• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Grippe

Grippe
Gesundheitsministerium: Grippewelle in Bayern ist vorbei

Bayern Gesundheitsministerium: Grippewelle in Bayern ist vorbei

Mehr als 73.000 Grippefälle sind Bayern diese Saison gemeldet worden - deutlich mehr als im Vorjahr. Nun ist die Grippewelle laut Gesundheitsministerium überstanden. 17.04.2025
Grippewelle führt zu mehr Todesfällen in Deutschland

Im ersten Quartal 2025 Grippewelle führt zu mehr Todesfällen in Deutschland

Eine Grippewelle im ersten Quartal des laufenden Jahres hat sich auf die Zahl der Todesfälle in Deutschland ausgewirkt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, gab es im Februar und März verglichen mit dem mittleren Wert der Vorjahre mehr Tote. 15.04.2025
Eine Grippeimpfung ist auch für Kinder wichtig

Influenza-Welle Eine Grippeimpfung ist auch für Kinder wichtig

Die Ständige Impfkommission empfiehlt die jährliche Grippeimpfung nur für Kinder ab sechs Monaten, die unter bestimmten Vorerkrankungen leiden. Eine Vorgabe, die überdacht werden sollte, meint unsere Autorin Bettina Hartmann. 15.02.2025
Wann soll man sich gegen Grippe impfen lassen?

Ratgeber Gesundheit Wann soll man sich gegen Grippe impfen lassen?

Die Influenza-Saison hat wieder begonnen. Wie sinnvoll ist eine Grippe-Impfung – und für wen? Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Schutz gegen die Viren? Und wie gut schützt das Vakzin? Die wichtigsten Fragen und Antworten. 28.08.2023
Warum sind gerade so viele Menschen krank?

Gesundheit in Deutschland Warum sind gerade so viele Menschen krank?

Die Grippewelle läuft nach wie vor auch Hochtouren. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts wird zunehmend auch ein anderer Influenza-Typ nachgewiesen. 13.02.2025
Viele Kranke und eine Behörde auf der Felge

Grippewelle in Bayreuth Viele Kranke und eine Behörde auf der Felge

Fieber, Husten, Schnupfen: Viele Menschen sind derzeit krank. Die Arbeit bleibt liegen. Das führt in Bayreuth und Umgebung bereits zu ersten Einschränkungen im öffentlichen Leben. 10.02.2025
Expertin gibt Tipps, wie Sie sich vor der Influenza schützen

80 Prozent mehr Fälle Expertin gibt Tipps, wie Sie sich vor der Influenza schützen

Die Gesundheitsämter in der Region verzeichnen deutlich mehr Erkrankungen als im Vorjahr. Dafür gibt es bei Covid-Erkrankungen eine ganz andere Tendenz – zumindest in Kulmbach. 13.10.2024
Heftige Grippewelle erfasst auch Stuttgart

Gesundheit im Südwesten Heftige Grippewelle erfasst auch Stuttgart

Die Zahl der Neuansteckungen mit Influenza ist erneut gestiegen. Zunächst waren vor allem Kinder und Jugendliche betroffen – laut Robert-Koch-Institut leidet derzeit fast jedes sechste Schulkind an einer akuten Atemwegserkrankung. 07.02.2025
Warum derzeit so viele Schulkinder krank sind

Gesundheitskrise Warum derzeit so viele Schulkinder krank sind

Wegen der aktuellen Grippewelle liegen zahlreiche Menschen derzeit flach. Bei Schulkindern gibt es ungewöhnlich viele Krankheitsfälle. Das hat auch Folgen für den Schulbetrieb. 07.02.2025
Ungewöhnlich viele Schulkinder sind krank

Grippewelle in Deutschland Ungewöhnlich viele Schulkinder sind krank

Wegen der aktuellen Grippewelle liegen zahlreiche Menschen derzeit flach. Bei Schulkindern gibt es ungewöhnlich viele Krankheitsfälle. Das hat auch Folgen für den Schulbetrieb. 07.02.2025
Kranke Schüler: Wann braucht’s ein Attest?

Grippe in Kulmbach Kranke Schüler: Wann braucht’s ein Attest?

Husten, Schnupfen und mehrere Tage Fieber: Auch bei Kindern und Jugendlichen grassiert derzeit eine Krankheitswelle. Was gilt in Sachen Schulpflicht? 03.02.2025
Grippe-Welle jetzt auch im Klinikum Fichtelgebirge angekommen

Fieber-Husten-Halsweh Grippe-Welle jetzt auch im Klinikum Fichtelgebirge angekommen

Damit es nicht noch schlimmer wird: Krankenhaus in Marktredwitz bittet Menschen mit Erkältungssymptomen auf Patienten-Besuche zu verzichten. 03.02.2025
Doppelte Krankheitswelle rollt durch Oberfranken

Hohe Virenlast Doppelte Krankheitswelle rollt durch Oberfranken

Es wird gehustet und geschnupft: Beim Abwasser-Monitoring in Bayreuth und Hof werden neben Influenza- und Corona- auch RSV-Viren erfasst. Der Trend ist eindeutig. 02.02.2025
RKI: Grippewelle hat Ende Dezember begonnen

Deutschland RKI: Grippewelle hat Ende Dezember begonnen

Viele Menschen sind momentan erkältet. Nun hat das Robert Koch-Institut auch den Start der Grippewelle bekanntgegeben. 15.01.2025
RKI warnt vor neuer Grippewelle

Das braut sich was zusammen RKI warnt vor neuer Grippewelle

Die Zahl der Grippefälle in Deutschland nimmt zu. Der Beginn der Grippewelle steht laut RKI kurz bevor. Auch in den vergangenen Jahren ging es meistens im Januar los. 10.01.2025
Diese 7 Impfungen sind für Ältere extrem wichtig

Gesundheitsvorsorge Diese 7 Impfungen sind für Ältere extem wichtig

Wann haben Sie zuletzt den Impfpass durchgeblättert und geprüft, welcher Piks (wieder) fällig wäre? Für alle ab 60 kommt hier ein Überblick über die wichtigsten Impfungen. 23.11.2024
Jetzt ist Zeit für die Impfung gegen Erkältungskrankheiten

Kulmbacher Ärztin rät Jetzt ist Zeit für die Impfung gegen Erkältungskrankheiten

Husten, Schnupfen und Heiserkeit plagen viele Menschen im Kulmbacher Land. Allgemeinmedizinerin Anja Tischer sagt, wie man sich schützt. 13.03.2024
„Man kann sich überall anstecken“

Grippewelle „Man kann sich überall anstecken“

Das Herbstwetter lässt die Menschen husten und schniefen. Ist das schon die Grippewelle? Und was ist eigentlich mit Corona? Eine Ärztin und ein Apotheker aus dem Raum Kulmbach geben Auskunft. 01.10.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten