• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Lesung

Lesung
Mit Thomas Mann auf Zeitreise in einen Davoser Klaviersalon

Hans-Jürgen Schatz liest Mit Thomas Mann auf Zeitreise in einen Davoser Klaviersalon

Thomas Mann interessiert das Publikum in Bayreuth. Die Lesung zum 150. Geburtstag mit Hans-Jürgen Schatz in der Villa Wahnfried war ausverkauft. 09.06.2025
Deutschland bald chinesische Provinz oder Kalifat

Lesung in Bad Weißenstadt Deutschland bald chinesische Provinz oder Kalifat

Jede Menge unterhaltsame Politik-Schelte liefern Henryk M. Broder und Reinhard Mohr bei ihrer Lesung in Bad Weißenstadt. Wie die beiden Autoren die politische Lage einordnen. 08.06.2025
Neues aus Germanistan in Bad Weißenstadt

Berühmte Autoren lesen Neues aus Germanistan in Bad Weißenstadt

Das bekannte Autoren-Duo Henryk M. Broder und Reinhard Mohr liest am Samstag in Bad Weißenstadt. Mit Gastgeberin Kerstin Hirschmann haben sie eine ganz besondere Verbindung. 04.06.2025
Broder und Mohr zurück in der Region

Lesung Broder und Mohr zurück in der Region

Streitbar und scharfzüngig: Die beiden Autoren stellen ihr neues Buch „Good Morning Germanistan!“ vor. Das Gespräch moderiert HCSB-Chefredakteur Stephan Sohr. 30.05.2025
Schatz liest Jean Paul am authentischen Ort

In der Rollwenzelei Schatz liest Jean Paul am authentischen Ort

Im Jahr, in dem man an den 200. Todestag des Dichters Jean Paul erinnert, gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen. Eine ganz besondere findet am 25. Mai statt. 21.05.2025
Glaubens-Rebell provoziert mit Bekenntnis

Lesung in Bayreuth Glaubens-Rebell provoziert mit Bekenntnis

Als Autor Tobias Haberl sich zur katholischen Kirche bekennt, tritt er eine Lawine los. Vor seiner Lesung in Bayreuth erzählt er im Interview, wie er ein Rebell wurde. 25.04.2025
Was Jean Paul mit einem Inuit verbindet

Lesung Was Jean Paul mit einem Inuit verbindet

Franzobel hat ein Faible für historische Stoffe, für Anti-Helden und die Zerrissenen. Das zeigt er nicht nur in seinem neuen Buch, sondern auch bald auf der Luisenburg. 21.04.2025
Musikalische Lesung mit Schauspieler Roman Knižka

In Bayreuth Musikalische Lesung mit Schauspieler Roman Knižka

Zum Kriegsende vor 80 Jahren lädt das Historische Museum am 19. März, 19.30 Uhr, zu einer musikalischen Lesung auf der Kulturbühne im Reichshof ein. Das Quintett Opus 45 und der bekannte TV-Schauspieler Roman Knižka treten mit dem Programm „Dass ein gutes Deutschland blühe“ auf. 18.03.2025
Auge in Auge mit Jean Paul

Schatz liest in Bindlach Auge in Auge mit Jean Paul

Es ist der Auftakt zum Jean-Paul-Jubiläumsjahr – und noch dazu ein sehr niederschwelliger: Hans-Jürgen Schatz liest am 23. März in Bindlach auf Einladung der Volkshochschule aus dem heute noch aktuellen „Schulmeisterlein Wutz“. 13.03.2025
Zeitkritische Literatur als Mahnung

Lesung in Bayreuth Zeitkritische Literatur als Mahnung

Zu einer Lesung außer der Reihe lädt „Bayreuth blättert“ ein: Literatur des Widerstands von 1920 bis 1940 steht dabei im Mittelpunkt. In diesen Zeiten notwendiger denn je, finden die Organisatoren. 12.02.2025
Wladimir Kaminer und die tote Oma

Leselustfestival Bayreuth Wladimir Kaminer und die tote Oma

Wladimir Kaminer eröffnete das Leselustfestival im Zentrum. Für den russisch-deutschen Autor war der Auftritt in Bayreuth ein Heimspiel. Er glänzte mit skurrilen Geschichten. 24.01.2025
Wie gelingt ein erfülltes Leben, Pater Anselm?

Vor Lesung in Bayreuth Wie gelingt ein erfülltes Leben, Pater Anselm?

Benediktiner-Mönch Anselm Grün begeistert mit seinen Büchern ein Millionen-Publikum. In Bayreuth liest er beim Leselust-Festival aus „Versäume nicht dein Leben“. Was er Menschen rät, die sich nach dem wahren Leben sehnen, verrät er im Interview. 11.12.2024
Thomas Gottschalk: „Bedauere Ohrfeige heute noch“

Wirbel um Moderator Thomas Gottschalk: „Bedauere Ohrfeige heute noch“

In einem früheren Buch hatte Thomas Gottschalk von Ohrfeigen für seine beiden Söhne erzählt. Dafür erhielt der Entertainer einen Shitstorm. Bei einer Lesung am Abend äußerte er Bedauern. 16.10.2024
Bestseller-Autor liest in Selb

Tim Pröse zu Gast Bestseller-Autor liest in Selb

Im Buch „Wir Kinder des 20. Juli“ kommen die Töchter und Söhne der Widerstandskämpfer im Nationalsozialismus zu Wort. Über zwei Jahre hinweg vertrauten sie sich Tim Pröse an. 16.09.2024
Mit diesen Nachbarn kann es nicht gutgehen

Lesung in Weißenstadt Mit diesen Nachbarn kann es nicht gutgehen

Jeder hat irgendwie mit ihm zu tun, doch keiner kennt seinen Namen. Arthur Eichengrün lebte neben Hitler auf dem Obersalzberg und mit Göring in Berlin. Das Leben des jüdischen Chemikers stellt der vielfach ausgezeichnete Autor Ulrich Chaussy in Weißenstadt vor. 17.04.2024
Früherer Bundespräsident: ,,Das Angstmachen ist eine Waffe“

Joachim Gauck in Oberfranken Früherer Bundespräsident: ,,Das Angstmachen ist eine Waffe“

Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck spricht in Bayreuth über Putin, den Krieg in der Ukraine und Gefahren für die Demokratie. 22.03.2024
Früherer Bundespräsident warnt vor

Gauck in Marktredwitz Früherer Bundespräsident warnt vor "Gewaltmensch Putin"

Bei seiner Lesung in Marktredwitz spricht sich Alt-Bundespräsident Joachim Gauck dafür aus, die Ukraine weiter massiv zu unterstützen. Er appelliert an seine Zuhörer, die Demokratie auch im Innern zu verteidigen. 20.03.2024
Peter Grandl liest  aus „Höllenfeuer“

Selbkultur Peter Grandl liest aus „Höllenfeuer“

Der Verein Selbkultur begrüßt den Autor am Dienstag in seinen Räumen. Die Lesung ist Teil der Wochen gegen Rassismus. 15.03.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten