• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. P
  3. Prüfung

Prüfung
Tigers kämpfen gegen Pleite

Tigers kämpfen gegen Pleite

Kurz nach der ersten Zweitligasaison versinkt der EHC Bayreuth im Chaos. Vorsitzender Don Langlois legt sein Amt nieder, die für Montag geplante Hauptversammlung ist abgesagt und es klafft ein großes Loch in der Vereinskasse. Die Zukunft des Vereins und damit die Zukunft des Profieishockeys in Bayreuth hängt am seidenen Faden. 12.05.2017
Senioren: Was wird aus dem Bürgerhospital?

Senioren: Was wird aus dem Bürgerhospital?

Die Arbeiterwohlfahrt (Awo) hat ihren Vertrag als Träger des Bürgerhospitals in Kulmbach gekündigt. Die zentral gelegene Seniorenwohnanlage und Pflegeeinrichtung steht damit vor einer ungewissen Zukunft. 03.05.2017
Spielbetrieb in Gefahr: Schiris gesucht!

Spielbetrieb in Gefahr: Schiris gesucht!

Der Schiedsrichter-Obmann des Kreises Bayreuth ist ratlos. „Ich weiß nicht mehr, was wir sonst noch alles machen sollen“, sagt Alexander Maisel. Der Grund für seine Verzweiflung: Immer weniger interessieren sich für die schwarze Zunft, der geregelte Spielbetrieb vor allem in den unteren Ligen ist auf Dauer gefährdet. An Ostern beispielsweise musste schon jedes dritte Spiel ohne einen geprüften Unparteiischen stattfinden. 03.05.2017
Prebitz: Ohne Genehmigung gebaut

Unterschriften fehlen: Gemeinderat hat zweimal sein Einvernehmen verweigert – Nun muss das Landratsamt entscheiden Prebitz: Ohne Genehmigung gebaut

Zwei umfangreiche Bauanträge beschäftigten den Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung - bereits zum zweiten Mal. Das letzte Mal war alles abgelehnt worden, weil die Nachbarunterschriften fehlten. Und auch diesmal verweigerte das Gremium seine Zustimmung. Die Unterschriften fehlen immer noch. Kurios: Die umfangreichen Maßnahmen in Prebitz wurden bereits ausgeführt. 28.04.2017
Musterschüler mit Leichen im Keller

Musterschüler mit Leichen im Keller

Er warnt vorm Absenken von Ansprüchen, tadelt Noten-Dumping, stellt die Gültigkeit des Berliner Abiturs zur Diskussion und mag sich der Digitalisierungseuphorie nicht anschließen: Josef Kraus, Vorsitzender der Deutschen Lehrerverbands, geht Streit nicht aus dem Wege. Im Gespräch mit dem „Kurier“ sagt er, was ein Musterschüler an Leichen im Keller haben kann. Was Kampfhubschraubereltern sind. Und was man sich in der Schule wirklich sparen kann. 09.01.2017
Dienstaufsichtsbeschwerde vom Tisch

Einschätzung der Rechtsaufsicht: Oberbürgermeister Henry Schramm hat sich nichts zuschulden kommen lassen Dienstaufsichtsbeschwerde vom Tisch

Es hat nicht lang gedauert, bis die Rechtsaufsicht am Kulmbacher Landratsamt über die Dienstaufsichtsbeschwerde von David Langenberger gegen den Kulmbacher Oberbürgermeister entschieden hat: „Ein Verstoß gegen Gesetze oder sonstige Vorschriften ist nicht gegeben. Deshalb kann Herrn Oberbürgermeister Schramm kein pflichtwidriges Verhalten vorgeworfen werden." Abschluss einer Episode, in deren Mittelpunkt die AfD stand. 19.12.2016
Wasseruhren: Prüfprotokolle liegen vor

Wasseruhren: Prüfprotokolle liegen vor

Mittlerweile sind alle ungeeichten Wasseruhren in die Gemeinde Neuenmarkt zurückgekehrt. Wie mit den Gebührenbescheiden für die Verbraucher umzugehen ist, deren Wasseruhren nachweislich nicht mehr einwandfrei zählten, ist weiterhin ungewiss. 10.08.2016
Dieser Boxer ist Weltmeister

Dieser Boxer ist Weltmeister

13.05.2016
Dieser Boxer ist Weltmeister

Dieser Boxer ist Weltmeister

Sein Name: Emil vom Aufwind. Sein Alter: Fünf Jahre. Sein Titel: Weltmeister. 13.05.2016
Leon: Das Abi, mein Engergydrink und ich

Leon: Das Abi, mein Engergydrink und ich

Leon Fassold, 18 Jahre alt aus Stockau, ist Abiturient am Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasium (WWG) in Bayreuth. Wir haben ihn beim Vorbereitungs-Endspurt und am Tag der ersten Prüfung in Mathematik begleitet – und die Schwankungen seines Gemütszustands dokumentiert. 29.04.2016
Abiturprüfungen: Jetzt wird's ernst!

