs Oberbürgermeister Ingo Lehmann kamen nur allzu bekannte Argumente. 10.02.2023
Kauerndorfer Tunnel bei „Quer“

BR-Sendung Kauerndorfer Tunnel bei „Quer“

Das umstrittene Projekt bekommt bayernweite Aufmerksamkeit: Am Donnerstagabend beschäftigt sich die Satire-Sendung „Quer“ des Bayerischen Rundfunks mit dem Bau des Kauerndorfer Tunnels. 08.02.2023
Christian Drosten zieht sich selbst durch den Kakao

Satire-Video zum Coronavirus Christian Drosten zieht sich selbst durch den Kakao

In einem ironischen Video hat Virologe Christian Drosten das fiktive Pandemie-Ende im Jahr 2022 und allerlei andere Behauptungen rund um die Pandemie aufs Korn genommen. 05.01.2022
Arzberg: Wahlplakat löst Empörung aus

Provokation Arzberg: Wahlplakat löst Empörung aus

Auf den ersten Blick sexistisch: Vor allem Frauen sind empört über ein Wahlplakat von „Die Partei“. Steffen Pokorny aus Arzberg erklärt, welche Idee dahintersteckt. 26.08.2021
Satirischer Blick auf die Wissenschaft

Afrikaforschung Satirischer Blick auf die Wissenschaft

Der nigerianische Schriftsteller und Satiriker Elnathan John schrieb einen Monat lang über die Bayreuther Afrikaforschung. Der Afrika-Exzellenzverbund hat ihn als Chronisten eingeladen. Seine Eindrücke wird er hinterher literarisch verarbeiten. 29.07.2021
Karikaturist Haitzinger:

Deutschland Karikaturist Haitzinger: "Froh, dass ich das vom Hals hab'"

Der Karikaturist Horst Haitzinger (81) hat mit seinem früheren Beruf nichts mehr am Hut. "Ich bin sowas von froh, dass ich das vom Hals hab'", sagte er der dpa in München. 29.03.2021
So wird das Jahr

Satirischer Ausblick auf 2021 So wird das Jahr

Kann es schlimmer werden als in den vergangenen zwölf Monaten? Die Antwort aller Experten lautet: Ja, wenn wir uns alle ein wenig bemühen. An vorderster Front steht der Krisen-Dompteur Karl Lauterbach. 29.12.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten