• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Hildburghausen

Hildburghausen
Die Großmutter des Märchenkönigs

Therese von Bayern Die Großmutter des Märchenkönigs

In diesem Jahr steht ein 200. Krönungsjubiläum einer Thüringerin bevor: Denn am 13. Oktober 1825 wurde aus der Prinzessin aus dem kleinen Residenzstädtchen Hildburghausen die Königin Therese von Bayern. 16.04.2025
Hier wird gebraut wie vor 340 Jahren

Traditionelle Braukunst Hier wird gebraut wie vor 340 Jahren

Tradition trifft Genuss: In Seidingstadt entsteht ein ganz besonderes Bier. Wie lautet das Geheimrezept? 01.04.2025
22-Jähriger stirbt bei Motorradunfall

Landkreis Hildburghausen 22-Jähriger stirbt bei Motorradunfall

Am Donnerstagabend kam auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Marisfeld und Themar ein Biker bei einem Motorradunfall ums Leben. 20.03.2025
„Wenn nichts da ist, kann vieles gelingen“

Heidewitzka ist Botschafter „Wenn nichts da ist, kann vieles gelingen“

Elf Jahre ist es her, da saßen Danny Brohm und ein paar Freunde im Café X in Hildburghausen. Sie waren gelangweilt und unruhig – eben jener, schwer zu beschreibender, emotionaler Mix, der Menschen die Kreativität treibt. Was hat dieser Moment gebracht? 11.03.2025
19-Jähriger stirbt bei Unfall mit Streusalz-Traktor

Tragödie beim Winterdienst 19-Jähriger stirbt bei Unfall mit Streusalz-Traktor

Der Mann aus dem Landkreis Hildburghausen ist mit seinem schweren John Deere bei Marktleugast im Landkreis Kulmbach unterwegs, um auf Firmenparkplätzen Salz zu streuen. Doch der junge Helfer verliert sein Leben. 24.01.2025
Schlüssel zum Glück

Die Hexen von heute Schlüssel zum Glück

Drei Frauen verbinden Menschen und Welten. Sie geben Impulse in die Zeit, die nicht neu, aber vergessen ist. Sie haben eine Vision von tiefer Verbundenheit. Ihre Instrumente, diese zu erschaffen, können verschiedener kaum sein. 12.11.2024
Lichtenfels bereitet sich auf Klinik-Übernahme vor

Regiomed Lichtenfels bereitet sich auf Klinik-Übernahme vor

Landrat Christian Meißner erklärt, wie er zu einem kommunal betriebenen Lichtenfelser Krankenhaus steht, was er über einen privaten Investor denkt und welche Rolle Coburg bei dem spielt. Außerdem: Wie ist eigentlich die Lage in Thüringen? 17.05.2024
Luca geht wieder in den Kindergarten

Berufsorientierung mit Trisomie 21 Luca geht wieder in den Kindergarten

Dass man mit 22 Jahren seinen Traumberuf sucht, ist keine Seltenheit. Ein extra Chromosom schränkt die Wahl jedoch beträchtlich ein. Luca Theins Familie geht neue Wege und findet kommunale Unterstützer. 10.04.2024
Kommt „Aiwanger-Bogen“ doch nicht?

Stromtrassen-Streit Kommt „Aiwanger-Bogen“ doch nicht?

Bayern hat es geschafft: Die umstrittene Stromtrasse durch Thüringen steht jetzt in den Unterlagen der Bundesnetzagentur. Doch das muss nichts heißen. 01.03.2024
Der Mystik gefolgt – Hildburghausen entdeckt

Die Autorin der Königinnen Der Mystik gefolgt – Hildburghausen entdeckt

Carolin Philipps unternimmt wahnsinnig gerne Zeitreisen. Unterwegs in der Geschichte begegnet die Hamburgerin vor allem Frauen, fühlt ihre Schatten, ihr Licht, all ihre Menschlichkeit. Wenn die Autorin sie tief verstanden hat, lässt sie sie auferstehen. 20.02.2024
Von Brühwürfeln, Lexika und dem Oktoberfest

Stadtgeschichte Von Brühwürfeln, Lexika und dem Oktoberfest

700 Jahre Stadtrecht feiert Hildburghausen dieses Jahr. Wer sich mit der Stadtgeschichte auseinandersetzen möchte, für den ist das Stadtmuseum in der Apothekergasse die erste Adresse. 04.01.2024
Zähes Ringen ums vierte Ja

Regiomed-Trennung Zähes Ringen ums vierte Ja

Als letzter der vier Gesellschafter hat Hildburghausen am Freitag für die wirtschaftliche Eigenständigkeit der Regiomed-Kliniken und MVZ gestimmt. Die Sitzung hätte auch anders verlaufen können. 28.10.2023
Einheit – so viel mehr als ein Wort

Denkmal oder Fühlmal Einheit – so viel mehr als ein Wort

Einheit. Sieben rostbraune geradlinige Buchstaben. Ein einfaches Wort. Ein optisch schlichtes Denkmal, platziert direkt an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Vielleicht sollte es besser Fühlmal heißen. Warum? Weil so viel darin steckt. So viel Geschichte. So viel Emotion. So viel Erinnerung. So viel Menschlichkeit. 22.09.2023
Wohlfühlen beginnt bei den Füßen

Orthopädie-Schumacher Wohlfühlen beginnt bei den Füßen

Leon Schleifer lässt sich derzeit in Themar ausbilden. Zum Schuster? Nein, zum Orthopädie-Schuhmacher. Doch was ist eigentlich der Unterschied? 03.08.2023
Da steht ein Zirbenbett auf dem Flur

Junggesellen am Werk Da steht ein Zirbenbett auf dem Flur

Jetzt sind sie Tischler. Ihre Gesellenprüfung absolvierten die jungen Handwerker vergangene Woche in Hildburghausen. Die praktischen Arbeiten – von Bank über Schrank bis zum Bett – stehen jetzt im Landratsamt und können angeschaut werden. 24.07.2023
Die Festival-Allianz

Musikalische Vielfalt Die Festival-Allianz

Wenn unterm sommerlichen Mondlicht Hippies, Paradiesvögel, Cowboys und Elektromusikfans tanzen, dann ist Festivalzeit im Landkreis Hildburghausen. Dann kommt die Welt in der Mitte Deutschlands zusammen – genau dort, wo sich manchmal Fuchs und Hase gute Nacht sagen. 04.04.2023
Emmerlichs letzter Wunsch wurde nicht erfüllt

Kindheit in Thüringen Emmerlichs letzter Wunsch wurde nicht erfüllt

Wer den Entertainer Gunther Emmerlich sieht, ahnt nicht, dass ihm eine Last auf der Seele liegt. Der heute 78-Jährige ist ein Kriegskind. Wir haben Bilder aus Deutschland von 1944/45 und aus der Ukraine 2022/23 gegenübergestellt. Die Ähnlichkeit ist erschütternd, wie auch ein krasses Beispiel aus Eisfeld (Landkreis Hildburghausen) zeigt. 17.02.2023
Wenn der Winter müde macht

Interview: Silvius Fehler Wenn der Winter müde macht

Wer kennt diesen Zustand nicht? Wenn es draußen kalt und dunkel ist, fällt das Aufstehen am Morgen oft viel schwerer als bei Helligkeit mit Morgensonne und Vogelzwitschern. Menschen fühlen sich dann mitunter auch tagsüber matt und lustlos. Dr. Silvius Fehler, Ärztlicher Direktor der Helios Fachkliniken für Psychiatrie und Psychotherapie in Hildburghausen, erläutert im Interview, was es mit dem Jahreszeiten-Tief auf sich hat. Außerdem nennt er die Unterschiede zwischen dem sogenannten Winterblues und einer echten Depression – und was im jeweiligen Fall zu tun ist. 18.01.2023
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten