Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
M
Marktleugast
Marktleugast
Ein engagierter Bürger
Medaille für den Herrn Kommissar
Marktleugast zeichnet Martin Döring für seinen ehrenamtlichen Einsatz aus. Der freut sich, sieht seine Arbeit allerdings als noch nicht erledigt – ganz im Gegenteil.
01.09.2023
Marktleugaster Straßenfest
Der Zündapp-Sammler
Frank Goldmann aus Weidmes hat sich 1978 vom Konfirmationsgeld sein erstes Moped geleistet. Dabei ist es nicht geblieben. Die Zündapp wurde zur Leidenschaft.
22.08.2023
Sechs Filialen im Oberland
Eine Bank als Erfolgsmodell
Kaum ein Finanzinstitut ist vor Ort so verwurzelt wie die Raiffeisenbank in Marktleugast und Umgebung. Wie die Mitglieder vom wirtschaftlichen Erfolg profitieren.
26.06.2023
Interview
"Viele Patienten schämen sich für ihr Gewicht“
Übergewicht kann zu vielen gesundheitlichen Problemen führen. Das bemerken auch die Ärzte in der Region. Die Marktleugaster Ärztin Natascha von Schau will dieses Problem mit Hilfe eines besonderen Projekts angehen.
08.03.2023
Bürgerzentrum eingeweiht
Ein Ort gibt sich eine neue Mitte
Nach zwei Jahren Bauzeit weiht die Gemeinde Marktleugast ihr Bürgerzentrum ein. Es soll vielen Funktionen dienen.
15.06.2023
Kuriose Erfindung
Ein Galgen für den Biergenuss
In Marktleugast und Marienweiher floss ein schon reichlich Gerstensaft. Besonders die Brauerei Fleischmann war ein florierendes Unternehmen – vor allem Dank einer genialen Innovation.
12.06.2023
Von Hans Rucker
Besondere Skulptur in Mannsflur
Die Bethlehemkirche ist seit Pfingsten um ein faszinierendes Kunstwerk reicher. Für die Gemeinde gleicht das einer Überraschung und „Heimkehr“.
30.05.2023
Finanzierung gesichert
Marktleugast bekommt Jugendtreff
Seit 15 Monaten gibt es in der Gemeinde eine kommunale offene Kinder- und Jugendarbeit. Jetzt wird das Angebot erneut ausgeweitet.
19.04.2023
Marktleugaster Haushalt
Kein Geld für erneuerbare Energien
Mit einer sehr knappen Mehrheit wird der Haushalts-Entwurf angenommen.
19.04.2023
Streit um Energie
Schlagabtausch im Oberland
Nachdem zwei Gruppierungen von Marktleugast eine „Blockade-Politik“ beklagt hatten, lässt die Antwort im Gemeinderat an Deutlichkeit nichts fehlen.
21.03.2023
Neue Praxis
So verlief der Auftakt für die zwei Landärztinnen
Die Hausärztinnen Natascha von Schau und Carola Klein haben ihre Praxis seit Oktober in Marktleugast. Im Interview erzählen sie, wie sie die Anfänge erlebt haben und was zu tun ist, damit sich mehr junge Ärzte auf dem Land ansiedeln.
08.03.2023
Zank im Gemeinderat
Investitionspläne ein Bremsklotz?
Freie Wähler und WGM in Marktleugast sagen nein zum Haushalt der Gemeinde. Der Ausbau der erneuerbaren Energien dürfe nicht verzögert werden, betonen die Kritiker des Etats, über den jetzt der Gemeinderat entscheiden wird.
17.03.2023
Kulmbach
Stadtrat hält an Hybrid-Sitzungen fest
Hybrid-Sitzungen wird es auch künftig geben in Kulmbach. Der Weg dorthin führte einmal mehr über eine kontroverse Debatte im Stadtrat. Auch bei den Rathauschefs im Kulmbacher Land gibt es unterschiedliche Meinungen zu der Frage, ob man an Stadt- und Gemeinderatssitzungen digital teilnehmen können sollte.
04.03.2023
Vorschlag im Gemeinderat
Bald mehr Windräder um Marktleugast?
In der Region Oberfranken Ost müssen Vorranggebiete für Windkraft in Höhe von etwa 1440 Hektar zusätzlich ausgewiesen werden, um dem seit Anfang Februar in Kraft getretenen „Wind-an-Land“-Gesetz zu entsprechen. Auch Flächen im Gemeindegebiet Marktleugast stehen dabei im Gespräch, wie aus der jüngsten Gemeinderatssitzung hervorging.
28.02.2023
Marktleugast springt ein
Die nächste Apotheke macht dicht
Apotheker Bernard Michaelis bedauert den Schritt zutiefst, sieht aber wegen Personalmangels keine andere Möglichkeit. Dabei ist der Umsatz hoch wie nie. Das Personal wechselt ins Kulmbacher Oberland.
25.01.2023
Marktleugast
Ein Künstler kommt nach Hause
Marktleugast wird ein Werk des bekannten Bildhauers Hans Rucker kaufen – und dazu von der Familie einige weitere geschenkt bekommen. Im Gemeinderat gab es aber auch kritische Fragen.
31.01.2023
Bildhauer Hans Rucker
Ein großer Künstler soll heimkehren
Der in Marktleugast geborene Hans Rucker hat in ganz Bayern bedeutende Skulpturen und Reliefs geschaffen. Doch im Ort selbst gibt es kein Werk von ihm. Das soll sich nun ändern.
10.11.2022
Neujahrs- und Ehrenamtsempfang
Weniger Schulden und mehr Angebote in Marktleugast
In der Gemeinde hatten die Menschen im vergangenen Jahr mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Doch trotz aller Widrigkeiten zieht Bürgermeister Franz Uome beim Neujahrsempfang eine positive Bilanz.
20.01.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}