Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
R
Regierung
Regierung
Regierungsbildung
Ramelow für Ombudsmann statt Ostbeauftragten
Wie soll Ostdeutschland in der Bundesregierung berücksichtigt werden? Dazu gibt es viele Überlegungen. Thüringens Ex-Regierungschef ist für einen Ombudsmann.
25.04.2025
Bürgerbeteiligung
Bürgerräte sollen in diesem Jahr kommen
In ihrem Brombeer-Koalitionsvertrag verabredeten CDU, BSW und SPD die Bildung von Bürgerräten. Das BSW besteht darauf - nun sollen sie entstehen.
25.04.2025
Aus Umweltgründen umstritten
Trump fördert per Dekret Tiefseebergbau-Industrie
Unter anderem wegen großer Umweltbedenken wird bislang kein kommerzieller Bergbau auf dem Meeresboden betrieben. Ein Konzern prescht allerdings vor. US-Präsident Trump sieht darin eine Chance.
25.04.2025
Welthandel
China plant für "schlimmsten Fall" im Zollstreit mit den USA
Peking und Washington wollen im Zollstreit nach Außen hin nicht nachgeben. Nach widersprüchlichen Aussagen beider Seiten tagt die Kommunistische Partei zur Wirtschaftslage. Was hat China vor?
25.04.2025
Debatte um Tesla-Chef
Senatorin verteidigt ihre "Nazi"-Äußerung zu Tesla
Berlins Arbeitssenatorin spricht im Zusammenhang mit dem Hersteller Tesla von «Nazi-Autos». Daraufhin gibt es deutliche Kritik. Die SPD-Politikerin reagiert.
25.04.2025
Die Lage im Überblick
Bericht: Mossad-Chef verhandelt in Katar über Geiseln
Der Chef von Israels Geheimdienst soll die Freilassung der Verschleppten vorantreiben. Sollte es nicht bald Fortschritte geben, könnten die Kämpfe in Gaza ausgeweitet werden, droht das Militär.
25.04.2025
Regierung
Voigt: Zusätzliche Staatssekretäre nur für eine Legislatur
Die Brombeer-Landesregierung wird wohl mehr Staatssekretäre einsetzen als Rot-Rot-Grün unter Ramelow. Ministerpräsident Mario Voigt begründet das mit besonderen Aufgaben – und setzt eine Befristung.
25.04.2025
Dritte Amtszeit?
Neuer Fanartikel: Sohn Eric wirbt für "Trump 2028"-Kappe
Ein neues Trump-Accessoire hat nicht nur einen stolzen Preis - es befeuert auch die Debatte darüber, ob US-Präsident Trump nach seiner zweiten Amtszeit wirklich aus dem Weißen Haus ausziehen wird.
24.04.2025
Nach Sturz von Assad
Großbritannien lockert Syrien-Sanktionen
Nach 14 Jahren Bürgerkrieg liegt Syriens Wirtschaft am Boden. Das liegt auch an Sanktionen, die gegen die frühere Regierung verhängt wurden. Sie fallen nun teilweise weg.
24.04.2025
Geschlechtsidentität
Transmenschen im US-Militär - Trump ruft Oberstes Gericht an
Wer seine Transidentität offen leben will, soll das Militär verlassen. So gebietet es Präsident Donald Trump. Gerichte haben das Vorhaben gestoppt. Trump will, dass sich der Supreme Court einschaltet.
24.04.2025
Präsident und Milliardär
Trump: Musk muss zurück zu Autos und Raketen
Einen oder zwei Tage die Woche würde er gern weiter für den US-Präsidenten arbeiten, sagt Elon Musk. Doch als man Donald Trump danach fragt, geht dieser nicht darauf ein.
24.04.2025
Arabische Investitionen
Ministerpräsident Wüst sucht Schulterschluss mit Katar
Katar ist zwar klein, doch dank großer Erdgasvorkommen sehr reich. Nordrhein-Westfalens Industrie möchte mehr Geschäfte machen mit dem Staat - und reist gemeinsam mit Regierungschef Wüst an den Golf.
23.04.2025
Lage im Überblick
Trump beschwört "völlige Einigkeit" zwischen USA und Israel
Die USA und Israel sind sich laut Präsident Trump in allen Fragen einig - auch mit Blick auf den Iran. Dabei soll er Israel die Unterstützung für einen Angriff auf die Atomanlagen verweigert haben.
23.04.2025
Nahost
Trump: Zwischen USA und Israel herrscht völlige Einigkeit
Die USA und Israel sind sich laut Präsident Trump in allen Fragen einig - das gelte auch für den Iran.
22.04.2025
Diplomatie
Rubio kürzt das Außenministerium zusammen
Nun wird im US-Außenministerium der Rotstift angesetzt. Der Amtschef hält sein Ministerium für aufgebläht. Betroffen sind laut Medien etwa Abteilungen, die sich mit Kriegsverbrechen befassen.
22.04.2025
Verteidigungsausgaben
Nachzügler Spanien will Nato-Ziel doch schon 2025 erreichen
Spanien ist die viertgrößte EU-Volkswirtschaft. Trotzdem gehört das Land bei den Verteidigungsausgaben zu den Schlusslichtern innerhalb der Nato. Jetzt gibt es eine überraschende Ankündigung.
22.04.2025
Macht und Alter
Der Alte 2.0: Merz, die Kanzlerschaft und seine Lebensjahre
Friedrich Merz wäre bei Amtsantritt der älteste Regierungschef seit Adenauer. Ist das eher gut oder eher schlecht für ihn? Ein Blick darauf, was Alter im Amt bedeutet - oder auch nicht.
22.04.2025
Signal-Affäre
Mehr Druck auf Hegseth nach neuen Chat-Enthüllungen
Die Chat-Affäre um US-Verteidigungsminister Pete Hegseth weitet sich aus, die Kritik wächst. Das Weiße Haus betont aber, man stehe hinter dem ehemaligen TV-Moderator.
22.04.2025
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}