• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Sanierung

Sanierung
Landjugend möbelt Kneippanlage auf

Radweg Kirchenlamitz – Weißenstadt Landjugend möbelt Kneippanlage auf

Die Landjugend Reicholdsgrün hat den Rastplatz bei Kleinschloppen hergerichtet. Der Name für den Bachdurchlass beruht auf einem Missverständnis. 16.06.2025
Wandelhallen am Friedhof werden zum Sanierungsnotfall

Kulmbach Wandelhallen am Friedhof werden zum Sanierungsnotfall

Das denkmalgeschützte Flachdach vor der Friedhofskapelle in Kulmbach ist marode. Der Zustand des Gebäudes lässt keinen zeitlichen Spielraum. 05.06.2025
Freistaat fördert Denkmal-Sanierung in Mistelgau

„Einzigartige Kunstform“ Freistaat fördert Denkmal-Sanierung in Mistelgau

Mit Landesmitteln kann die Sanierung des denkmalgeschützten Hauses des Vereins „Rettet die Fachwerk- und Sandsteinhäuser“ im Landkreis Bayreuth abgeschlossen werden. 06.06.2025
Sanierung des Schlosses Erkersreuth  rückt näher

Kultur Campus Sanierung des Schlosses Erkersreuth rückt näher

Der Bauausschuss Selb gibt grünes Licht für die Erneuerung des Baudenkmals. Welche Pläne stehen an und wann könnte der Baubeginn erfolgen? 05.06.2025
Das wollen Bayreuths Schüler

OB stellt sich Forderungen Das wollen Bayreuths Schüler

Beim Schülerempfang im Rathaus haben Kinder ihre Wünsche direkt an den Oberbürgermeister gerichtet. Es ging um Schulhofsanierungen, Verkehrssicherheit und neue Spielangebote. 03.06.2025
Sanierung eines besonderen Hauses in Gesees beginnt

Jahrhunderte alt Sanierung eines besonderen Hauses in Gesees beginnt

Pfarrhaus, Mietshaus, Flüchtlingsheim, Kindergarten: Das denkmalgeschützte Sandsteingebäude erzählt eine jahrhundertealte Geschichte. Nun wird es für eine neue Nutzung saniert. 20.05.2025
Radweg nach Kasendorf wird saniert

Thurnau Radweg nach Kasendorf wird saniert

Der Radweg nach Kulmbach auf der alten Bahntrasse ist sehr beliebt. Aber der Belag ist teilweise in die Jahre gekommen. 20.05.2025
Droht der Kulmbacher Realschule die Abrissbirne?

Gerüchteküche brodelt Droht der Kulmbacher Realschule die Abrissbirne?

Landrat Klaus Peter Söllner äußert sich zu Gerüchten, die sich in Kulmbach immer mehr verbreiten. Was ist dran, dass der Landkreis angeblich 70 Millionen Euro für einen Abriss und Neubau der Realschule benötigt? 09.10.2024
Söder als Schirmherr für Millionenprojekt

In Waldsassen Söder als Schirmherr für Millionenprojekt

Einen Eindruck von der Fertigung mundgeblasenen Flachglases erhält Markus Söder bei einem Besuch in der Glashütte Lamberts. Am Ende gibt es mehrere Überraschungen. 06.05.2025
Dezentrale Lösung für Container ist die Bessere

Bayreuther Gymnasien Dezentrale Lösung für Container ist die Bessere

Aber es kann kein Allheilmittel sein, mit Containern an Bayreuther Schulen die Versäumnisse der Vergangenheit zu heilen. Das meint unser Redakteur Eric Waha mit Blick auf den schulischen Schiebe-Bahnhof der vergangenen Jahre. 02.05.2025
Was Autofahrer auf der B 173 nun beachten müssen

Umleitung bei Naila Was Autofahrer auf der B 173 nun beachten müssen

Drei Wochen früher als geplant geht das Staatliche Bauamt den zweiten Bauabschnitt bei Naila an. Für Pendler kommt es zu Einschränkungen. 01.05.2025
Bayreuth lenkt bei Spielplatz in Neuer Heimat ein

Nach Kritik von Eltern Bayreuth lenkt bei Spielplatz in Neuer Heimat ein

Nach Beschwerden: In der Tirolerstraße ertüchtigt die Stadt den dortigen Spielplatz und macht sogar noch mehr. Zuvor hatten sich mehrere Mütter wegen der zu wenigen Spielmöglichkeiten in der Neuen Heimat beklagt – nun äußern sie sich erneut. 24.04.2025
Spielplatz in der Tirolerstraße wird saniert

Elterninitiative wirkt Spielplatz in der Tirolerstraße wird saniert

In der Neuen Heimat wird der Spielplatz in der Tirolerstraße saniert und mit neuen Geräten ausgestattet. Diese Maßnahme folgt einer Initiative von Anwohnerinnen, die auf die fehlenden Spielmöglichkeiten aufmerksam machten. Auch der Bolzplatz wird bis Ende Mai wieder eröffnet. 23.04.2025
„Das ist die schlechteste Straße Europas“

Ärger im Landkreis Kulmbach „Das ist die schlechteste Straße Europas“

Ein Anwohner kritisiert in einer Bürgerversammlung den Zustand einer Straße im Kulmbacher Land. Der Rathauschef muss erst einmal „schlucken“. 22.04.2025
Hans Hümmer  hat keinen „Unsinn“ erzählt

Diskussion um Wiesentbrücke Hans Hümmer hat keinen „Unsinn“ erzählt

In Folge des Politischen Aschermittwochs der Freien Wähler und der dort getätigten Aussagen zur Sanierung der Wiesentbrücke in Waischenfeld fühlt sich der Kreisrat missverstanden. 17.04.2025
Bayreuther Schulen werden über Osterferien aufgehübscht

Reparaturen an neun Schulen Bayreuther Schulen werden über Osterferien aufgehübscht

Die Stadt nutzt die unterrichtsfreie Zeit zur Behebung kleinerer und mittlerer Schäden an neun Schulen in Bayreuth. 17.04.2025
Viel Ärger um Langen Berg in Pottenstein

Vollsperrung ohne Bauarbeiten Viel Ärger um Langen Berg in Pottenstein

Die Vollsperrung der Staatsstraße 2163 ist mittlerweile wieder aufgehoben. Doch der eigentliche Ausbau lässt noch auf sich warten. Das sorgt für Unverständnis. Wir gehen der Frage nach, warum sich alles derart in die Länge zieht. 16.04.2025
132.000 Euro Eigenanteil

Brücke in Pottenstein 132.000 Euro Eigenanteil

Der Stadtrat Pottenstein hat die Kosten für die Sanierung der Brücke über den Haselbrunnbach einstimmig abgesegnet. Insgesamt waren es gut 614.000 Euro. 08.04.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten