Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
R
Rundfunk
Rundfunk
imageCount 0
Auf ein Wort
Eklat in Österreich
Ein Live-Interview, das der Moderator des Österreichischen Rundfunks (ORF) Armin Wolf mit FPÖ-Generalsekretär Harald Vilimsky führte, sorgt für Aufsehen.
30.04.2019
Neuer Rundfunkstaatsvertrag
Beiträge jetzt länger in öffentlich-rechtlichen Mediatheken
An diesem Mittwoch tritt ein neuer Rundfunkstaatsvertrag in Kraft. Er bringt einige Fortschritte mit sich, heißt es aus zuständiger Stelle.
30.04.2019
imageCount 0
Länderspiegel
Bayernweiter Schülermedientag
Am 3. Mai, dem Tag der Internationalen Pressefreiheit, findet der erste bayernweite Schülermedientag statt, der von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gemeinsam mit zahlreichen Medienpartnern - unter anderem der "Süddeutschen Zeitung" und dem Bayerischen Rundfunk - durchgeführt wird.
17.04.2019
Preisverleihung
Nach Echo-Aus feiern Prominente den Radio Regenbogen Award
Boris Becker kommt mit seiner Mutter, Franz Beckenbauer setzt sich ins Publikum: Prominente aus Musik, Fernsehen und Show erhalten zum 22. Mal Radio Regenbogen Awards. Nach dem Echo-Aus hat die Auszeichnung des Radiosenders aus dem Südwesten neue Bedeutung.
13.04.2019
imageCount 0
Deutschland
Kebekus und Kerner mit Radio Regenbogen Awards gewürdigt
Komikerin Carolin Kebekus, Sängerin Namika und Moderator Johannes B. Kerner sind mit den Radio Regenbogen Awards ausgezeichnet worden.
13.04.2019
Medienpreise
Radio Regenbogen Awards für Rea Garvey
Rea Garvey wird als Live-Künstler gewürdigt, Revolverheld als beste deutsche Musikgruppe, The Lords aus den 1960ern für ihr Lebenswerk. Der Medienpreis Radio Regenbogen Award setzt Musiker in Szene.
14.03.2019
imageCount 0
Deutschland
RTL Radio Deutschland schafft Audio-Plattform
RTL Radio Deutschland hat mit "Audio now" eine Plattform für Podcasts und kuratierte Audio-Inhalte angekündigt. Vom 21.
06.03.2019
Kosten offengelegt
Diskussion um ARD-"Framing Manual" geht weiter
Seit Tagen ist es in der Diskussion. Kritiker sehen in dem «Framing Manual» der ARD eine Sprachregelung für die Mitarbeiter. Ein Portal stellt es online. Der ARD-Vorsitz legt nun die Kosten offen.
19.02.2019
Hintergrund
Faktencheck: Ist die Kritik am Rundfunkbeitrag berechtigt?
Jeder Haushalt in Deutschland ist verpflichtet, seinen Beitrag für die öffentlich-rechtlichen Radio- und Fernsehsender zu zahlen. Das stößt auch auf Kritik. Einige sprechen sogar von staatlich verordneter Berichterstattung. Stimmt das?
08.01.2019
imageCount 0
Deutschland
SWR-Intendant Boudgoust gibt Amt im nächsten Jahr ab
Der Intendant des Südwestrundfunks, Peter Boudgoust, will vorzeitig seinen Hut nehmen. Der 63-Jährige kündigte in Mainz an, dass er sein Amt im kommenden Jahr abgeben werde, teilte der SWR - die zweitgrößte ARD-Anstalt - mit.
07.12.2018
imageCount 0
Rheinland-Pfalz
"Formel Eins"-Moderatorin Steffi Tücking ist tot
Die Fernseh- und Radiomoderatorin Steffi Tücking ist tot. Sie starb überraschend im Alter von 56 Jahren in der vergangenen Nacht in Baden-Baden, wie der SWR mitteilte.
01.12.2018
imageCount 0
Rheinland-Pfalz
"Formel eins"-Moderatorin Steffi Tücking ist tot
Die Fernseh- und Radiomoderatorin Steffi Tücking ist tot. Sie starb überraschend im Alter von 56 Jahren in der vergangenen Nacht in Baden-Baden, wie der SWR mitteilte.
01.12.2018
Schweizer behalten die Rundfunkgebühr
Heißer Abstimmungskampf, klares Ergebnis: In der Schweiz bleiben die Rundfunkgebühren. Der Druck zeigt aber Wirkung: Der Rundfunksender kündigt Sparprogramme und Reformen an. In Deutschland geht die Debatte über die Öffentlich-Rechtlichen ebenfalls weiter.
05.03.2018
Frage des Tages
Die Sache mit der "Billag"
Ein Leser hat von der Abstimmung gehört, die den Schweizern am Sonntag bevorsteht. "Da geht es ja um Rundfunkgebühren. Wie sieht das denn aus in der Schweiz im Vergleich zu Deutschland?", möchte der Leser wissen.
02.03.2018
imageCount 0
Meinungen
Unverzichtbar
Was ist Pressefreiheit eigentlich? Vor allem das Recht von Rundfunk, Presse und anderen Medien, ihre Tätigkeit frei auszuüben und Informationen wie Meinungen unzensiert zu veröffentlichen.
02.05.2017
Rundfunkbeitrag: Niederlage für Sixt
Der Rundfunkbeitrag ist umstritten. Sämtliche Versuche, ihn vor Gericht zu kippen, sind bislang jedoch gescheitert. Auch Sixt und Netto kassierten jetzt eine weitere Niederlage.
08.12.2016
Rundfunkbeitrag: Niederlage für Sixt und Netto
07.12.2016
Länderspiegel
Hunderttausende auf der Gartenschau
Halbzeit in Bayreuth: Die Organisatoren ziehen eine höchst positive Bilanz. Denn die Gartenschau ist eine Veranstaltung der Superlative.
01.08.2016
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}