Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
M
Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuer
Gastronomie
Rauf oder runter? Wirte im Steuerfrust
Die Mehrwertsteuer soll im Jahr 2024 für die Gastronomie wieder steigen. Dagegen wehrt sich der Deutsche Hotel und Gaststätten Verband (Dehoga) mit einer Petition.
21.09.2023
Kommentar
Staatliches Foulspiel
Der Gaspreis könnte sprunghaft steigen. Weil es die Politik so will, betont unser Kommentator.
16.09.2023
Mehrwertsteuer in der Gastronomie
Darf’s noch etwas mehr sein?
Nicht nur die Gastronomen brauchen eine Perspektive, sondern auch wir Gäste. Denn bei all den Rechnereien sollte man nicht vergessen, dass Restaurants weit mehr als Orte sind, an denen man satt wird. Ein Kommentar unserer Redakteurin Anja Wasserbäch.
07.09.2023
Steuer wieder rauf
Gastronomie warnt vor Pleitewelle
Ab Ende dieses Jahres soll in den Wirtshäusern die Mehrwertsteuer wieder rauf auf 19 Prozent. Zwingt das noch mehr Betriebe zum Aufgeben?
20.07.2023
Im Lokal
Die Angst vor dem 40-Euro-Schnitzel
Bayerns Wirte kämpfen mit Kostensteigerungen an verschiedenen Stellen. Um sich und ihre Gäste zu schonen, stellen sie eine klare Forderung an den Staat.
26.04.2023
Kommentar
Der Staat lässt Bürger haften
Versorgungssicherheit ist eine Staatsaufgabe. Konzernrettung systemrelevanter Riesen auch.
17.08.2022
Bayern
CSU will Bürger stärker entlasten
Steuern runter, höhere Pendlerpauschale, billigere Lebensmittel sind nach Ansicht der Christsozialen der richtige Weg. Parteichef Markus Söder fordert zudem ein „Winterwohngeld“ und längere Atom-Laufzeiten.
20.06.2022
Lebensmittelpreise
Umweltbundesamt: Fleisch teurer machen - Gemüse billiger
Das Umweltbundesamt will eine «ökologisch-soziale» Reform der Mehrwertsteuer. Eine solche hätte große Folgen für die Verbraucher. Und würde die Preise von vielen Produkten verändern.
09.06.2022
Die Energiepreise explodieren
Bayern fordert Spritpreis-Bremse
Söder fordert: Bundesregierung muss Plan für eine gesicherte und bezahlbare Energieversorgung vorlegen
07.03.2022
Es wird teurer
Vorbei mit dem Benzinpreis-Luxus
Zum Jahreswechsel sind die Kosten für den Liter Treibstoff gestiegen. Daran wird sich in absehbarer Zeit nichts ändern. Das ärgert vor allem die, die auf ihr Auto angewiesen sind.
07.01.2021
Inklusive Mehrwertsteuer
Verkäufer müssen Bruttopreis nennen
Müssen Anbieter den Preis inklusive Mehrwertsteuer für eine Dienstleistung oder ein Produkt nennen? Das Landgericht Karlsruhe fällt ein eindeutiges Urteil.
06.11.2020
Nahrungsmittel günstiger
Inflation sinkt: Welche Rolle spielt Mehrwertsteuersenkung?
Schiebt die Mehrwertsteuersenkung wie erhofft den Konsum an, und wird sie an die Verbraucher weitergegeben? Erste Hinweise gibt die Entwicklung der Inflation im Juli.
13.08.2020
Wichtige Maßnahme
Dehoga für dauerhaft niedrige Mehrwertsteuer in Gastronomie
Die Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie auf den niedrigeren Satz als Corona-Hilfsmaßnahme muss nach Ansicht des Verbandes Dehoga auch nach der Krise beibehalten werden.
02.08.2020
Corona-Konjunkturpaket
Bundestag: Familienbonus und weniger Mehrwertsteuer
Ein echter «Wumms» oder doch nur der ungezielte Schuss mit der Schrotflinte? Das große Corona-Konjunkturpaket soll dafür sorgen, dass die Verbraucher trotz Krise kräftig Geld ausgeben. Doch es gibt Zweifel an der Wirkung.
29.06.2020
Discounter
Mehrwertsteuersenkung heizt Preiskampf bei Lebensmitteln an
Erst zog Lidl die Preissenkung um mehr als eine Woche vor. Jetzt schlagen Aldi und Rossmann zurück und legen bei vielen Produkten noch ein Prozent Rabatt auf die Steuersenkung drauf. Und das ist vielleicht nur der Anfang.
26.06.2020
Thüringen
MDR-Umfrage: Mehrwertsteuersenkung ist kein Kaufanreiz
Die Senkung der Mehrwertsteuer ist für viele Menschen laut einer Umfrage des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) kein Kaufanreiz. 95 Prozent der Befragten wollen nicht verstärkt einkaufen, wie der Sender unter Verweis auf seine Online-Befragung am Dienstag mitteilte.
23.06.2020
Konjunkturpaket
Weniger Steuern beim Einkaufen und ein Bonus für jedes Kind
Die Verbraucher sollen trotz Krise kräftig Geld ausgeben - das will die Bundesregierung mit ihrem Konjunkturpaket erreichen. Als erstes profitieren Familien und alle, die größere Anschaffungen planen.
12.06.2020
Konjunkturpaket
Kabinett bringt Mehrwertsteuer-Senkung auf den Weg
BERLIN. Damit die Verbraucher den Konsum aufrecht erhalten, soll die Mehrwertsteuer für ein halbes Jahr sinken. Das hat nun auch das Bundeskabinett beschlossen. Auch der Kinderbonus war Thema.
12.06.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}