Abiturprüfungen: Jetzt wird's ernst!

28.04.2016
Nach 95 Jahren: Aus für Berufswettkampf

Nach 95 Jahren: Aus für Berufswettkampf

Nach 95 Jahren ist jetzt Schluss: Am Montag wurden zum letzten Mal Wirtschaftsschüler aus Stadt und Kreis ausgezeichnet, die sich dem Berufswettkampf gestellt haben. Diese freiwillige Prüfung diente als Test für die Abschlussprüfung. Veranstaltet hat den bundesweiten Wettkampf die Berufsgewerkschaft DHV, die unter anderem Angestellte aus Industrie, Groß- und Einzelhandel vertritt. Warum ausgerechnet die gute wirtschaftliche Lage für den Wettkampf nichts Gutes bedeutet hat, erklärt der langjährige Organisator und Vorsitzender der DHV-Ortsgruppe Bayreuth Willi Kaiser. 25.04.2016
Das THW braucht mehr Platz

Angebote für neue Halle eingeholt – Besuch von der Bundesimmobiliengesellschaft Das THW braucht mehr Platz

Erst haben die Abgeordneten in Berlin das Wort. Doch solange will Christian Bickel, Ortsbeauftragter des THW in Pegnitz, nicht warten. Er weiß, dass er mehr Platz braucht. Auch wenn das neue THW-Rahmenkonzept vam Dienstag om Bund noch nicht beschlossen ist. Auch wenn damit noch nicht endgültig feststeht, ob in Pegnitz ein neuer „Schwerpunkt Elektro“ eingerichtet wird. Bickel hat Vertreter der Bundesimmobiliengesellschaft eingeladen, sich vor Ort ein Bild zu machen. 05.04.2016
EHC-Chef: 700.000 Euro mehr für die DEL II

EHC-Chef: 700.000 Euro mehr für die DEL II

Der EHC Bayreuth ist so erfolgreich wie noch nie in seiner Vereinsgeschichte. Eventuell reicht der Gewinn der Halbfinalserie gegen den EV Regensburg für die sportliche Qualifikation für die DEL II. Doch der Aufstieg wäre nur mit einer wesentlich höheren finanziellen Belastung stemmbar. Tigers-Vorsitzender Matthias Wendel sieht diesem Thema gelassen entgegen – ein Risiko werde der Verein definitiv nicht eingehen. 01.04.2016
EHC-Chef: 700.000 Euro mehr für die DEL II

EHC-Chef: 700.000 Euro mehr für die DEL II

31.03.2016
Verwaltungsgericht: Student verdient zweite Chance

Angehender Jurist meldet sich wegen Tinnitus zweimal vom Staatsexamen ab Verwaltungsgericht: Student verdient zweite Chance

Obwohl er das Erste Juristische Staatsexamen noch gar nicht abgelegt hat, ist ein Jurastudent bereits durchgefallen. Denn das Landesjustizprüfungsamt wollte die  Krankmeldung des Studenten nicht akzeptieren. Gegen den Bescheid mit der Note "ungenügend" zog der junge Mann jetzt vor Gericht. 23.03.2015
Uni Bayreuth: Keine Guttenberg-Vorverurteilung

Uni Bayreuth: Keine Guttenberg-Vorverurteilung

BAYREUTH. Die Universität Bayreuth hat den Vorwurf der Vorverurteilung des ehemaligen Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) in der Plagiatsaffäre zurückgewiesen. 10.04.2011
imageCount 0

Ruhig und gelassen an die Schulaufgabe Coolness statt Prüfungsstress

Feuchte Hände, zittrige Finger und eine gähnende Leere im Kopf. Schon beim ersten Blick auf das Angabenblatt der Schulaufgabe würden viele Schüler am liebsten die Flucht ergreifen. 08.03.2010
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv